![]() |
Heizung!
Hallo.Habe ein kleines Problem mit meiner Heizung.Einmal geht sie und einmal nicht.Wenn ich längere strecken fahre geht sie ab und zu an.Habe auch schon das Heizungsventil überbrückt,danach ist sie mal kurz gegangen.Habe auch genügend Wasser im Behälter.Sie macht einfach was sie will.Kann Mir jemmand helfen.Ist halt bei diesem Wetter ein grosses Problem.Danke im vorraus
|
Supra sauber entlüften! Vermutlich haste ein Luftloch im System.
Supra mit der Schnauze nach oben an eine Steile Stelle stellen, Motor bei offenem Kühlerdeckel laufen lassen und Frostschutz nachkippen. Wenn alles überläuft, Deckel drauf und Wasserstand im Expansionsgefäss checken. Motor Warm fahren, dann wieder abkalten lassen. Wenn er kalt ist, nochmal Wasserstand checken. Unbedingt den Thermostaten prüfen! Die bleiben gerne geschlossen, wenn sie defekt sind. Gruss Bleifuss |
Wenn nach dem entlüften immer wieder Luft drin ist, und sonst aber alles dicht ist, bahnt sich auch gerne mal die ZKD mit solchen Symptomen an. :D
|
Da sind sie wieder :D
Andreas und die ZKD :p |
Macht Ihm doch nicht schon Angst:D
Gruss Bleifuss |
Zitat:
|
Ich hab bei der Regeleinheit alle Lötpünkte nachgelötet,dann ist sie wieder gegangen.
|
genau, packt mal den lötkolben aus... das ist fummeliger aber von der idee her einfacher als eine ZKD zu tauschen :D
die ZKD zeigt sich mit übermässigen überdruck im kühlerkreislauf, auch wenn der motor kalt ist... sprich, ZKD-Test = kalter motor, kühlerdeckel auf, wasserstand prüfen dann motor starten... auch wenn du die drehzah starkl erhöst, darf es nicht aus dem kühler spritzen... nach paar minuten wenn der motor sich erwärmt, steigt der wasserpegel... das ist normal, aber es darf egal wann nicht wie eine zu boden geworfene coladose sprudeln... dann achtest du noch in zukunft auf dem wasserstand im ausgleichbehälter... dieser darf nicht mehr als cagen wir mal 5cm im warmen zustand ansteigen... ist bei kaltem motor der pegel auf full, darf im warmen zustand der überlaufbehälter niemals übersprudeln... wenn nach diesen tests du trotzdem wasser vermisst, suchst du eine undichte stelle im kühlerkreislauf... blubbern im wärmetauscher, bedeutet zu wenig wasser im kühlerkreislauf, ganz egal ob ZKD ok oder undicht... |
Zitat:
|
Danke Jungs für die schnellen Antworten werde mal alles ausprobieren.
|
Zitat:
z.B. löcher in die klamotten einbrennen... :D |
Zitat:
|
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain