![]() |
Zündkerzenfuss Temperatur Messung
Hat's schon wer gemacht? Denke ich besorg mir das, bräuchte das um grob zu wissen das die einspritzung relativ gleich ist. egt hätte ich nach Turbo noch eine, Problem bei mir ist, das eben nicht sicher ist das gleichmässig eingespritzt wird und Düsen prüfen nützt in meinem Fall nix.
Jetzt die Frage funktioniert das zu dem Zwecke relativ gut? Abgastemperatur hab ich zwar was da um die in jedem Zylinder zu messen, nur in dem Supra ist ein Serien krümmer und Serien krümmer sind abgasgegendruck mäßig eh schlecht da will ich eigentlich nix rein bauen. Frage ist halt ob man da ne relativ gleiche verbrennug ableiten kann oder ob die wärmeabfuhr zum Kopf so gut ist das die Werte dann eh ziemlich gleich sind auch wenn die Verbrennung recht unterschiedlich sein sollte. Zweifelsfall kann ich die egt Sensoren in den krümmer machen und dann den krümmer tauschen wenn ich sicher bin. Hab nur keine Lust die Zeit zu investieren normalerweise daher wäre mir die Kerzen temp lieber. |
AW: Zündkerzenfuss Temperatur Messung
Hab mir das auch schon überlegt.
Hab ja eine EGT-Sonde für jeden Zylinder im Krümer eingebaut. An meinem Avionik Anzeigegerät kann ich alle 6 Temperaturen gleichzeitig anzeigen. Doch das Gerät kann ja insgesamt 12 Sonden anzeigen. Da hatte ich mir auch überlegt, die Temperatur an den Zündkerzensteckern anzuzeigen. Das Problem ist nur, das in dem Schacht der Zündkerzen so wenig Platz ist, dass man da war den Ringsensor unetr die Kerze einsetzen kann, aber die Leitung müsste ja in dem Schacht der Zündkerze geführt werden, und da ist kein Platz. Noch dazu, wenn du die Kerzen mit nem Kerzensteckschlüssel anzeiehn willst. Daran ist es bei mir gescheitert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain