![]() |
zündaussetzer leerlauf
habe im leerlauf zündaussetzer, sieht mag deutlich wenn ich abblitze. da ist eine unregelmäßigkeit, dass ab und zu ein zündfunke ausbleibt. woran kann das liegen? eher NWS, der den ot zeitpunkt unregelmäßig ans steuergerät schickt, oder eher die zündspulen oder die zündkerzenkabel oder stecker?
Wie am besten checken? durchgemessen hab ich alles schon, ist in den soll werten. |
AW: zündaussetzer leerlauf
hi am besten mal mit einem osszy den g1 g2 und ne impuls vom nws messen ob die regelmäsig sind.
Dann mal igta igtb und igt zum ignasyy messen. Und als letztes die 3 signale zu den zündspulen. Zuckt da auch was am drehzahlmesser? |
AW: zündaussetzer leerlauf
ok, werd ich mal in angriff nehmen. ne, dzm ist ok, nur schwankt die drehzahl und man hörts auch ausm auspuff ab und zu knallen.
|
AW: zündaussetzer leerlauf
Das mit dem Abblitzen habe ich auch. Kenne auch noch mehrere die das haben. Aber wenn es bei dir knallt dann ist natürlich was nicht ok. Hast du die Aussetzer nur um leerlauf?
Ansonsten alles mal checken. Am besten auch mit hilfe des WHB. CPS Zündspulen Kabel Kerzen Falschluft LMM Grüße Marc |
AW: zündaussetzer leerlauf
jau, also ich hab hier 2 leute denen ich kopfdichtung getauscht hab und dann beim zzp einstellen nix feststellen können bei denen. also blitzte sauber und die karren liefen im Stand auch einwandfrei. nur meine halt nich.
Kerzen sind neu, ngk iridium. eine nummer kälter. kerzenkabel hab ich schon neue bestellt, NGK TX-18. müssten montag bei mir sein. falschluft zieht er keine. bleiben noch zündspulen, cps und lmm. werd ich mal die tage durchmessen. und auch mitm oszillographen. Naja so richtige Fehlzündungen dass es knallt sinds ja nicht, nur zuckt halt der motor jedes mal, wenn der blitz ausbleibt... |
AW: zündaussetzer leerlauf
Kam hier eigentlich was bei raus?
Ich hole es mal hoch, da ich mit Lex-Riemer Kit und anderer Zündspule+anderen Kabeln das Problem auch habe (nur Leerlauf, unter Last ist alles ok). Vorher war es nicht, muss also an den genannten Sachen liegen. Spule+Kabel tausche ich sowieso wieder zurück auf die "alten" Sachen (war nur testweise verbaut um etwas anderes auszuschließen). |
AW: zündaussetzer leerlauf
Breitbandlambda eingebaut?
|
AW: zündaussetzer leerlauf
Nein.
Ist die simpel Supra. :D Was mich halt wundert, dass es ausschließlich im Leerlauf ist. Unter Last komplett weg und einwandfreies Fahren. Ich kenns üblicherweise andersrum, wenn das Setup scheisse eingestellt ist :D |
AW: zündaussetzer leerlauf
habe das auch.
aber hatte letztens den simmering kurbelwelle tauschen müssen, weil der undicht war. also zahnriemen ab und so weiter. als ich dan mit dem neuen riemen alles wieder zusammen hatte war das für ca. 500km weg. jetzt ist es wieder da aber auch nur im leerlauf. wollte das nochmal ausprobiert haben, bin aber leider noch nicht dazu gekommen. |
AW: zündaussetzer leerlauf
Also bei mir ist es nach dem Einbau vom Emanage Ultimate verschwunden. Kein plan worans lag. Hab ja ziemlich alles durchgemessen und bei Bedarf getauscht was es zündungstechnisch zu tauschen gibt. Hatte aber trotzdem immer beim heißstrart immer so um die 500 umdrehungen oder gleich aus gegangen mit dem besagten Aussetzern beim abblitzen.
Nachdem ich das Emanage an meinen Kabelbaum angepasst hab mit Zeitronix etc ist das Problem behoben. Nach dem Starten immer so 1300 upm für 5 sec. und dann langsam auf 900 runter. Warscheinlich war irgendwo n wackler in den kabeln oder steckern den ich durch die umbauaktion wieder durchgängig gemacht hab :mnih: |
AW: zündaussetzer leerlauf
Bei mir ists die Zündspule,
habe Gestern mal eben die Zündung abgeblitzt und dachte die Strobolampe ist kaputt :D:D *tacktacktacktacktack......tacktacktacktack.....ta cktacktack* :D Auf Nr.6 das gleiche Bild. Ergo: mindestens Zündspule 1 fritte oder das Vorschaltgerät aufm Dom, aber auch da habe ich noch Ersatz zum Testen. Erstmal Spule tauschen, hatte ich Gestern keinen Bock mehr zu da dann wieder die Domstrebe und das Hardpipekit rausmüssen :mnih: |
AW: zündaussetzer leerlauf
Bei mir wahr die Keramik an der Zündkerze gerissen und da hat der funken immer übergeschlagen hat man so fast nicht gesehen hatte auch immer aussetzer logischer weise damit
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain