![]() |
Ölhaushalt im Automatikgetriebe
ich musste gestern notgedrungen meinen wasserkühler ausbauen . somit natürlich auch die leitungen zum integriertem ölkühler des automatiköls. es lief erwartungsgemäss etwas schmierstoff heraus , dessen farbe mich aber stutzig machte . es war fast schwarz. das öl im wandler , welches man ja am peilstab ablesen kann hat aber die typische rote farbe . jetzt kommt mir die vermutung dass evtl der ölkühlkreislauf gestört ist .... ich muss sowieso demnächst das feinstsieb im getriebe tauschen , aber hat trotzdem jemand eine idee ?? vielleicht schon selbst erlebt ?
|
at Getriebeöl
nee das hat ich noch nicht das Öl war auch am Kühler immer rot oder wies eben im Getriebe auch ist .Ist der Kühler überhaupt durchgängig nichr das da kein Öl durch geht und das deshalb schwarz ist
|
Jo, hört sich für mich auch wie ein toter kühler-strang an. der kann ja kaum geflutet sein, wenn das öl da schwarz drin ist, das im getriebe aber nicht. da wird wohl was dicht sitzen.
|
uhoh... bei mir genau das Gleiche.
Die "to do" -Liste wird also mal wieder länger. |
@ anti - du machst mir langsam angst mit deiner liste :form: :jawd: :D
|
hihi.. keine Angst, sobald der Cuore wieder rollt, wirste mich mal
wieder live, und dies mal auch "in Aktion" erleben! ;) Konntest Du meine Ziege eigentlich zwischenzeitlich zudecken? :) |
Bei mir wars auch Kirschfarben rot. Schwarz klingt nicht gut.
|
das ist schön dass ich scheinbar nicht alleine mit dem problem bin. aber hat mal jemand danach geforscht was die ursache sein könnte ?
|
Zitat:
hab heute genau das selbe beobachtet, also gibt es inzwischen Erkenntnisse?? greetz Rajko |
die Leitung im Kühler wird zu sein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain