![]() |
Ford Focus RS
bin gestern nee halbe std. damit unterwegs gewesen und bin echt angetan.......
wer hat erfahrungen damit etc. .......eure meinung:undweg: |
AW: Ford Focus RS
Mein Vater hat einen,den RS 2.Bin nur zweimal damit gefahren und ich muss sagen,das geht richtig ab . . . :wipp:
Am Auto hat er schon leichte Modifikationen gemacht,wie Auspuff und Motor.Wird aber noch mehr kommen . . . (Geldverschwendung) :dusel: Ein Popp-off Ventil wurde schon eingebaut. Am Auspuff weiss ich jetzt nicht genau was er da geändert hat. Ich weiss nur,dass wenn man vollgas gibt und danach den Gang umschaltet,dann knallt es hinten am Auspuff . . . Leider ist der RS nicht so mein Geschmack.Und die Sitze sind ein bisschen zuhart . . . Aber es fährt sich sehr gut und ist sehr stabil auf der Strasse . . . |
AW: Ford Focus RS
Lolek hat doch ein....
|
AW: Ford Focus RS
naja.. für den winter oder???
oder wozu braucht man einen frontföhn? der ja eh ausschaut wie alles ander auf der strasse ;-) :undweg: |
AW: Ford Focus RS
Meine Meinung:
Ein echt geiles Konzept, was ich mir aber wegen dem fehlenden Allrad nie kaufen würde! |
AW: Ford Focus RS
Dann fahrt mal einen der neuen Ecco Boost Focüsse!
Hatte letzten das 150PS Modell in der Mache. Z.Z. sind max 186PS zu bekommen. Im Herbst soll der neue ST kommen und dann auch das Doppelkupplungsgetriebe. Totfahren kann so schön sein :fahrn: bb hei |
AW: Ford Focus RS
Wie Stefan schon geschrieben hat fährt Lolek einen und kann dir bestimmt sehr viele Info´s dazu geben, da er alles selbst daran macht :)
Gruß |
AW: Ford Focus RS
@Supra-Fan: wozu braucht der denn Allrad?
haste dir mal die diversen Tests angeschaut.... mal abgesehen davon macht Allrad schwerer und der Preis wäre dann auch nicht mehr zu realisieren... Die sollen aber öfter nicht die angegebene Leistung haben |
AW: Ford Focus RS
Zitat:
|
AW: Ford Focus RS
also ich finde den stahl ct12 lader super, besonders im bpu bereich
|
AW: Ford Focus RS
Ich habe Andreas schon eine PN geschrieben.
Der RS ist wirklich KLASSE :huepf: ... ich könnte eine Stunde über den RS reden und davon schwärmen. Ich kann ihn wirklich empfehlen. Hier ein paar Infos über das Auto: Allgemeines Mein Tuning Es macht richtig viel Spaß ihn zu fahren. Ich bin jetzt bei 380 PS mit elektronischer Ladedruckregelung (Apexi AVC-R). Serie hat der Motor 1,4bar und 305PS und 440Nm ab 2300rpm bei 1450kg. Zur Erinnerung - unsere Supra hat Serie 350Nm ab 3200rpm und 1700kg. Mit dem Apexi bin ich über 500Nm ! Ich habe auch schon viele Autos gesehen, daran geschraubt und getuned. Ich bin von dem Motor und dem Design voll begeistert. Er hat so viele "Extras" von die wir Tuner oft nur träumten. # 440NM zwischen 2.300 und 4.500 Touren # angepasste Metall-Zylinderkopfdichtung # graphitbeschichtete Zylinderwände # gewichtsoptimierte Flachbett-Kolben aus Silicon-Aluminium-Verbundstoff # überarbeitete Ventile - Einlass: 31,0mm Auslass: 27,0mm # hartes Nockenwellenprofil # große Pleullager # optimierte Ansaugseite für minimierte Reibungsverluste # Turbolader vom Typ Borg Warner K16 mit 1,4bar # bei 7.050 Touren einsetzenden Drehzahlbegrenzer # folgt kein Gangwechsel, regelt die Motorelektronik das Drehzahllimit nach drei Sekunden auf 6.500/min zurück # stärker dimensionierten Quaife-Differenzialsperre # großzügig dimensionierter Ölkühler mit 14-lagig angeordneten Lamellen # voluminös konzipierter, überaus wirkungsvoller Ladeluftkühler # Airbox mit doppeltem Einlass und zylindrischen Luftfiltern # stärkere Motoraufhängung und spezielle Kippneigungsbegrenzer # doppelte variable Nockenwellenverstellung # aufwändig konstruierte Sportauspuffanlage # zwei 100 Millimeter im Querschnitt messenden Auspuffendrohre # Übertragung ausgesuchter Motorgeräusche und Frequenzen in den Innenraum durch den „Sound Symposer“ # eingebaute Spätzündung, die bei Gaswegnahme den charakteristischen Plopp-Geräuschen der Rallye-Geräte ähnelt # 40 Millimeter breiter ausgelegte Spur # üppig dimensionierte Bremsanlage mit 336 Millimetern vorne und 300-Millimeter-Scheiben hinten # spezielle Bremsbeläge # straffere Fahrwerksfedern inkl. Tieferlegung von 20mm (im Vergleich zum ST) # verlängerte Querstabilisatoren mit einem auf 24 Millimeter erweiterten Durchmesser # Spurverbreiterung 40mm (im Vergleich zum ST) # 19-Zoll-Pneu der Niederquerschnitt-Dimension 235/35 auf 19 x 8,5 Felgen # kürzer abgestimmte Lenkübersetzung von 13,2:1 (im Vergleich zum ST) # imposanter doppelblättriger Dachspoiler # weit ausgestellte Radläufe vorn und hinten sowie Entlüftungsöffnungen auf den Flanken # zwei Entlüftungsöffnungen in der Motorhaube # Venturi-Einsatz in der Heckschürze # Sportsitze des deutschen Herstellers Recaro # Schaltweg-Verkürzung # manuelles 6-Gang-Getriebe # „Unter den Automobilen mit mehr als 300 PS Motorleistungen zählt der RS zu den sparsamsten überhaupt.“ # "Fünfzylinder !!! Faszinierendes Motorengeräusch" :huepf::huepf::huepf: ![]() ![]() ![]() |
AW: Ford Focus RS
schönes Auto und passende Farbe...sieht sehr gut aus:winky:
|
AW: Ford Focus RS
war sehr überrascht was son frontkratzer an spass verursachen kann................
der fährt auf der landstrasse/rundstrecke kreise um unsere heißgeliebte SUPRA......... |
AW: Ford Focus RS
Zitat:
Mir gefällt der Wagen übrigens auch bestens, vorallem im stylischen Grün...:lui: |
AW: Ford Focus RS
Zitat:
@berlin_customs: Ich wohn ja auch nicht im Berliner Flachland und fahr mit maximal 50km/h innerorts sondern leb direkt am Alpenrand und hab im Winter auch noch Schnee :huepf: :fahrn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain