Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Greddy profec A (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40991)

tobias 31.03.2012 08:33

Greddy profec A
 
ich hab da ein bischen auf nen knopf gedrückt aus versehen und jetzt steht im display p1 bzw p2. wie komm ich wieder zurück zum normalbetrieb ??

tobias 31.03.2012 23:01

AW: Greddy profec A
 
hat keiner ein plan ?? in ner stunde wirds ernst :jawd:

andy b 30.07.2012 22:31

AW: Greddy profec A
 
Hallo zusammen, ich habe meiner Selma (Celica CS) oben genanntes Gerät verbaut, bin aber nicht so recht zufrieden. Die Druckschwankungen sind einfach zu groß ( von 0,7-1,1 ist alles dabei ). Jetzt meine Frage liegt es vielleicht daran das ich Siliconschläuche von Samco verbaut habe und sollte ich diese evt gegen Kunststoffleitungen welche druckbeständiger sind tauschen, oder liegt das Problem beim WLLK

pmscali 31.07.2012 07:31

AW: Greddy profec A
 
Zitat:

Zitat von andy b (Beitrag 617597)
Hallo zusammen, ich habe meiner Selma (Celica CS) oben genanntes Gerät verbaut, bin aber nicht so recht zufrieden. Die Druckschwankungen sind einfach zu groß ( von 0,7-1,1 ist alles dabei ). Jetzt meine Frage liegt es vielleicht daran das ich Siliconschläuche von Samco verbaut habe und sollte ich diese evt gegen Kunststoffleitungen welche druckbeständiger sind tauschen, oder liegt das Problem beim WLLK

Mach erstmal andere Schläche ran.

andy b 01.08.2012 07:57

AW: Greddy profec A
 
So die Schläuche habe ich getauscht, eine Frage hätte ich noch: Wofür sind die ganz kleinen roten Punkte im Display gut, ich kann deren Funktion nicht genau einordnen. Mal blinken diese, mal leuchten sie ständig?

pmscali 01.08.2012 08:03

AW: Greddy profec A
 
und gehts jetzt besser?

andy b 01.08.2012 15:57

AW: Greddy profec A
 
Vom Gefühl her ja! Ich habe den Druckregler gestern abend mal zerlegt und gereinigt, nachher mal sehen wie es sich verhält. Es wäre trotzdem schön zu wissen was es mit dem Display auf sich hat.

andy b 01.08.2012 20:16

AW: Greddy profec A
 
Das war mal gar nichts :streit:, ich schmeiß die ganze elektronische Sch... raus und mach einen guten mechanischen Druckregler rein, gibts da irgendwelche Empfehlungen?

Silent Deatz 01.08.2012 20:59

AW: Greddy profec A
 
Wie lang sind deine Leitungen? Sie sollten nicht zu lang sein um Druckspitzen zu vermeiden.

andy b 01.08.2012 21:25

AW: Greddy profec A
 
30cm pro seite würde ich sagen. Eigentlich fahre ich 90% mit Serienladedruck, aber wenn ich mal Gas geben möchte muss es auch vernüftig laufen. Früher hatte ich ein Kugel-Feder Dampfrad und das lief richtig gut, aber dieses Teil von Greddy spricht einfach nicht mit mir. Hab mich mal schlau gemacht und von Festo gibt es richtig gute Druckregler. Ich würde mir ja was neues elektronisches kaufen, aber nach dieser Erfahrung hab ich die Schnauze voll. Bei mein Rennkart ist das Vergaser einstellen einfacher, der braucht zwar auch viel Aufmerksamkeit, aber dann macht der Motor was ich will.

pmscali 01.08.2012 21:28

AW: Greddy profec A
 
hab auch ein Profec und bei mir lernst das sich netmal an.

kann sein das es an den kabeln liegt die ich reinlöten musste weil so ein depp die abgeschnitten hatt.

können evtl. bei mir zu dünn vom querschnitt sein.

Silent Deatz 01.08.2012 21:40

AW: Greddy profec A
 
Zitat:

Zitat von andy b (Beitrag 617927)
30cm pro seite würde ich sagen. Eigentlich fahre ich 90% mit Serienladedruck, aber wenn ich mal Gas geben möchte muss es auch vernüftig laufen. Früher hatte ich ein Kugel-Feder Dampfrad und das lief richtig gut, aber dieses Teil von Greddy spricht einfach nicht mit mir. Hab mich mal schlau gemacht und von Festo gibt es richtig gute Druckregler. Ich würde mir ja was neues elektronisches kaufen, aber nach dieser Erfahrung hab ich die Schnauze voll. Bei mein Rennkart ist das Vergaser einstellen einfacher, der braucht zwar auch viel Aufmerksamkeit, aber dann macht der Motor was ich will.

Hmm, dann kann es wohl auch nicht an den Schläuchen liegen. Hast du denn keine Anleitung? Oder gibt es keine englische?

http://www.silviansw.com/manuals/ProfecA.pdf

Vielleicht hilft dir das ja weiter :)

andy b 01.08.2012 22:14

AW: Greddy profec A
 
Doch die Anleitung habe ich, ich schätze der Stepmotor hat ne Macke, die Elektronik erkennt ja alles und geht sogar in Alarmmodus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain