![]() |
[MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was hatt diese Scheibe fürn zweck?
nur wegen dem Kanal der von der Seite kommt? kann ich ja dann bei der FFIM wegassen? mfg.pm |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Das gehört zum Leerlaufregelventil und ist eine Art Rückschlagventil
Das heißt es lässt Unterdruck durch aber bei Druck verschließt es sich damit bei Ladedruck die Luft nicht über das Leerlaufregelventil zurück fließen kann. Und wird Definitiv gebraucht wenn du das Leerlaufregelventil in der Form weiter verwendest Soweit ich weiß, wenn ich mich nicht irre |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Zitat:
|
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Über diesen seitlichen Kanal und das abgebildete "Ventil" wird die Zusatzluft für den konstanten Leerlauf geregelt. Insbesondere in der Warmlaufphase. Dieses "Ventil" ist genau das Teil, dass zu den Leerlaufscchwankungen führt wenn es verstopft ist.
Wenn das mit FFIM anders geregelt wird ist es natürlich überflüssig. Sonst eben nich ..... |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
das Problem ist das das nicht reinpasst, aber überhaupt nicht, net mal der gummi, dann bekomm ich das ventil nicht rauf.
|
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Zitat:
|
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Musst halt irgendwie die Zusatzluft für den Leerlauf zuführen. Wie haben denn die Anderen das gelöst? Sind das etwa die Kollegen mit den Leerlaufproblemen?
|
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Sorry für OT
Hier in berlin ist einer der FFIM´s selber baut. Die Firma heisst pro Car und baut für jedes Auto die Teile. Erprobt und berüchtigt bei den Berliner Supra Leuten sind sie schon. DIe Teile halten nen Druck von 4,5 Bar aus. vieleicht hilft jemandne so eine solche Probleme dna nnicht mehr zu haben wie pmscali sie leider hat OT Ende:engel: |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Zitat:
ja gut, der flansch an den kopf passt, das ist das einzigste. |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Hi,
ein Bekannter hatte sich auch so eine Brücke gekauft. Er hat einen originalen Flansch reinschweißen lassen. Die gesamte Brücke ist zu modifizieren.... Zu viel Geld für so viel Arbeit. Gruß Frank |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Zitat:
wir haben gerade unten am Frühstücktisch drüber geredet ob man das aluguss schweißen kann, wie hatt der denn das geschweißt? |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Hat er machen lassen.
Aber den Original Toyota Guss kann man wohl gut schweißen mit WIG. Gruß Frank |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
na dann werd ich am sa. mal schnell in die arbeit düsen und das mit wig probieren. muss ja weiter gehen.
|
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Zitat:
Aber brauchst halt wem der gut WIk schweisen kann! |
AW: [MKIII] Scheibe unter Leerlaufsteller
Weniger das Schweißen sondern das Material das man als Füllstoff verwendet bzw. der Guss selber ist das Problem beim WIG Schweißen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain