![]() |
wärmetauscher mkiv innenraum
hi leute,
wollte mal fragen ob irgend einer von euch das weis. für was das gut ist einen wärmetauscher oder was genau das sein soll im innenraum neber dem lenkrad ist sieht aus wie ein lmm aus für innen raum. wenn das so ist und das ding defekt ist wäre das eine erklärung dafür das ist im ennenraum kaum warm wird bei meiner MKiv tt . der motor ist normal warm temparatur zeigt es ganz nomal an. aber in innen raum wird kaum warm. kann mir jemand da helfen oder eine super info geben ? danke. |
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
mach mal Foto Ümit
|
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
Hi!
Habe in letzten winter auch einen gewechselt! Mega viel Arbeit.... Also schau mal ob wasser austritt im innenraum im fussbereich und ob wasser im kühlsystem öfters fehlt...?! Laufen die scheiben an? und stinkst im innenraum nach Kühlwasser? wenn ja ist er kaputt.... neu überholte kannste in England kaufen kostet ca.80 euro... Gruß |
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
Wenn es nirgends nass ist, liegt es wohl am Thermostat. Kann auch sein das dein Kühlsystem nicht richtig entlüftet ist.
|
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
Also im innen Raum ist alles trocken kühl Wasser ist auch in Ordnung ich habe das zufällig gesehen als ich meine neue dvd player eingebaut habe ich mach mal die Tage ein Bild und tue es ins netz sieht aus wie ein wärme tauscher ist ein draht drin klein und ist neber dem Lenkrad auf der linken Seite im Armatur eingebaut.
Soll es vielleicht die wärme vom innen Raum messen damit es nicht zu heiß wird oder umgekehrt zu kalt für die Klima Anlage? Ich schaue zu das ich ein Bild mache. Wo genau ist denn bei der Supra MKIV tt rhd das termostat eingebaut ? Danke für die antworten |
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
Jo, caligo hat Recht. Fand die Beschreibung beim ersten lesen schon komisch...
|
AW: wärmetauscher mkiv innenraum
Zitat:
trotzdem ist mir der Wärmetauscher verreckt. Siehe: Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum Armauflage, Mittelkonsole, Tachoeinheit, A-Säulenverkleidung, Armaturenbrett und diverse Teile mussten ausgebaut werden. Mehr als 6,5 Std. Arbeit bei einer MKIII. Bei mir war einer der Wasserstutzen am Tauscher undicht. Ich vermute als Ursache, beim Abziehen des versteinerten Wasserschlauch (ging nur mit Rütteln und zerren) von dem Messingrohr zum Wärmetauscher hab ich den Haarriß an der Lötstelle verursacht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain