Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39091)

pmscali 28.09.2011 08:53

[MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Morgen,

Hatt sowas schonmal irgentwer verbaut?

ich meine die Spulen:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/AEM-S...item4840ce838f

geht das ohne große Probleme?
ausser das ich nen adapter für die Spulen brauch und nen Harrness fürs E-Management?

erfahrungen?

mfg.Peter

Slash200 28.09.2011 12:19

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
kann das e-manage 6 zündspulen ansteuern? die serien ecu hat ja nur 3 kanäle

pmscali 28.09.2011 12:25

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Soweit mir bekannt ist kann das Ultimate Einzelspulen ansteuern,
es gibt dazu, soweit ich weis auch einen vorgefertigten kabelbaum.

stefankerth 28.09.2011 12:48

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Zitat:

Zitat von Slash200 (Beitrag 575243)
kann das e-manage 6 zündspulen ansteuern? die serien ecu hat ja nur 3 kanäle

soweit ich nicht, zum einen kann das EMU den Strom nicht treiben den du zum ansteuern der Spulen brauchst, deshalb ist daja noch der igniter dahinter...
weiterhin bin ich mir noch nicht so ganz im klaren wie das emu wissen soll welcher zylinder zünden soll....

aber naja probieren geht über studieren, in der software gibt es zumindest die einstellmöglichkeit 1 ignition input 6 mal output.....

Slash200 28.09.2011 13:07

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
heißt dass man würde noch 6 Treiber benötigen?

Grizzly 28.09.2011 13:42

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Du brauchst mindestens noch einen 2. Treiber. Da pro Treiber 3 Kanäle vorhanden sind.

pmscali 28.09.2011 13:53

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
ok zusammengefasst, ich kann die spulen nicht einfach so anschließen,
das gerät kann auch nur 3Ah durchschalten, kann keine el. servopumpe damit steuern,kein lüfter, keine el.wapu, naja werd mich dann wohl doch noch nach was anderen umschauen muessen..

pmscali 28.09.2011 14:34

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Zitat:

Ebenso besteht die Möglichkeit mithilfe eines externen Kippschalters zwischen 2 vorkonfigurierten Einstellungen (Race, Street) zu wechseln.
Es gibt MAPs für individuelle Zylinderanpassungen für Kraftstoffzufuhr und Zündung, sowie Optionen zum Umwandeln von Einspritz- und Zündanlagen (bsp. Gruppen oder sequentielle Einspritzung / Gruppen- oder Einzelzündung).
hier stets zum Bleistift, fahrt ihr alle das Ultimate und passt ihr damit nur das gemisch bzw die Zündung an?

stefankerth 28.09.2011 16:13

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
nee ich mache noch mehr damit....
Wasser methanol, nos, lüfter usw....
Musst halt ein relais zuhilfe nehmen oder meinst die die ecu schalter die verbraucher wie benzinpumpe direkt, glaube auch nicht das die aem direkt 10 ampere aufwärts schalten kann.

Gut das mit der e servopumpe ist nicht so einfach aber möglich.... Zumindest an und aus regeln geht jetzt glaube ich nicht auf anhieb....

Wir haben außerdem keine gruppen und keine einzelzündung wir haben diese distributer scheiße bei gruppenzßndung hättest 2 bzw 3 igt signale je nachdem ob 4 oder 6 zylinder siehe handbuch.
Bei der einspritzung geht es ja auch.
Theoretisch könntest du aber je 2 von den aem teilen parallel schalten, im schlimsten fall geht dein ign assy kaputt weil das den strom nicht packt. Wie das zündleistungstechnisch ausschaut müsste man probieren nicht das er bei hoher last aussetzer bekommt.
Aber bei 6 von den aem teilen kannst auch auf die vom sc300 umbauen ist fast pnp.
Ist aber eher ne optikfrage...

pmscali 28.09.2011 16:15

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 575275)
nee ich mache noch mehr damit....
Wasser methanol, nos, lüfter usw....
Musst halt ein relais zuhilfe nehmen oder meinst die die ecu schalter die verbraucher wie benzinpumpe direkt, glaube auch nicht das die aem direkt 10 ampere aufwärts schalten kann.

Gut das mit der e servopumpe ist nicht so einfach aber möglich.... Zumindest an und aus regeln geht jetzt glaube ich nicht auf anhieb....

Wir haben außerdem keine gruppen und keine einzelzündung wir haben diese distributer scheiße bei gruppenzßndung hättest 2 bzw 3 igt signale je nachdem ob 4 oder 6 zylinder siehe handbuch.
Bei der einspritzung geht es ja auch.
Theoretisch könntest du aber je 2 von den aem teilen parallel schalten, im schlimsten fall geht dein ign assy kaputt weil das den strom nicht packt. Wie das zündleistungstechnisch ausschaut müsste man probieren nicht das er bei hoher last aussetzer bekommt.
Aber bei 6 von den aem teilen kannst auch auf die vom sc300 umbauen ist fast pnp.
Ist aber eher ne optikfrage...

ja aber wahrscheinlich bist du der einzige hier der noch ein ultimate fährt.

Grizzly 28.09.2011 16:18

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Ich wollte meines auch an den 2JZ dranhängen, aber wenn man so hört wie gut die AEM 2 sein soll, dann kommt man(n) ins zweifeln.

stefankerth 28.09.2011 21:26

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 575276)
ja aber wahrscheinlich bist du der einzige hier der noch ein ultimate fährt.

nee das Ultimate fahren noch mehr... also ich bin ja auch technik freak und hätte gerne ne AEM aber das ist mir dann doch zu heftig. klar kann die aem mehr wie das emu, preislich nimmt sich das auch nicht viel wenn ich emanage, boostcontroller usw rechne bin ich auch recht schnell bei dem preis was ne aem kostet.
aber die wichtigen grundfunktionen kann das emu locker, denke mal bis 600+ ps reicht das locker....

pmscali 29.09.2011 15:36

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
ich les das aber immer wieder mit der single ignition bzw. den einzelspulen, aber wie wird das umgesetzt?

bei den ami hab ich nix gefunden und bei google wohl auch nicht,

wir haben ja serienmäßig 3 spulenkabel, das signal musste halt gesplittet werden uns ein um 180° versetzt werden, kann könnte das doch gehen oder?

mfg.pm

Dark Shadow 02.10.2011 19:10

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Wie wird das umgesetzt, mit nem anderen Steuergerät.
Aem für 7m geht auch nicht als einzelzündung da die als Plug and Play kommt zudem hat sie nur 4 Ausgänge hierführ zumindest die alte.

Im Mittlern Supra nehme ich ne Ems 8860 und einzelzündspuhlen mit inegriertem igniter. Ls2 Truck coils.
Aem für den 7m kann auch keine 6 Düsen direkt ansteuern dafür braucht man entweder ne universelle ist die beste Lösung oder die einer mk4 und man lötet den mk4 kabelbaum an den mk3 kabelbaum und zieht die fehlenden Kabel zu den einspritzdüsen selber.

Dark Shadow 02.10.2011 19:14

AW: [MK3] AEM Einzelzündspulen + E-Management
 
Dann stellt sich die Frage wofür man es machen will wenn man nur 600 ps erreichen will braucht man das nicht. Kann man zündungssystem lassen wie es ist Hardware mäßig und man fährt einfach nen etwas kleineren elektridenabstand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain