![]() |
Abgaskrümmer
Hallo,
gibts für die MK3 eigentlich fächerkrümmer ohne externem wastegate? Ich finde leider immer nur mit wastegate |
AW: Abgaskrümmer
Sow eoit ich weiß nein.
Hab zumindest noch keinen gesehen. |
AW: Abgaskrümmer
Fächerkrümer für non Turbo: ja
für Serienturbo: nein für Turbo mit T04 Abgas Flansch: ja/ja (zwei verschiedene Varianten, bei einem sitzt der Flansch zur Turboseite hin mittig (seltener zu finden), beim anderen sitzt der Flansch so etwa zwischen 4 und 5 Zylinder öfter zu finden). Beides Edelstahlvarianten. Dann gibts noch Exoten von HKS und Greddy. Guss. |
AW: Abgaskrümmer
ich muss langsam doch von meinem ct26-60-1 auf einen ordentlichen t04 lader umsteigen..
|
AW: Abgaskrümmer
Tja, und es gibt einen Twin Turbo Krümmer von OBX: :D
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/OBX-Twin-Turbo-Manifold-86-92-Toyota-Supra-7MGTE-MK2-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem2eb6c7dd6bQQitemZ20063 5047275QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccesso ries |
AW: Abgaskrümmer
Wenn nicht ich könnt ihmn dir zuscheißen und nen anderen flansch drauf wenn nötig
|
AW: Abgaskrümmer
Zitat:
|
AW: Abgaskrümmer
Zitat:
|
AW: Abgaskrümmer
hier gibts noch sonen hybriden....
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SUPRA-7MGTE-7M-GTE-JZA70-T3-T4-T4-Cast-Turbo-Manifold-/380287908585?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories &hash=item588aecfae9 da isman aber sicher etwas nah an der wand hinten wenn der lader noch ein rechtes gehäuse hat..... |
AW: Abgaskrümmer
Zitat:
Der war gut |
AW: Abgaskrümmer
Zitat:
Damals gabs nur Fächerkrümer mit dem Abgang zum Turbo, der sehr weit hinten lag. Daher kamen die Turbos mit deren Abgasausgangsseite seeehr nahe an die Trennwand zum Fahrgastraum. Darüber haben ja schon einige der Mitglieder hier schon berichtet. Zu Nahe für meinen Geschmack. Dann haben die Fächerkrümer alle nen T04 Flansch. Und wenn dein Wunschturbo nicht ebenfalls nen T04 Flansch am Eingang hat, dann heist es stückeln.. Das ist natürlich doof, weil Du dann noch mehr Platz brauchst, den Du ja so gut wie nicht hast. Dann musst Du deine Ladeluftverrohrung ändern, denn die originalen LAdeluftrohre von CT26 passen dann mit Sicherheit auch nicht mehr, da einerseits die Lage des Turbo sich geändert hat, und evtl. andererseits sich der Durchmesser geändert hat. Vielleicht verbaust Du noch einen anderen LLK. Was mir an den nicht p&p Turbos gefällt: Die Turbos haben keine Möglichkeit zum Abstützen. d.H. der Turbo sitzt mit seinem Gewicht direkt auf dem Krümer, und der wiederum ist ja direkt an den Alukopf geschraubt. Oder man bastelt sich eine Abstützung. Also Arbeit an allen Ecken und Enden. Deshalb hab ich mich nach jahrelanger Überlegung entschlossen, einen raren CT26-A zu beschaffen (erfolgreich), und kann die Turbos 1:1 austauschen (bereits erfolgt). Dann hab ich halt keine 500 PS Supra, sondern nur ne um-die-400-PS-Gurke.... (mit meinen restlichen Modifikationen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain