![]() |
Pistons, rods and co
Welche Kolben und Bleil fahrt ihr den so für 1.2 bar -1.4 bar
bin auf den satz hier am überlegen Wenn wer was ähnliches rumliegen hat könnt ihr auch anbieten! Und welche Lagerschalen da gibts auch so viel... Imo hab ich Standart ACL verbaut... Lg |
AW: Pistons, rods and co
hab zwar keine ahnung davon aber bei dem satzt auch immer hängen geblieben :huepf:
|
AW: Pistons, rods and co
Du meinst Pleuel, nicht Bleil :D
Ich fahre JE Kolben und Eagle Pleuel. Die JEs sind meiner Meinung nach aber eher für höhere Drehzahlen als für höheren Ladedruck gebaut. Kann ich fachlich nicht begründen, ist nur mein Gefühl (sind schon arg leicht und filigran gebaut die Dinger). Wobei du nicht nach dem Ladedruck gehen solltest sondern nach deiner Leistung und dem Drehmoment was vermutlich anliegen wird. Wenn du "nur" bis 400PS gehst, dann würde ich neue NPR Kolben verbauen und bei den Serienpleueln bleiben. (so habe ichs bei meinem Ersatz-Motor gemacht). Lager habe ich in allen eigenen Motoren die Clevlite Lager. PS: Eagle Rods haben einen Schwachpunkt - ab rund 800NM (so schreiben es die Amis) sind die Pleuelschrauben (ARP2000er) überlastet und können abreißen. Solltest du wirklich so hoch hinauswollen, dann solltest du hier die besseren ARPs verbauen. |
AW: Pistons, rods and co
Naja 406 hatte ich jetzt schon mit Serien düsen!
Sag mal 450 ps wird recht real.... Je Kolben NPR und Für die Lagerschalen hast da mal Links ich find da soviel Schund über google! und 800nM da Liegt dann eh schon ü450ps oder ? Ps. Pleuel = bleil im dialekt bei uns gg |
AW: Pistons, rods and co
Hab das gleiche Kit nur mit 84mm Kolben.
Wiseco Kolben sind wirklich gut und die Eagle Pleuel sind jetzt nicht unbedingt besser als die Serienpleuel aber um einiges leichter. Die Kolben sind auch leichter als Serie. |
AW: Pistons, rods and co
Bin komplett unentschlossen was ich nehme!
Sag mal 450 PS rum wird real sein alles drüber eher net da ich ja nur nen 60-1 Upgrade lader hab! Weitere Vorschläge sind Wilkommen + Links ;) Lg |
AW: Pistons, rods and co
Zitat:
Lagerschalen heißen Clevlite77, gibts bei Rockauto.com oder bei Horsepowerfreaks.com oder ähnlichen Shops. 800NM bei 450PS sind zu hochgegriffen, selbst bei Seriennockenwellen. Ich denke da wirst eher so bei 550-650NM liegen wobei das natürlich auch kein Pappenstiel ist. Hier kannst aber relativ "einfach" Abhilfe über andere Nockenwellen schaffen, die verschieben deine Leistungskurve nach oben hin, so dass du weniger Drehmoment anliegen hast (oder andersrum gesprochen: die gleiche Leistung bei höherer Drehzahl). Wobei hier ja einige schon weitaus mehr Drehmoment auf die Serienteile gefahren sind. :form: ICH würde da dennoch auf NPR und Serienpleuel vertrauen, die sind halt nicht für Drehzahl gedacht sondern auf Drehmoment gebaut - aber das ist ja genau die Aplikation, welche du anstrebst. |
AW: Pistons, rods and co
Sagte ja 800nM müssen weit über 450 liegen
Najo dann werd ich das so machen wenn du sagst Pleuel werden keine Probleme machen! will halt gleich auf Nummer sicher... net nochmal alles zerlegen! |
AW: Pistons, rods and co
david was fahren denn die amis wenn sie 800nm anliegen haben?
|
AW: Pistons, rods and co
|
AW: Pistons, rods and co
hi also ich kann dir die probe industries kolben empfehlen.
Kosten ca 400 euro glaube ich, bei driftmotion. Habe die 1, übermaß wiegen ca 330 gramm also gut leichter wie serie. 0,9 bar, 430 ps, ca 580 nm ??, mit zündaussetzer bei 5000 rpm also denke mal da wäre noch mehr gegangen. Fahre sie mit 11 hundertstel kolbenspiel bis jetzt ohne probleme. Zu dem nw lagerbock was willst da groß machen??? Ich würde das mit schleiffließ glätten und wieder verbauen. Oder gib den kopf zu jailbird. Mfg |
AW: Pistons, rods and co
Zitat:
Was genau meinst du? Welche Setups? Keine Ahnung :D Die Info mit den 800NM habe ich aus dem supraforums.com, war auch ein vertrauenswürdiger Schreiberling, aber frag mich nicht, wie der hieß. Hab das nur aufgeschnappt, macht aber Sinn, da bei ARP die ARP2000er welche bei den Eagles dabei sind, mehr oder weniger die "Standardqualität" ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain