Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   HKS Luftfilter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39893)

Balium 24.12.2011 17:23

HKS Luftfilter
 
hi an alle :bleifuss: Ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich hoffe, dass ich diesen Beitrag am richtigen Ort verfasse :confused:
Ich werde in Kürze meine Supra bekommen und freu mich schon riiiesig:liebe:
Nun habe ich mich natürlich lang und breit versucht so gut wie nur möglich zu informieren, was man alles aus diesem tollen Wagen machen kann.

Zum Thema "Tuning" habe ich eine Frage und hoffe, dass mir jemand mit fachkundigem Wissen weiterhelfen kann, weil ich nämlich vom technischen her herzlich wenig Ahnung von Autos, Motoren und ähnlichem habe. Bin dran, dieses Defizit auszubessern :-)

Zum Thema: betreffend tuning habe ich gelesen (http://www.mkiii.de/frameset.html) dass der "Austausch des Luftfilterkastens gegen einen offenen Rundfilter" empfohlen wird. So.
Jetzt habe ich mich spontan auf die Suche gemacht und etwas gefunden.

Hier: http://imageshack.us/photo/my-images/59/wp001958.jpg/
und hier: http://imageshack.us/photo/my-images/401/wp001962.jpg/
so wie hier: http://imageshack.us/photo/my-images/585/wp001960.jpg/
oder auch hier: http://imageshack.us/photo/my-images/810/wp001961.jpg/

Für 40 Euro. Jetzt die Frage: Passt dieser Luftfilter auf meine MK3?
(Ist der Preis ok/gut/scheisse oder wie sieht es damit aus?)
Muss ich für den Wechsel zum Mechaniker oder kann ich das selbst machen bzw. wie geht das/ worauf muss ich achten?

Kann ich den einbauen ohne sonst was mit ändern zu müssen?
Ps: eine Auspuffanlage mit größerem Innenrohrdurchmesser möchte ich auch haben, muss ich die zuerst montieren oder kann ich den Filter schon vorher rein machen?

Ich hoffe, hier keine kreuzverkehrten Fragen gestellt zu haben und wäre um Hilfe wirklich dankbar.

Gruss Balium :winky:

Toshi 24.12.2011 23:00

AW: HKS Luftfilter
 
Grüß dich und Frohe Weihnachten,

Jeder Filter den du ins Auto packst braucht auch ne passende Tüv Genemigung.
Da wäre bei der MK3 das K&N Kit. Ist aber nicht sehr günstig.
Generll musst du aber dafür Sorgen das Der K&N keine Warmluft aus dem Motorraum zieht, Das schmälert die Leistung eher als sie zu erhöhen.

Generell kannst du das auch selber das ist keine große Sache. Die Abgasanlage in 3Zoll ist auch unabhängig vom Filter zu verbauen. Du kannst das zuerst verbauen was du zuerst verbauen willst. ob nun Filter oder Abgassanlage.
ne 3 Zoll Downpipe und nen 3 Zoll kat ist natürlich auch von nöten.

Generell gesehen muss das auch alles eingetragen werden. Kostet nicht wenig Knete und ist auch nicht ganz so einfach.

Zumal ich jedem rate erstmal das Auto zu haben und zu fahren bevor man an große Umbauten denkt. Für die meisten heisst es eh überschätzung der eigenen Fähigkeiten und leitplanke. Die Suchfunktion kann dir dies natürlich belegen.

Benjaminvegeta 24.12.2011 23:03

AW: HKS Luftfilter
 
Zitat:

Da wäre bei der MK3 das K&N Kit. Ist aber nicht sehr günstig.
Wobei das Tüv-Gutachten für das K&N Kit mittlerweile widerrufen wurde, soweit ich weiß.

Amtrack 24.12.2011 23:17

AW: HKS Luftfilter
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 585299)
Wobei das Tüv-Gutachten für das K&N Kit mittlerweile widerrufen wurde, soweit ich weiß.

Korrekt.

Wie für *jeden* offenen Luftfilter.

Da bleibt einzig der Weg der Einzelabnahme mit Geräuschmessung.

Idealerweise verbindest du das mit der Abnahme deines Auspuffs (Tanabe, HKS oder Blitz), da dafür ebenfalls eine Geräuschmessung erforderlich ist.

Wenn du es "nach und nach" verbauen möchtest, musst du zwei Geräuschmessungen machen lassen, da die Abnahme dann "in Verbindung mit" lautet.

Balium 24.12.2011 23:38

AW: HKS Luftfilter
 
Ja mal gucken wie das in der Schweiz ist (ja, ich wohne dort). Von wegen eintragen, da sind natürlich Unterschiede im Vergleich zu good old germany. Wird bestimmt was kosten oh ja. Und einfach wird es auch nicht unbedingt.

"dass der K&N keine Warmluft aus dem Motorraum zieht, das schmälert die Leistung eher als sie zu erhöhen."
--> das war mir schon klar, danke trotzdem für den Hinweis. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das am besten bewerkstelligen kann, ohne gleich Rohre einbauen zu müssen?

Mit freundlichen Füssen Balium

BAD_SUPRA 25.12.2011 02:25

AW: HKS Luftfilter
 
hat HKS da inzwischen ne neue Art Filtergewebe entwickelt oder is der genauso schlecht in der Filterleistung wie bisher?

supra_driver 25.12.2011 05:42

AW: HKS Luftfilter
 
>Wegen dem offeneen K&N Filter schreib mal toyota supra an, der hat ihn eingetragen. Und wenn du ne Blitz eintragen willst ist Lords dein Mann.

Benjaminvegeta 25.12.2011 10:35

AW: HKS Luftfilter
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 585317)
hat HKS da inzwischen ne neue Art Filtergewebe entwickelt oder is der genauso schlecht in der Filterleistung wie bisher?

da gibts 2 Filterarten. nen trockenen und einen, der wie bei k&n eingeölt ist
Aber ich schätze mal, du gehst von dem ominösen Luftfiltertest aus, der im Internet kursiert. Da steht sogar auf der Seite selber ne Andeutung, dass der wohl von einer der "Testsieger"-Herstellerfirmen ausgegangen ist

Andreas-M 25.12.2011 11:22

AW: HKS Luftfilter
 
Alternativ kannste den K&N-Drop-In-Filter nehmen.
Ist zwar kein "richtig" offener, besteht aber aus dem gleichen Materieal wie der offene, und hat somit einen wesentlich besseren Luftdurchsatz als der originale Filtereinsatz.
Der K&N-Drop-In kommt statt des originalen Filters in den Luftfilterkasten.
Und wenn man eh nur mit dem Serienlader fahren will,
ist der Drop-In alle male ausreichend. Soviel Luft kann der Lader garnicht ziehen, als das der Drop-In dafür nicht ausreichen würde...

Da gibts zig andere schwachstellen, bei denen es sich mehr lohnt, da was zu machen.

supramkIII 25.12.2011 13:24

AW: HKS Luftfilter
 
Servus und Willkommen bei den Verrückten :engel:

Ich würde dir empfehlen, daß du zu allererst ein offenes Turboknie mit ner 3" Downpipe verbauen solltest. Dein Turbo wird es dir danken und du hast direkt mal nen besseren Hochlauf ( früheres Ansprechverhalten ) und zudem ca. 5 - 10 PS mehr Leistung :)

Hatte es damals sofort gemerkt bei der ersten Testfahrt. Vorallem hatte meine Turbo nach ca. 110 tkm absolut gar keine Riss als ich ihn verkaufte, noch nicht mal im Ansatz :)

Gruß

BAD_SUPRA 25.12.2011 13:48

AW: HKS Luftfilter
 
k&n austauschfilter ist zu empfehlen,. son pilz würd ich da nie rein schrauben..

und dann auspuff optimieren.. die originalen strohhalme kannst vergessen

gitplayer 25.12.2011 15:30

AW: HKS Luftfilter
 
Der Filter für 40 € passt natürlich nicht, weil es eben nur der Filter ist. Du brauchst einen Adapter auf den LMM.

Das komplette Set sieht so aus:

http://www.jscspeed.com/catalog/HKS_Super_Mega_Flow_Reloaded_Intake_for_87_92_Toyo ta_Supra-6861-1.html

Und dann ist der Preis auch schon wieder ne andere Nummer. :D

Bassbumper 25.12.2011 16:21

AW: HKS Luftfilter
 
Was kann der lords denn ? weil der kommt ja auch der schweiz, und ich aus Deutschland.


Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 585321)
>Wegen dem offeneen K&N Filter schreib mal toyota supra an, der hat ihn eingetragen. Und wenn du ne Blitz eintragen willst ist Lords dein Mann.


SunDan 25.12.2011 16:51

AW: HKS Luftfilter
 
Ich würde den APEXi empfhelen.
Hier mal ein Link:
http://www.ampelrennen.de/content/view/1650/51/

Für den APEXi müsste ich sogar noch nen Adapter rumliegen haben.
Da könntest ihn direkt an den LMM schrauben.

Würde dir aber empfehlen ihn unter dem rechten Scheinwerfer zu platzieren.

Wenn du noch den originalen LMM fährst würde ich keinen eingeölten Filter empfehlen, da sich das Öl am LMM ablagern kann.

MfG
Daniel

BAD_SUPRA 25.12.2011 16:57

AW: HKS Luftfilter
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 585365)
Ich würde den APEXi empfhelen.
Hier mal ein Link:
http://www.ampelrennen.de/content/view/1650/51/

Für den APEXi müsste ich sogar noch nen Adapter rumliegen haben.
Da könntest ihn direkt an den LMM schrauben.

Würde dir aber empfehlen ihn unter dem rechten Scheinwerfer zu platzieren.

Wenn du noch den originalen LMM fährst würde ich keinen eingeölten Filter empfehlen, da sich das Öl am LMM ablagern kann.

MfG
Daniel

ja kann

meine supra hat seit 8 jahren den k&n drin und alles einwandfrei!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain