![]() |
Ladedruckanzeige in original Tacho
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute, ich möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Michael Kessler, bin Automobil Mechatroniker und ich wohne im schönen Bündnerland in der Schweiz. Fahre seit dem letzten Freitag wieder meine MK3 Turbo Targa mit 228000km :fahrn: Dieses Auto habe ich vor etwa 2 Jahren mit einem Kollegen zusammen gekauft und wir haben die ZKD, KW- und Pleuellager sowie alle Motordichtungen und die Kupplung ersetzt. Seither sind wir abwechslungsweise damit gefahren und haben noch so einige Schwachstellen ausgemerzt. (Bosch BOV, NGK Zündkabel, neuerer Kühler mit 2 Lüfter auf Dauerplus, neue Schläuche, JVC Radio mit Sub etc...) Die Schöne Lady ist nun in meinem Besitz und momentan Alltagsauto. Habe schon lange im Forum mitgelesen und möchte mich jetzt auch aktiv am Geschehen beteiligen :winky: So, nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe eine Racimex Ladedruckanzeige hier liegen und möchte diese gerne verbauen (50mm). Hat schon jemand den Tacho zerlegt und die Anzeige anstelle der originalen verbaut? Da ich kein Fan von verbastelten Innenräumen bin möchte den original Look soweit wie möglich erhalten. Frage 2: Morgen beiziehe ich die Ledersitze mit besser erhaltenen originalen Lederbezügen neu. Dabei kommt gleich eine Sitzheizung rein. Im Forum habe ich gelesen, dass die Kabel vom Sitz bis zum Radioschacht schon verlegt sind. Da kommt dann auch der Schalter hin. Sind die Kabel von dort bis zum Sicherungskasten auch schon verlegt? Freundliche Grüsse Michi |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Zu der Verkabelung selbst kann ich Dir nichts sagen, da ich meine Sitzheizung (aus damaliger Unwissenheit) komplett selbst neu verkabelt habe. Ich gehe aber davon aus, dass der Kabelbaum komplett ist. Wenn schon das Kabel untern Sitz liegt, dann wird der Rest wohl auch da sein. Sonst würde das ja keinen Sinn ergeben.
Wenn Du an einem möglichst originalen Zustand interessiert bist wäre die richtige Position der Schalter das "Bonbonfach" in der Mittelkonsole, also das kleine offene hinter dem Schalthebel. |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Original sitzen die sitzheizungsschalter direkt hinter dem Schaltknüppel,dort wo dieses kleine fach ist.Der stecker zum anschliessen der sitzheizung liegt unter der abdeckung dder schaltung.
|
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Ok, danke für eure Infos, ich werde dann wohl die originalen Schalter besorgen.
Kann mir noch jemand sagen, wie es aussieht mit Tacho zerlegen und Ladedruckanzeige einbauen? gruss |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
ja, da gibts hier irgendwo ne Anleitung, wie man ein Voltmeter an die Stelle einer Druckanzeige im Kombi einbaut.
Ggf. musst an der Stelle halt ne elektronische LD Anzeige einbauen. Alternative wär ne Halterung für die A-Säule, gibts auch mit Aussparung für den Henkel dort. Mir haben schon manche nich geglaubt, dass das nich Serie is. |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Ich Baue mein Tacho um (mit neuen Anzeigen )
ich sage dir dafür brauchst du viel Zeit! |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Ok, ich werde es so machen, dass ich die original Ladedruckanzeige zum Voltmeter umfunktioniere. (Ist ja kein grosser Aufwand, ausser die Tachoscheibe abzuändern)
Die racimex Anzeige kommt dann zusammen mit einer innen-/Aussentemperaturanzeige anstelle des Aschenbechers. So haben alle Anzeigen eine sinnvolle Aufgabe und es sieht nicht so verbastelt aus. :bleifuss: Danke Leute für eure Ideen! |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
wenn ich mich recht erinnere, ist das Racimexx eine mechanische Anzeige, d.h. du musst noch einen Druck/unterdruckschlauch vom Motorraum in den Innenraum verlegen.
Möchtest Du vielleicht nicht auf eine elektronische Anzeige umrüsten? Bleibt dir überlassen. Ich würd das Instrument nicht in den Anzeigenkluster verbauen. Passt nicht zum Design. Manch bauen die Anzeige anstelle des Zigarettenanzünders ein (musst halt was ausschneiden von der Mittelkonole, nachdem du den Anzünder ausgebaut hast). Allerdings ist diese dann nicht mehr im direkten Blickfeld. Die Voltanzeige kannst Du, wie du vorhast, anstelle der Serien Ladedruckanzeige verbauen. Diese Anzeigen gabs ja für die Nicht-Turbo. Der Zeiger hat allerdings eine gelbliche Farbe. Must halt nur ein wenig die Verkabelung ändern. |
AW: Ladedruckanzeige in original Tacho
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain