![]() |
7M-GTE Grounding?
Hat jemand von euch eigentlich schon mal die Masseverbindungen für Motor+Anbauteile neu/anders gemacht?
Bei mir ist letzte Woche ein schon fast vergessenes Problem wieder zurückgekehrt - leider. Mein Wecker hatte früher ab und an ein paar Zündaussetzer - logischerweise meistens gerade dann wenn man sie überhaupt nicht brauchen kann. Betreffend den Fehlercodes hätte man genausogut würfeln können :haeh: Fast alle Zündungskomponenten habe ich damals ausgetauscht - ohne Erfolg. Anschliessend habe ich dann sämtliche Massen gereinigt - und diesen Mod durchgeführt. Seither (fast 2 jahre) war eigentlich bis eben kürzlich alles in Butter. War zwar nur einmalig und kurz - aber definitv dasselbe Verhalten. Ich werde nun sämtliche Massen am Motor und den wichtigen Teilen rundum erneuern. Hat das schon mal jemand gemacht? Tips, Tricks, Bilder? Einen Lösungsansatz habe ich bereits - bin aber für Erfahrungswerte dankbar :huepf: Ich werde mit wohl entweder ein Universal-Groundingkit holen - oder je nach Lieferfrist auf Teile aus dem Car-Hifi Bereich zurückgreifen und die Kabel selbst bauen. Und ja, dieses Thema habe ich bewusst nicht unter "Tuning" erfasst. :form: |
AW: 7M-GTE Grounding?
ich hab auch alle masse punkte mit nem 4² verbunden die ich im Motorraum habe! einfach immer in der Schlaufe aufgekerbt auf kabelschuhe!
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Wie meinst du das jetzt Blubly, hast du an die Originalkabel was drangezweigt ???
Warum hast du dir nicht gleich komplett neue Kabel gebaut. Die Massepunkte sind alle im Reparaturhandbuch verzeichnet. Dickeres Kabel als Original, passende Klemmen und Ösen holen, die Punkte gut entrosten und dann mit Kontaktfett arbeiten. |
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
Kontake mit Pollfett eingefettet! |
AW: 7M-GTE Grounding?
Achso, hat sich komisch angehört.
Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall, alleine schon um die Fehlerquelle Masse auszuschliessen, falls mal ein Fehlerauftreten sollte.... |
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
|
AW: 7M-GTE Grounding?
was mich noch interessieren würde, wäre z.B. ein zentraler Massepunkt.
Halt ein Punkt in Batterienähe wo alle Masseverbindungen welche motorseitig verbaut sind (oder auch zusätzliche), befestigt werden. würde sich doch bei einem motorwechsel usw. besser machen. Kann mir nicht vorstellen das der Weg des stroms über das kurze Originalkabel und dann durch die karosse schneller sein soll als ein längeres Kabel und kürzerem Karosserieweg. Allerdings habe ich keinen Plan von höherer Elek-trik da müsste ich auch noch mal meinen elektroniker fragen, was sich wirklich besser verhält. 2 Befestigungspunkte links und rechts wäre ja auch noch ne Lösung. Zumindest habe ich keine Ahnung was jetzt den höheren elektrischen widerstand hat, theoretisch die Karosse, oder doch das dicke Kabel ??? |
AW: 7M-GTE Grounding?
Das ist eigentlich genau die Richting auf die ich hinaus wollte. Solche Groundingkits gibts, sieht dann z.B. so aus:
![]() Im Normalfall dürfte es wohl schnuppe sein wo die Masse befestigt ist, solange die elektrischen Verbindungen gut sind. Und genau hier ist das Problem bei der Karosse, da diese ja (hoffentlich) lackiert ist :engel: Dazu halt Schmutz, antike und oxidierte Kabel etc.. Ist eine der der Verbindungen mal etwas fehlerhaft, wird es Probleme mit der entspechenden Komponente geben. Dieses Problem kann man eigentlich weitgängig ausgrenzen wenn man einen zentralen, hochwertigen Punkt hat. Gegen den zentralen Punkt spricht, dass es ja nicht darum geht nur den Motor auf Masse zu hängen. Aber soweit ich sehe gibt es bei der restlichen Fahrzeugelektrik nichts was seine Masse ab der Karosse bezieht. "Schneller" wird der Strom durch direkte Verbindungen nicht - das ist bei solchen Distanzen überhaupt kein Thema. Der Widerstand der Karosse selbst wird durch den gigantischen "Querschnitt" besser sein als ein Kabel - das Fehlerpotential liegt hier primär bei den Verbindungen an die Karosse. |
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
Zumindest bilde ich mir ein, daß der Leerlauf ruhiger geworden ist. |
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Schon klar, aber der hat ja eigentlich eine Masseverbindung.
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Das meinte ich doch mit Masseverbindung.
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Von HKS gibt/hab es doch auch solche grounding kits. Wo wäre in der Supra denn der zentrale MAssepunkt für das Teil? An der Batterie?
|
AW: 7M-GTE Grounding?
Zitat:
Alle Massepunkte: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...x?S=Main&P=148 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain