Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   D2 Gewindefahrwerk Einbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38328)

Bama-Boy 28.07.2011 16:43

D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand Werte von einem eingebauten D2/KSport Fahrwerk bei einer MKIV hat.

Also wie viel Gewindegänge manche von euch eingestellt haben bzgl. Tieferlegung UND Federhärte.


mfg

RedMk3 28.07.2011 18:19

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
7-8 mm Vorspannung und Restgewinde so um die 50-55mm.

Bama-Boy 28.07.2011 21:43

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Danke Bartosch ...



naja ist ja schon irgendwie genial das nicht mal eine kurze Anleitung/Erklärung mit dabei ist um ein grobes Setup zum Einstellen zu machen ...

AJR 31.07.2011 12:04

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
die wichtigsten Sachen stehen in der beiliegenden englischsprachigen Beiblatt. Fahrzeughöhe ist natürlich immer individuell und kann so pauschal gar nicht angegeben werden.

Hätten sich 10 Leute gefunden, hätten wir ein Teilegutachen erstellen lassen. Dort hätte dann zu dem möglichen Verstellbereich auch das Quicksetup und eine Einbauanleitung dringestanden.

Bama-Boy 31.07.2011 22:29

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 567547)
Wann begann die Bestellung (13.01.2011)?
und,
wann war die Auslieferung (25.07.2011)?

Wie viele Leute haben sich gefunden..?
Alleine wegen der Kundenfreundlichkeit hätte ihr wenigstens Einbau und Einstellanleitung erstellen können. Zeit hatte ihr wohl genug, oder..?

+1




Außerdem war vorher die Rede von 5 Leuten die sich finden müssten und nicht von 10, aber ist ja auch egal, habs nun eingebaut, passt alles, sieht top aus, muss es nur noch feinjustieren und dann ist alles gut ... ich habe aus dieser Bestellung gelernt...

Waisenhaustuning 31.07.2011 22:45

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Waren es nicht 6 Fahrwerke die abgfenommen werden sollten.? ...um die Gutachten zu erlangen ? Habe mich damals schon gewundert wie das gehen soll.

Silver-Surfer 13.08.2011 18:34

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Zitat:

Zitat von AJR (Beitrag 567520)
Hätten sich 10 Leute gefunden, hätten wir ein Teilegutachen erstellen lassen. .

Hallo Mario,
das ist allerdings so nicht richtig, angegeben waren 6 und nicht 10 Leute.


Wieviele haben den nun eins bekommen?!

Also ich hab auch eins aus der Bestellung.

:confused:

Bama-Boy 13.08.2011 18:37

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Fahrwerk fährt sich gut,

habe mich nur gewundert warum es serienmäßig auf Härtestufe 6/6 steht, habe es auf 3/6 runtergestellt und das ist schon "straff" ;)

gitplayer 14.08.2011 00:13

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Das is schon irgendwie geil! :D

"Keine Ahnung, wie man unsere Produkte einbaut! Wenn mehr Leute bestellt hätten, hätten wir mal nachgesehen. Aber so is uns das zuviel Aufwand."

:engel:

Xare 23.08.2011 09:17

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Sers,

mit welcher Federspannung fahrt Ihr jetzt eigentlich?

lutz_83 23.08.2011 11:19

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
zumal nicht AJR das Gutachten gemacht hätte, sondern ein freiwilliger mit stock supra - auf Kosten der 6, oder mehr, Bestellenden. AJR hätte sich halt gefreut in Zukunft mit Gutachten anbieten zu können. Naja Marktwirtschaft, aber desswegen hatte ich nicht bestellt. Die Verzögerung kam ja wohl wegen den Erdbeben und Atomkatastrophen, da kann man dem Importeur sicher keine Schuld geben.

Bama-Boy 24.08.2011 12:50

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
Zitat:

Zitat von Xare (Beitrag 570492)
Sers,

mit welcher Federspannung fahrt Ihr jetzt eigentlich?

Vorspannung habe ich 5/6 MM

AJR 21.09.2011 16:09

AW: D2 Gewindefahrwerk Einbau
 
so, ich möchte hier jetzt einmal etwas aufräumen und klarstellen:

Zitat:

Wann begann die Bestellung (13.01.2011)?
und,
wann war die Auslieferung (25.07.2011)?

Wie viele Leute haben sich gefunden..?
Alleine wegen der Kundenfreundlichkeit hätte ihr wenigstens Einbau und Einstellanleitung erstellen können. Zeit hatte ihr wohl genug, oder..?
Wann die Auslieferung stattgefunden hat, hat doch mit der Bestellung an sich nichts zu tun. Die Sammelbestellung war am 06.02.2011 zu Ende. Alle, die danach bestellen wollten, konnten nicht mehr berücksichtigt werden.

Wie bereits erkannt wurde, können wir leider nicht alle Fahrzeugfabrikate hier auf dem Hof stehen haben und bieten dem Kunden, der zum Einbau herkommen möchte, entsprechende Vergütung an, sofern wir ein entsprechendes Fahrzeug nicht verfügbar haben! Wie hätten wir eine Einbau- und Einstellanleitung von einem Fahrwerk erstellen können, wenn das Fahrwerk erst Ende Juli ausgeliefert wurde?!?!

Wie schon oft beschrieben, bestellen wir das nächste mal den Tsunami einfach ab. Es ist sicherlich eine Leichtigkeit für JEDES Unternehmen, innerhalb von Stunden einen festen Zulieferer z.B. von den Federn (die nachweißlich aus Japan sind!!) einfach auszutauschen, so dass man keinen Abbruch der Produktion hat... Es hat einen Zulieferer einfach weggespült!!

Zitat:

Hallo Mario,
das ist allerdings so nicht richtig, angegeben waren 6 und nicht 10 Leute.


Wieviele haben den nun eins bekommen?!

Also ich hab auch eins aus der Bestellung.
Völlig richtig, es waren 6 Leute, und keine 10. Ich entschuldige mich hierfür für die falsche Angabe. Wir hatten bei euch eine Ausnahme gemacht.

Leider waren es weder 6 MK3 noch 6 MK4 Fahrer, die ein Fahrwerk bestellt hatten, somit fällt das Gutachten einfach weg, weil es sich einfach nicht rentiert, bei 3 oder 4 Leuten ein Gutachten zu erstellen. Man muss noch hinzufügen, dass es sich bei der MK4 z.B. um ein Fahrzeug handelt, das in Deutschland extrem selten ist und die Chance, das investierte Geld für das Gutachten wieder zu bekommen, schwindend gering wird.

Zitat:

"Keine Ahnung, wie man unsere Produkte einbaut! Wenn mehr Leute bestellt hätten, hätten wir mal nachgesehen. Aber so is uns das zuviel Aufwand."
sehr konstruktiver Beitrag. Des Rätsels Lösung: s.o.
D2 hat für ca. 1100 (!!!!!) Fahrzeugapplikationen entsprechende Fahrwerke und Bremsen. Ich würde gerne eine einzige Firma sehen, die Einbauinfos für D2 Produkte für ALLE Fahrzeuge direkt parat hat.

Zitat:

zumal nicht AJR das Gutachten gemacht hätte, sondern ein freiwilliger mit stock supra - auf Kosten der 6, oder mehr, Bestellenden. AJR hätte sich halt gefreut in Zukunft mit Gutachten anbieten zu können. Naja Marktwirtschaft, aber desswegen hatte ich nicht bestellt. Die Verzögerung kam ja wohl wegen den Erdbeben und Atomkatastrophen, da kann man dem Importeur sicher keine Schuld geben.
erstmal vielen Dank, dass hier auch welche anwesend sind, die die Umstände mit der Atomkatastrophe usw. einsehen.
Die Gutachten hätten, nach wie vor, wir (AJR) erstellt. Das Fahrzeug wird zum vermessen benötigt um entsprechende Parameter zu ermitteln. Die Kosten hätte keiner der 6 Käufer getragen, sondern hätten nach wie vor WIR übernommen! Das sind gleich ein paar Tausend Euro!

übrigens hat es bei anderen Fahrzeugtypen hervorragend mit den Gutachten erstellen geklappt. Da waren 10 Leute am Start und jetzt haben alle ein offizielles Teilegutachten in den Händen.

Zitat:

habe mich nur gewundert warum es serienmäßig auf Härtestufe 6/6 steht, habe es auf 3/6 runtergestellt und das ist schon "straff"
Es gibt keinen "serienmäßig" eingestellen Wert! Die Federbeine werden vormontiert mit fast vollständig zugedrehter Zug/Druckstufen Regelung verpackt.

Es ist weder die Federvorspannung noch die Zug/Druckstufe eingestellt! Man muss dies natürlich IMMER selbst vor dem Einbau einstellen. Deswegen empfehlen wir dein Einbau immer in einer Fachwerkstatt, da hier i.d.R. das know how vorhanden ist, wie man so etwas einzustellen hat.

desweiteren gibt es keine 6 Stufen, wie hier beschrieben, sondern 36, was man mit entsprechenden Klicks auch beim drehen bemerkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain