![]() |
Ölfilter-Relocation-Kit (Temperaturgesteuert)
Mir ist grad so aufgefallen, dass bei dem Kit, wie in der FAQ beschrieben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35307) immer vergessen wird zu erwähnen, dass der originale Rücklauf in die Ölwanne verschlossen werden muss.
An dieser Stellen, kommt bei mir grad so die blöde Frage auf: Kann das nicht zu Problemen führen, wenn das Öl nicht mehr über den Rücklauf, sondern nur über alle anderen Wege wieder zurück in die Ölwanne kommt? Hat jemand zufällig ein Flußschema vom Ölkreislauf beim 7M-GTE? Irgendwie hab ich da grad den Knoten im Hirn... |
AW: Ölfilter-Relocation-Kit (Temperaturgesteuert)
Das Öl kommt ja auch Original nicht nur durch den Rücklauf in die Ölwanne, sondern nur ein Teil davon.
![]() |
AW: Ölfilter-Relocation-Kit (Temperaturgesteuert)
Zitat:
War auch nur so ein Gedanke, den ich beantwortet haben wollte... |
AW: Ölfilter-Relocation-Kit (Temperaturgesteuert)
Wenn wie schon oft dagewesen das Druckventil vor schmodder verstopft ist, kommt durch den Rücklauf auch nix in die wanne zurück... :D
Hat auch noch keinem geschadet, außer das die temperatur zu hoch wird. |
AW: Ölfilter-Relocation-Kit (Temperaturgesteuert)
weiß auch jemand das gewinde für den rücklauf? hab mir dafür m12x.1.25 gekauft aber noch nicht probiert obs passt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain