![]() |
t67-R Lader Erfahrungen
wie schon aus einem anderen thread heraus stell ich mal die Frage an diejenigen die einen t67-R Lader verbaut haben. Wie siehts aus mit Passgenauigkeit, Leistung und vorallem Haltbarkeit. Vom Preis her ist er ja wohl nicht zu toppen. Gemeint ist dieser aus ebay
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/_W0QQ...KQ3aMEWAXQ3aIT |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
das ist ja nur ein upgrade-kit kein kompletter lader..
das bastelst du dan mit deinem originallader zusammen.. sollta aber pnp sein da es ja eigentlich der selbe lader bleibt |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
wenn ich den Ebay link richtig interpretiere, handelt es sich um das verdichtergehäuse nebst upgradeschaufel rädern.
ich seh nix davon das es sin um einen komletten lader handelt!! Oder sollte ich mich da täuschen ? |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
vergiss nich das nach dem zusammenbau die welle gewuchtet werden muss etc.. sonst fliegt dir das ding sofort um die ohren
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Nie im Leben hält das die Autobahn aus.
Die Wandstärken im Gehäuse dürften da noch so stark sein, dass du durchgucken kannst, wenn du mit ner fettigen Pommes drüberwischt... |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Die Wandstärke is nich das Problem, aber die niedliche kleine Welle in den CT26 wird das nicht aushalten.
Die Laufgruppe muss man schon mittauschen sonst wird das nix .... |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Ich habe schon geplatzte Gehäuse von nem 60-1 CT26 gesehen, da ist wirklich nimmer viel Material übrig im Vergleich zur Serie.
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
hauptsache billig....................ja nee is klar...............
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Ich denk der meint den hier aus meinem Thread.Komplette Garret T4 cartridge in ct26.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/_W0QQ...KQ3aMEWAXQ3aIT |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Zitat:
das ist nicht wirklich für den Ct26 gedacht sonder schon für nen Upgrade wie 57-1, 60-1, 62 und 67-1. mfg.peter |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Ct26 Upgrade sind nie gut. Das einzige was gut ist ist der einfache Einbau...
Halten schlechter, deutlich weniger Leistung wie ein vergleichbarer wo Gehäuse und Verdichter gut zusammenpassen mit richtiger ar Auslegung, schlechterer Anlauf wenn er die gleiche Leistung hat, mehr egt wegen mehr abgasgegendruck wegen dem internen wastegate da das einen Stau hinter der Turbine verursacht. Mehr Freude hast du wenn du das nicht Plug and Play baust. Allerdings muss dazu gesagt sein das du später Freude hast. |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
also um den Upgrade lader zu upgraden..
|
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Was vielleicht noch was wäre, wenn man ein wenig Hand anlegt, ist der hier:
http://www.cxracing.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CXR&Product_Co de=TRB-T61&Category_Code=TRBT6 Ebay: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/T61-T...-/190315448053 Dazu gibt's auch nen echt langen Thread bei Supramania: http://www.supramania.com/forums/sho...o-by-Cx-Racing Allerdings gibt's dazu zu sagen, daß der ein paar Porblemchen hat, die man erst beheben muß. Die Lagerbuchse der Wastegateklappe löst sich mit der Zeit, wodurch die Klappe Spiel nach oben und unten bekommt. Dadurch kann sie sich im offenen Zustand am Abgeasgehäuse verhaken. Da macht man ne kleine Bohrung ins Gehäuse, schneidet ein Gewinde rein, und dreht da ne Madenschraube rein, die die Buchse seitlich fixiert. Wastegate taugt nix, zu weich. Da kann man wohl aber etwas an der Vorspannung ändern. Boostcontroller ist sowieso Pflicht. Verdichterghäuse hat keine Dichtung und kann undicht werden. Muß man abdichten. Steht alles in dem Thread, auch mit Bildern. Man muß sich aber durch die 73 Seiten kämpfen. :D Ist kein CT26 Upgrade, passt aber auf den Krümmer. Ölleitungen muß man anfertigen, und die Wasseranschlüsse am Motor verbinden, weil der Turbo nur ölgekühlt ist. Wie gesagt, wäre ne günstige Alternative, man muß aber ein wenig basteln. |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
für den preis geht es !!! und basteln ist doch normal bei der supra xD ;):) die hauptsache ist ja ,er fliegt einen nicht um die ohren bei zuviel ladedruck :)
was würde er mit allen drum und dran kosten bis er hier wäre??? gruss |
AW: t67-R Lader Erfahrungen
Mal ganz grob überschlagen:
Preis bei Ebay 499 $ + 143 $ Versand nach DE, macht 642 $. Mit Paypal sind das aktuell ca. 475 €. Der Versand wird bei Steuer und Zoll anteilig bis zur Landesgrenze einbezogen. Ich würde aber einfach auf die 475 € 19% MwSt und 3,5-4,5 % Zoll draufhauen. Wird in der Realität dann zwar ein paar € billiger werden, aber für nen groben Richtwert isses ok. Da lägen wird dann bei ca. 580-600 €. Wenn du also zwischen 500 und 600 € einplanst, passt es. Brauchst eben noch passende Ölleitungen und mußt die Wasseranschlüsse vom Motor miteinander verbinden. Dicht machen sollte man die wohl nicht, da kann es angeblich zu Temperaturproblemen kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain