Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hardpipekit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40767)

Slash200 14.03.2012 13:34

Hardpipekit
 
Hallo,

ich wollte mir meinen großen LLK einbauen und ne ordentlich Verohrung machen.
Jetzt weiß ich nur nicht welche rohre ich am besten bestelle.
Ich hätte jetzt mal an so ein DIY Kit gedacht: http://www.toyosports.co.uk/25-turbo...499-1045-p.asp
Welchen Innendurchmesser haben wir an der DK?
Kann mir auch jemand den aussendurchmesser vom Flansch drucksetitig vom CT-26 sagen?

VG

Basti

pmscali 14.03.2012 15:12

AW: Hardpipekit
 
Dort bestell ich auch immer meine verrohrungen
DK weis ich grad nicht.
der Flansch am Turbo ist 50mm

hätt jetzt demnächst noch en haufen Rohre uns schläuche da, aber in 3", wenn du pech hast kommst du beim Supra da eh nicht mit einem so nen Knick hin.
ausser du Schweißt viel zusammen

Slash200 14.03.2012 16:22

AW: Hardpipekit
 
kann mir jemand Innen- und Aussendurchmesser von der Drosselklappe nennen :)?

pmscali 14.03.2012 18:25

AW: Hardpipekit
 
Innen 65 mm
Aussen 70mm

mfg.Peter

Slash200 14.03.2012 18:46

AW: Hardpipekit
 
vielen danke :-)

pmscali 14.03.2012 20:31

AW: Hardpipekit
 
achso, bei denen Kannnst Ruhig bestellen, ist innerhalb von 3 tagen da, die Ölkühler was die haben kommen aus China ( eigentlich fast alles von denen)
die ölkühler sind aber net schlecht,

Darfst da bloß keine E-Lüfter bestellen, hab 2 hier liegen wo die Flügel abgebrochen sind. einer ist heile angekommen.

mfg.Peter

horstbenno 14.03.2012 21:00

AW: Hardpipekit
 
Hab jetzt mal so zum Thema ne andere Frage.

Hat ein Hardpipekit eigtl. einen Vorteil oder ist das nur Optik?
Sorry das ich das Thema jetzt hier ein bisschen mißbrauche aber bot sich gerade so an. :huepf:

Slash200 14.03.2012 23:17

AW: Hardpipekit
 
naja das orginale piping hat ja an ein paar stellen schon gewissen flaschenhälse

gitplayer 15.03.2012 08:27

AW: Hardpipekit
 
Dadurch, daß du original auch viele "flexible" Teile da dran hast, die auch erstmal nachgeben, wenn Druck kommt, kann man mit so einem Kit theoretisch auch das Anprechverhalten verbessern. Ob das spürbar ist, ist ne andere Frage. :D
Bei höheren Ladedrücken ist auch die Gefahr geringer, daß dir was wegfliegt, GUTE Rohre mit Sicken an den Enden vorausgesetzt (sonst ist es eh für'n Arsch).

Ansonsten wird's auch gern als Ersatz genommen, wenn die Schläuche hart/gerissen sind, weil meistens billiger (wenn man den unteren Turboschlauch auch ersetzt).

Und wer nen anderen LLK verbaut, passt sich das dann halt so an, daß es hinhaut. Man ist also ein Stück weit flexibel beim Verbauen.

Achso, und wenn man ein offenes BOV verbaut, kann man sich den Flansch (bspw. für ein HKS) gleich einschweißen und hat im Idealfall (wenn das 3000er Rohr ersetzt wird) keinen übriggebliebenen Anschluß vom Original-BOV.

Hat also viele Gründe.

pmscali 15.03.2012 09:04

AW: Hardpipekit
 
Ich denk Persönlich das man sich bei der Original Ansaugbrücke die Arbeit nicht Unbedingt machen brauch.

Slash200 15.03.2012 12:38

AW: Hardpipekit
 
pmscali, das mit den sicken ist für mich kein problem. hab grade in der schlosserei hier so ne sickenmaschine gefunden ;)

gitplayer 15.03.2012 13:08

AW: Hardpipekit
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 596398)
Ich denk Persönlich das man sich bei der Original Ansaugbrücke die Arbeit nicht Unbedingt machen brauch.

Die Originalbrücke kann man auch mit 580 PS fahren, sogar im Renneinsatz. Hat Toyota damals ja selbst bewiesen. :D

Amtrack 15.03.2012 14:20

AW: Hardpipekit
 
Lass gut sein - bei dem Thema scheiden sich die Geister :)

Ist in anderen Bereichen aber auch so.

Jeder, wie er es für richtig hält :winky:

pmscali 15.03.2012 14:45

AW: Hardpipekit
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 596418)
Die Originalbrücke kann man auch mit 580 PS fahren, sogar im Renneinsatz. Hat Toyota damals ja selbst bewiesen. :D

ja, deswegen hab ich das ja gesagt, man muss da nix groß drann machen mit Hardpipekit usw. weil man mit dem Originalzeugs mehr leistung fahren kann als die meisten je haben werden.

Amtrack 15.03.2012 15:04

AW: Hardpipekit
 
Achso - dann hab ich dich falsch verstanden :D


Aber Hardpipe-Kit ist schon zu empfehlen:

- BOV ist leichter einzubinden
- Verengung 3000er Rohr ist weg
und der größte Vorteil
- das alte, spröde, undichte, wiederspenstige Seriengeraffel kann in die Tonne :D

Bei 90% der Supras zerfällt doch der Schlauch unterm Turbo zum LLK schon beim schief anschauen in seine Einzelteile.
Ist aber nach 20 Jahren auch verständlich, wird ja doch "aweng" wärmer dort :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain