![]() |
K&N 57i raus!
Nach der totalen LMM-Fehler Overdose heute hab' ich 'mal alle 3(!) LMMs die ich aktuell besitze der Reihe nach getestet.
Bei allen derselbe Effekt: Ich war mehr mit dem Anlasser als mit laufendem Motor unterwegs. Schnauze total voll hab' ich mich entschlossen den K&N Filter wieder durch den Standardkasten zu ersetzen. Nach dem Einbau vom K&N ging das Theater nämlich los. Tatsächlich keine Fehler mehr, aaaaber viel späteres Hochlaufen des Laders und ich muss jetzt den BC voll aufdrehen damit ich LD-mässig dahin komme wo ich hinwill. Egal denke ich mir und erzähle meiner Freundin stolz, dass das Auto jetzt endlich läuft und es endlich nicht mehr so halbstark pfeift und knallt. Sie meint: "Oh, schade, ich fand das eigentlich cool!" Ich hatte zuletzt den Code 31:http://www.supramania.com/forums/sho...st-leak-or-AFM Boost Leak? Müsste ich doch am LD merken, oder?? |
AW: K&N 57i raus!
Du scheinst der erste zu sein, der diesen Fehler nach dem Einbau des offenen K&N Filter hattest.
K&N's an sich dürften dies nicht verursachen. Nimm erst mal deinen BC weg, und schau, dass deine MKIII mal in Serienzustand wieder normal läuft. |
AW: K&N 57i raus!
Kann ich mir auch nicht vorstellen, das es nur am K&N liegen soll.
Fahre die Dinger ja auch schon seit ewigkeiten. Das der LMM vielleicht eher verschleißt, weil der offene Filter mehr "dreck" durch läßt, als so ein dichter originalfilter halte ich aber durchaus für möglich. |
AW: K&N 57i raus!
Ist tatsächlich so: Heute hatte ich nur einen Aussetzer bei nasskaltem Wetter.
Mit K&N wär' ich bei den Bedingungen nichtmal vom Hof gekommen... :weird: |
AW: K&N 57i raus!
Ich hab meinen offenen K&N rausgebaut und den Apexi eingebaut.
Wenn du willst, kannst Du es ja mit meinen K&N versuchen. Dieser hat bei mir immer funktioniert, und es gab nie Probleme. Und wenn Du dann wieder die Probleme hast, würde ich dennoch behaupten, dass es nicht an dem K&N liegt, auch wenn es dannach aussieht. Durch den Einbau schleicht sich ein anderer Fehler ein. |
AW: K&N 57i raus!
Moin Moin
Ich hatte damals auch den K&N 57i verbaut und hatte auch nie Probleme gehabt. Gruß Holger :winky: |
AW: K&N 57i raus!
Zitat:
|
AW: K&N 57i raus!
Kann es sein das sich der K&N schon vorher mit Wasser vollgesogen hat?
|
AW: K&N 57i raus!
Also, ich weiß nicht, ob sich sein K&N mit Wasser vollgesogen hat (woher allerdings? Manche waschen den mit Wasser wieder sauber, und ölen den dann ein mit beigefügtem Öl)
außer mit einem normal funktionierendem K&N passiert nichts, außer, dass sich das Geräusch ändert. |
AW: K&N 57i raus!
Hi Männers!
Ist tatsächlich besser geworden. Serienkiste und ich hab alle Kabel vom LMM zum Steuergerät neu gemacht. Aaaaaber, sporadisch tritt der Fehler immer noch auf. Warnlampe, Notlauf... Ich hab' ein neues Steeurgerät vom Chris, das bau' ich die Tage 'mal ein. Wenn's das nicht ist... :weird: |
AW: K&N 57i raus!
Nimm erst mal deinen BC weg, und schau, dass deine MKIII mal in Serienzustand wieder normal läuft.[/quote]
Des is ned so einfach: Lex, Upgrade, 3Zoll Axel, MKIV Pumpe uvm... :D Serienzustand wieder herstellen is nich. :bleifuss: |
AW: K&N 57i raus!
wenn du LEX drin hast, hast du wahrscheinlich die größeren Düsen und den Lxus LMM drin.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der K&N nicht die Fehlerquelle ist (wenn dieser auch normal behandelt wurde). Ich hab meinen K&N noch im Keller, und ich hatte keine Probleme. Hättest also die Möglichkeit, diese mögliche Fehlerquelle auszugrenzen. Hast halt irgendwas bei deinen Umbauten verdöselt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain