Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nur mal zur Info (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38335)

barracuda1216 29.07.2011 10:07

Nur mal zur Info
 
Betriebserlaubnis mit Carbonrad nicht erloschen

Das Carbonrad ist in Deutschland noch gar nicht auf dem Markt, hat aber schon eine lange Geschichte. Mit der Begründung, dass Carbonräder ein Gefahrenpotenzial enthalten können und es außerdem kein geeignetes und zugelassenes Prüfverfahren gebe, war die Zulassung von Carbonrädern durch die Behörden am Beispiel von Motorrädern lange Zeit verweigert worden. So konnte ein Motorradfahrer aus Ludwigsburg seine MV Agusta F4, die in England gekauft und mit Carbonrädern von Dymag ausgerüstet war, nicht in Deutschland zulassen. Der Fall landete vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart, das im Juli 2009 entschied, dass das Regierungspräsidium Stuttgart die Betriebserlaubnis wieder zu erteilen habe. Im Berufungsverfahren, das vor kurzem endete, gingen die Richter noch einen Schritt weiter und entschieden, dass die Betriebserlaubnis durch die Umrüstung gar nicht erloschen sei.
Der VDAT informierte kürzlich seine Mitgieder darüber mit dem Hinweis, der Richterspruch könne vorteilhaft für die Bemühungen von VDAT und ETO in Bezug auf den freien innergemeinschaftlichen Warenverkehr sein. "Der Richterspruch orientiert sich eng an europäischen Verträgen, insbesondere am Grundsatz der 'gegenseitigen Anerkennung':huepf: (Produkte, die sich in einem anderen Land nachgewiesenermaßen rechtmäßig im Verkehr befinden, müssen auch von anderen Mitgliedstaaten anerkannt werden)",:huepf: so der Verband in einer Info an seine Mitglieder. In England und Holland sind die Carbonräder zugelassen und auch im Motorsport sind solche Räder im Einsatz. Nach Auffassung der Richter sei es nicht ausreichend, eine Gefährdung zu behaupten. Vielmehr müsse dies durch die Behörden nachgewiesen werden. Damit ist das Urteil endgültig. Eine weitere Revision ist nicht zugelassen.Das
sollte da auch für unsere Autos und teile die wir in Eu Ländern kaufen gelten!!

gitplayer 29.07.2011 13:09

AW: Nur mal zur Info
 
Dumm nur, daß man sich damit irgendeine Scheiße, die in anderen Ländern per Schmiergeld zugelassen wurde, auf die eigenen Strassen holt.
Das hat nämlich nicht nur Vorteile.

Tyandriel 29.07.2011 13:22

AW: Nur mal zur Info
 
Ich möchte auch nicht, dass man in D Klimbim zulassen kann, der offensichtlich Mist ist, nur weils in einem der Zweite-Welt-EU-Länder erlaubt ist!
Ein Carbonrad würd ich übrigens auch nich im öffentlichen Strassenverkehr zulassen... geschweige denn, fahren. 1x Bordsteinkontakt oder auf der Bahn mit 150 durchn Schlagloch und das Ding hat keinerlei berechenbare Festigkeit mehr.

Was bei der HU geprüft wird und welche Vorschriften zu ner Zulassung gelten, hat mMn nach alles schon ordentlich Hand und Fuß. Manche Prüfer übertreibens halt und/oder sind zu faul, ihr Gehirn einzuschalten.

barracuda1216 30.07.2011 12:13

AW: Nur mal zur Info
 
Stimmt schon,aber ich denke das man soviel in der Birne hatt und sich beim Tunnen keine S...... einbaut.Geht ja erstmal um die eigene Sicherheit.
Dachte da auch eher an Brems und Auspuffanlagen,Fahrwerke u.s.w. versch. Marken die im EU ausland ja einiges billger verkauft werden weil dort keine Betriebserlaubnis von Nöten ist .

gitplayer 30.07.2011 13:17

AW: Nur mal zur Info
 
Zitat:

Zitat von barracuda1216 (Beitrag 567407)
Stimmt schon,aber ich denke das man soviel in der Birne hatt und sich beim Tunnen keine S...... einbaut.

:D
Da würde ich nicht drauf wetten. :engel:

Gerade bei hochbelasteten Teilen wie Fahrwerken, Felgen, Bremsen etc. ist mir das eigentlich ganz recht, daß nicht alles verbaut werden darf.

Ob ein Blinker nun ein E-Zeichen hat oder nicht, seh ich hingegen als eher zweitrangiges Problem an, so lange der zuverlässig leuchtet.
Bie Auspuffanlagen seh ich's ähnlich, so lange die Geräuschvorschriften eingehalten werden und die Befestigung vernünftig ist.

Im Normalfall kann man mit den Prüfern auch reden, und wenn's qualitativ hochwertige Marken sind, von denen das Zeug stammt, geht das auch mal ohne Gutachten. Kommt halt drauf an, wie man das rüber bringt.

Aber wenn halt einer meint mit seinem billig bei Ebay geschossenen Scheißdreck anzukommen, und was von "Alter, trag misch krasse Teil ein" vor sich hin zu stammeln, dann find ich das nicht wirklich schlimm, daß der erst ausgelacht, und dann von Hof gejagt wird. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain