Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bilstein B6 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38746)

Engler 01.09.2011 11:47

Bilstein B6
 
Hallo zusammen.:winky:
Habe die B6 auf dem Werkbank liegen und will vorher alles richtig einstellen.
Ist es erfahrungsgemäss Besser mit den Originalfedern oder den grünen Fintec? Soll ja auch noch fahrbar sein ohne auseinandergerüttelt zu werden. Welche von den drei Nuten entspricht denn nun der Originalhöhe?:confused:
Vielen Dank für euere Erfahrungen und Grüsse
Marcel

Engler 01.09.2011 22:05

AW: Bilstein B6
 
Hallo nochmal. Habe ich hier etwa Exotendämpfer? Weiß denn niemand wie die Dinger eingestellt werden?:confused: Wäre um jede antwort froh. Will den Sommer damit noch ein bisschen auskosten. Vielen dank und Grüße
Marcel

wwwsuprapartsde 01.09.2011 22:55

AW: Bilstein B6
 
Orginalhöhe ganz oben in der nut...

Fahrverhalten ist besser mit den grünen Fintecs

Ne kein exotenfahrwerk den meisten sind die Bilstein hier zu teuer die fahren lieber rüttel die schüttel konis:engel:

supramkIII 01.09.2011 23:23

AW: Bilstein B6
 
Servus

Ich hab die Bilstein B6 Dämpfer + grüne Fintec´s und habe es auf die mittlere Nut eingestellt. Fahre das Fahrwerk in Verbindung mit 18" Felgen und bin super damit zufrieden :)

Auf der Straße genug Komfort und auf der Strecke liegt sie auch gut :)

Gruß :winky:

S1077 02.09.2011 07:34

AW: Bilstein B6
 
Ich hab auch die Bilstein drin, aber mit roten Fintecs.
Eingestellt ist das Ganze auf der untersten Nut und mir ist es eigentlich noch ca. 1-2cm zu hoch.
Hab aber auch kaum mehr was drin in der Supra außer Schalensitze und Überrollbügel...

Snake23 02.09.2011 07:40

AW: Bilstein B6
 
Hab die Bilstein mit roten Fintec drunter.

Höhe die mittlere Nut, die obere haben die Federn keine Vorspannung mehr. Tiefe geht, würde zwar noch tiefer gehen, aber fürs Allgäu net förderlich.

Fahrkomfort geht auch, nur finde ich, dass er in den Kurven immer noch zu unpräzise ist. Zumindest bei km/h höher 100.
Aber vielleicht bin ich auch nur von meinen "Go-Kart-Alltagswagen" verwöhnt...

Und Serienfedern - sind zwar gut aber sollten es die "ersten" sein, haben die ja auch schon fast 20 Jahre gedient. Besser werden die im Alter nicht.
Wenn man also die Möglichkeit hat, neue zu verbauen, wieso nicht.

Engler 02.09.2011 10:39

AW: Bilstein B6
 
Guten Tag zusammen
Vielen Dank für die Infos. Mein Problem ist es, dass ich eine 20mm Spurverbreiterung und 9x18er Felgen drauf habe. Demontage nicht sehr einfach, weil gekürzte Radbolzen:aua:. Somit geht wohl nicht allzuviel mit Tieferlegung. :dusel:
Grüsse und gute Fahrt

S1077 02.09.2011 14:06

AW: Bilstein B6
 
Ich hab hinten 9,5x18 ET20 und meine alten Felgen hatten 10,5x18 ET35
Geht ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain