Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   kühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41549)

supra96mkiv 09.05.2012 17:26

kühler
 
Hi

Brauch dringend hilfe meine supra wird viei zu warm trotz größeren kühler
Und E-Fans hat evtl von euch jemand ne Ahnung warum

Mfg Chris

Gummel 09.05.2012 19:44

AW: kühler
 
Ferndiagnosen sind immer schwierig und Deine Problembeschreibung ist sehr dürftig. Damit Dir jemand hilfreiche Tips geben kann, musst Du das Problem genauer beschreiben.
Wie schnell erhöht sich die Temperatur? Wie hoch wird die Temperatur? Gibt es Fahrsituationen in denen die Temperatur normal bleibt? Gibt es noch andere ungewohnte Dinge, die zu dem Problem gehören könnte?
Wenn der Motor kalt ist und Du den Kühlerdeckel öffnest, dann den Motor startest und abwartest, fängt es dann im Kühler an zu blubbern? Kühlerdeckel nicht öffnen wenn er heiss ist, Verbrennungsgefahr!

In dieser Art und Weise solltest Du Dir Gedanken zu dem Problem machen und versuchen dies dann besser zu beschreiben, sonst kann Dir keiner hier helfen.

hmf 09.05.2012 19:46

AW: kühler
 
Zu wenig Wasser, oder wenn du einen front fmic hast, lässt der zuwenig Luft durch.... Nehme mal an, dass der Lüfter angeht oder? :-)

Lg Andi

supra96mkiv 09.05.2012 19:56

AW: kühler
 
Also das schaut so aus hab zwei 12 " e Fans drin und nen großen Alu kühler hab schon mal 150 Grad geschaft laut ölthemp Anzeige die am Wasser termostat angeschlossen ist bei normaler fahrt Ca 2000 umdrehungen und 80 kmh bleibt die themp relativ konstant und steigt bei Vollgas steigt die themp ohne Ende bis die Anzeige stoppt und das so in Ca 2-5 min

Mfg Chris

supramkIII 09.05.2012 20:31

AW: kühler
 
Servus

Vom FMIC her ist das okay, ist bei meinem 2 JZ auch so und hab keine Probleme. Zudem ist bei mir zwischen LLK und Wasserkühler auch noch der große Ölkühler verbaut!!!

Bei mir war zu Anfang an mal der Ausgleichsbehälter direkt vor dem Kühler verbaut, dadurch war die Temperatur leicht angestiegen, wurde dann umgebaut und nun ist alles bestens.

Gruß

CanisLupus 09.05.2012 20:57

AW: kühler
 
150°C Wassertemperatur? Bist du dir da sicher? Falls ja lass die Kiste direkt stehen und fahr nicht mehr wenns so viel wird sonst machste dir den Motor platt!

Als erstes vermute ich einfach mal 2 Dinge:
1. Du hast wahrscheinlich kurz vorher den Kühler gewechselt und das System nicht komplett entlüftet
Falls das nicht der Fall ist:
2. Dein Thermostat ist platt

Sind die beiden wahrscheinlichsten Gründe. Ich fahr bei meiner nen dicken FMIC und hab den ausgleichsbehälter vor dem Kühler und selbst auf der Nordschleife bei richtig Kapelle bewegt sich da die temperatur um +-2° von 90°C hoch runter das wars. ;)

supra96mkiv 09.05.2012 21:37

AW: kühler
 
Thermostat is draußen
Und entlüftet hab ich es schon auf alle Möglichkeiten
Meine Vermutung is ja irgendwie das die lüfter nicht genügend Dampf haben und sich so ruckstau bildet Lüfter machen so Ca 30 - 50 schätze ich

Mfg chirs

CanisLupus 09.05.2012 21:41

AW: kühler
 
Lol... mach den Thermostat wieder schleunigst rein -.-
Ich bin neulich 150km autobahn und landstrasse(recht gesittet) ohne lüfter gefahren das macht nix...
Die Lüfter sind eher bei langsamen geschwindigkeiten und im stand wirklich relevant.

Nexuid 09.05.2012 21:44

AW: kühler
 
Tja da ist der Hund begraben

Es steht im TSRM EINDEUTIG das man NICHT OHNE Thermostat fahren sollte weil das den gegenteiligen Effekt hat.

Auszug aus dem TSRM

CanisLupus 09.05.2012 21:45

AW: kühler
 
Rüschtüüüüüüsch ;)

supra96mkiv 09.05.2012 22:39

AW: kühler
 
Ach wie krass is das den und kann mir jetzt noch jemand erklären wieso das so is
Mach für mich nicht besonders viel sinn da bei offenen bzw ohne themo. Ja immer der große kreislauf activ is

Bitte erklärt es mir ich lass mich gerne belehren :)

Mfg Chris

Nexuid 09.05.2012 22:53

AW: kühler
 
sry da muss ich passen

Ich kann dir nur sagen das ein offenes Thermostat und kein Thermostat nicht das selbe ist

CanisLupus 09.05.2012 23:00

AW: kühler
 
Das Thermostat wird nur sehr selten(wenn überhaupt) Vollkommen offen sein und selbst dann stellt es eine notwendige Hürde im Kühlkreislauf dar damit das Wasser an den wichtigen Stellen des Motors richtig kühlt und die Fließgeschwindigkeit bei behalten wird. Wenn du das raus machst strömt zu viel Wasser in den Kühler und der Strom im gesamten Motor wird schwächer.

supra96mkiv 09.05.2012 23:17

AW: kühler
 
Ok das klingt logisch danke
Nur warum is das nur bei der supra so
Bei anderen Autos bleibt einfach alles kalt

Mfg Chris

Alonso 09.05.2012 23:36

AW: kühler
 
Zugegebenerweise kenne ich die Konstruktion beim 2JZ nicht, aber es wäre auch denkbar dass der Bypass das Hauptproblem ist - und ganz ohne Thermostat das Wasser weiterhin primar nur durch den Bypass zirkuliert, z.B. weil hier der Widerstand kleiner ist als beim Kühler. Das könntest du feststellen indem du die Temperatur irgendwo beim Zu/Ablauf des Kühlers auch noch misst.

Falls das nicht so ist, dann wird es wie bereits erwähnt damit zusammenhängen dass die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers grösser wird, und als Folge weniger Zeit im Kühler verbringt und somit weniger ausgekühlt werden kann. Ergo kann das Wasser dann auch weniger Wärme aufnehmen wenn es zurück in den Motor geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain