![]() |
Auspuffanlage komplett.
Hallo.
Ich wollte mir eine Komplettanlage holen. Eine Blitz und eine Downpipe 3". 1. Wenn ich einen Restrictor Ring dazu hole, ist es damit getan oder besteht weiterhin das Risiko zu hohe Drücke zu erreichen? 2. Kann ich damit weiterhin auf E2 Norm fahren? Wenn ja ist da was zu beachten, wie z.b. ein KAT der wieder dazwischen muss irgendwo? 3. Geht das ganze auf markenübergreifend? HKS DP und Blitz Anlage? 4. Wieso lese ich manchmal was von midpipe und was ist das? Also vom namen her kann ichs mir denken, aber lieber nochmal genau. Danke sehr. |
AW: Auspuffanlage komplett.
Les dich mal ein bisschen schlau hier, das hatten wir alles schon 20 Mal.
1. Wenn du keinen BC verbaut hast kannst du natürlich einen RC Ring verbauen der den Ladedruck dann drosselt auf z.B. 1 Bar, damit ist es dann getan. Besser ist jedoch ein BC (Boost Controller) dann brauchst du den RC nicht mehr und kannst den Ladedruck variieren. 2. Wenn du dir Downpipes von Blitz oder sonstige holst wird für den Kat kein Platz mehr sein. Auf E2 Norm dürfest du ohne Kat natürlich nicht mehr fahren ;) wie gesagt, du dürftest nicht :P 3. 3" passt in der Regel auf 3", egal ob HKS oder Blitz (meine ich) 4. Es gibt eine 1. und eine 2. Downpipe, danach kommt die Catback Anlage, du brauchst so zusagen 2 Downpipes + eine Catback Analge. Ich glaube mit Midpipe meinen die meisten die 2. Downpipe MFG Fab |
AW: Auspuffanlage komplett.
Jetzt ich nochmal :D
1. Ein BC kann den Druck nur erhöhen, nicht runterregeln. Das Problem ist der Boost Creep. Was das ist? siehe hier: http://flatironsrally.typepad.com/fa...s-boost-c.html Bei mir war bei decat und fully 3" (beide Downpipes) der Druck jenseits von 1,2 bar. Also musste ich mit Restriktion fahren. Damit ist der Druck dann runter auf ca. 0,9 bar. Danach konnte ich den Boost wieder auf 1,2 bar drehen. Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn decat und 3" => Restricor Ring 2. Ich habe eine Blitz Midpipe (2. Downpipe) verbaut, davor 3" 1st Downpipe und dann dahinter NürSpec in 3". In der Midpipe sitzt ein 100 Zellen Kat mit 130 mm (!!!) Durchmesser, den ich selber eingebraten habe. Ist zwar eng, geht aber indem man ihn recht weit hinten platziert, irgendwo zwischen Längsträger und Getriebe bzw. Getriebetunnel. nach dem Einbau des Kats habe ich den Restricor Ring entfernt, wodurch der Ladedruck sich geändert hat. Ich musste den Duty Cycle überall runterdrehen weil ich sonst über 1,2 bar kam. Ergo: Großer Kat vs. Restrictor Ring 1:0. Daher macht es in meinen Augen keinen Sinn bei BPU ohne Kat unterwegs zu sein. Das Spool up wurde nach Entfernen des Rings auch besser. 3. Wenn Du Anlagen an der Serienschnittstellen (Lader/1 st DP; 1st DP/2nd DP; 2nd DP/CatBack) trennst sollte es keine Probleme geben. 4. Siehe Fabians Kommentar |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain