Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   80er Drosselklappe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38837)

Slash200 07.09.2011 12:19

80er Drosselklappe
 
Hallo,

möchte für meinen FFIM eine 80er Drosselklappe dranbauen.

Wie ist dass mit dem Drossenklappenpoti. Gibts da schon anleitungen zum umbauen?

VG

Basti

stefankerth 07.09.2011 12:42

AW: 80er Drosselklappe
 
Gibt bei egay.com Drosselklapppen wo direkt unser Poti dran passt.

Probleme bekommst aber so oder so.....

Slash200 07.09.2011 13:02

AW: 80er Drosselklappe
 
dann sag doch mal welche probleme...?

Lolek 07.09.2011 13:35

AW: 80er Drosselklappe
 
80mm ist zu groß. Du kannst damit das Gasgeben zum Anfahren nicht mehr regeln.
Bei 70mm muss ich schon fast ohne Gas Anfahren - besonders bei einer Sportkupplung.

Slash200 07.09.2011 14:08

AW: 80er Drosselklappe
 
80 zu groß? hmmm dann eben 70.

pmscali 07.09.2011 14:17

AW: 80er Drosselklappe
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 572632)
80mm ist zu groß. Du kannst damit das Gasgeben zum Anfahren nicht mehr regeln.
Bei 70mm muss ich schon fast ohne Gas Anfahren - besonders bei einer Sportkupplung.

dreht dann beim anfahren zu schnell hoch..
was für kupplung fährst du denn da?

mfg.Peter

Slash200 07.09.2011 14:26

AW: 80er Drosselklappe
 
was für eine ich fahre?
eine UR Keramik

stefankerth 07.09.2011 18:25

AW: 80er Drosselklappe
 
Hallo

also wie lolek schon schrieb, ist es so das die gasannahme sehr empfindlich ist. fahre ne 75 mm DK mit FFIM usw... und ner Spec Stage 3 also da muss man sich erst mal dran gewöhnen.

da sist aber ne sache deiner sensibilität der füße ...:-)

was auch noch kommt ist das technische Problem, das bei gleicher Winkelstellung der DK => gleicher wert vom Poti wesentlich mehr luft umgesetzt wird. Dadurch geht die ECU erst später in dne Open Loop, das führt dazu das bei höherem Tempo die EGT steigt.
ich hatte mit der original DK bei knapp 190 kmh den Punkt wo die ECU von Lambda 1 auf ca Lambda 0,85 kippt. jetzt ist der Punkt erst bei ca 220....

An der EGT äußert sich das so das ich voeher bei ca 880 Grad C im Krümmer 6. Zylinder in Open Loop bin, jetzt sind es ca 920.

Das ändern der Luftmenge, oder einspritzmenge ändert daran nix, denn die ECU regelt beides mal wieder auf lambda 1.

Alternative:

1. analog in / out vom EMU den Drosselklappenpoti anpassen.
2. DK Poti verdrehen, dann geht sie aner nicht mehr bei geschlossener DK ins Leerlaufprogramm, höchstens du simuliertst das IDL Signal (Stichwort Komperator, der ist auch hilfreich wenn dein evtl. neuer DK Poti kein IDL Kontakt hat)
3. Wasser Methanol:engel:

mfg

gitplayer 07.09.2011 19:59

AW: 80er Drosselklappe
 
Ich weiß ja nicht, wo du leistungstechnisch hin willst.
Aber die TRD Gruppe A Mk3 hatte auch nur ne 65er DK mit 2 Bar Ladedruck und 580 PS.

Für alles was darunter liegt, würd ich mir den Stress sicher nicht geben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain