![]() |
Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Hi Leute,
habe mir ja ne Supra mk3 gekauft und da wurde noch vorher die Kopfdichtung und alles erneuert..So der Verkäufer hatte gemeind der auch Werkstatt Meister ist das ich die Kopfschrauben nochmal nachziehen soll da es sich nicht um Dehnschrauben handelt.So meine frage ist jetzt muss man des wirklich oder net. Da ich immer was anderes höre,aber eigentlich spricht ja auch nix dagegen wenn man es macht.Würde es halt gerne wissen. Vielleicht hat da ja jemand erfahrung schon gemacht und wenn ja ist das ein großer akt die nachzuziehen? Und wieviel Nm bekommen die? Danke schonmal |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
|
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Mhhhh da ging es auch nur hin und her und bin net viel schlauer da ich auch net weis was für Bolzen verbaut sind.
Naja werde es einfach machen,schadet ja nix. Werde mich dann mal am Wochenende dran setzten. |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
allgemein wird empfohlen: Originale Pappdichtung: nachziehen, Metalldichtung: Finger weg. Wenn schon nachziehen, dann bald nach dem Einbau. 3 Jahre später würde ich da lieber nicht mehr dran drehen.
|
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Naja wurde vor ungefähr 2 Monaten gemacht und zeit einem Monat ist er angemeldet und habe jetz 500 km runter.Infomiere mich mal was für ne Dichtung verbaut wurde. Und falls metalldichtunge verbaut wurde soll ich nix machen?
Habe nur Angst das da die Kopfdichtung wieder Kaputt geht denn des könnte ich mir im moment garnet leisten. |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Zum ersten Post : http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen
Egal was drin ist, du kannst mit einem vernünftigen Nachziehen nix kaputt machen. Ob es hilft steht auf einem anderen Blatt... Immer nur eine Schraube eine halbe Drehung lösen und dann mit dem richtigen Moment (normale Toyota Schrauben = 98nm) wieder anziehen. Die Reihenfolge für das Lösen der Kopfschrauben aus dem Werkstatthandbuch beachten. Aber immer nur eine zur Zeit ! Gruß Frank |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Jetzt mal so eine Feststellung von mir. Das ein Zilinderkopf in einer bestimmten Reihenfolge gelöst werden muss, liegt ja daran das keine Spannung entsteht. Soweit so gut und klar.
Aber beim nachziehen wenn immer nur eine Schraube gelöst wird und dann wieder angezogen wird, sehe ich keinen Grund die in einer bestimmten Reihenfolge zu lösen und dann wieder anzuziehen. Oder sehe ich das falsch? |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Na doch, wenn du NACHziehst, heißt das ja, daß die Schraube hinterher fester angezogen ist. Der Kopf also an der Schraube mehr angepresst wird. Das ist ja auch nix anderes wie beim erstmaligen Anziehen.
|
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Na aber dann muss man doch eher in der reihenfolge nachziehen, wie man den Kopf anzieht und nicht löst, oder?
|
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Zitat:
Ich wäre so vorgegangen, daß ich mich an die Reihenfolge wie bei der Kopfmontage halten würde. |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
Da die Schrauben im Betrieb festbacken, macht nachziehen ohne Lösen meiner Meinung nach keinen Sinn...
Im Grunde muss man nicht die Reihenfolge einhalten, es schadet aber auch nichts wenn man es tut, ich habe mich auch schon daran gewöhnt so zu arbeiten. :) |
AW: Zylinderkopf schrauben nachziehen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain