![]() |
Brian Crower Stage 3
So habe die gestern mal eingebaut.
Der nw sensoer passt nicht so ganz vom einstellbereich her, wenn man die kw allerdings auf 10 grad nach ot stellt dann passts beim zusammenbau. Ventilspiel war 1:1 zu den Stock Wellen musste keine Shimms tauschen. Leerlauf war zu beginn sehr schlecht bzw. ging der Motor vermehrt aus. Inzwischen passt das soweit alles habe ca 800-900 u/min leicht ruppig aber nicht so schlimm wir gedacht. Eigentlich fast wie vorher. Drehzahlmässig hängt der Motor am Gas wie noch nie ist fast wie bei einem Motorrad. :-) Habe jetzt gestern nur bis 6500 gedreht weil ich den zzp erst noch mal kontrollieren will, aber bis dahin ist nicht der hauch von leistungsabfall zu spüren, im Gegenteil der Lader setzt ein und der Motor zieht konstannt durch. Unterdruck im Leerlauf jetzt nur noch -0.4 bar statt -0.7 ;-) somit musste am Emanage einiges angepasst werden. |
AW: Brian Crower Stage 3
Hört sich super an
|
AW: Brian Crower Stage 3
Klingt schon gut aber wie ist das untenrum jetzt?
sehr viel schlechter? |
AW: Brian Crower Stage 3
VIDEOS VIDEOS VIDEOS! :D
|
AW: Brian Crower Stage 3
Aber sowas von!!! Video!!!
|
AW: Brian Crower Stage 3
Zitat:
|
AW: Brian Crower Stage 3
272° klingen im Stand schon recht böse.
Mich wundert eigentlich nur, dass das Ventilspiel passt und man keine Shims tauschen musste, obwohl es auf deren Homepage empfohlen wird. |
AW: Brian Crower Stage 3
Zitat:
wennd aus einer Original die umfrässen tust dann must einstellen. |
AW: Brian Crower Stage 3
Kaltstart ist noch etwas schlecht....
ging glatt nach kanpp einer minute wieder aus..... naja habe jetzt am emanage noch mal was geändert aber kaltstart geht halt immer nur 1 mal. im warmen läuft sie gut, bin nur am überlegen die überschneidung zu ändern, ich habe im leerlauf nur noch -0,45 bar unterdruck. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain