![]() |
offener Sportluftfilter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi
das wurde bei ebay versteigert: Für Toyota Supra MKIII Bj. 1987-1993 Versteigert wird ein offener Sportluftfilter und ein Ansaugstutzen speziell für die Supra angefertigt. Beides sind neuwertig und unbenutzt. Bessere Luftversorgung für den Lader, bessere Kühlung mehr Leistung, super Ansauggeräusch wie beim Rennsport. Bilder im Anhang kann man da bei was falsch machen? preis 59€ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bild 2
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild 3
|
nö kann man nicht... :D den originalfilterkasten abschrauben, mit den 4 schrauben den adapter anschrauben. filter drauf, fertig.
ABER: eine abschirmung zum motorraum wäre gut, sonst zieht der filter die warme luft ausm motorraum zum atmen ein, was wiederum leistung killt. Offener lufi+dafür sorgen das der nur kalte luft von vorne bekommt, und alles ist paletti. |
Ja aber es wäre auch noch illegal und das sofort sichtbar und hörbar... ein K&N mit Gutachten ist da besser....
|
wo ist den der unterschied zum K&N Filter ist der wesentlich besser?
Kann man den Hitzeschutz selber machen? Wäre damit günstiger oder fertig kaufen? |
K&N ist nix besser wie ein guter universeller. Und den kann man zur not auch als K&N eintragen lassen... Wenn man denn heiß drauf ist den eingetragen haben zu wollen. Illegal, na wenn das das einzige ist was an unseren kisten illegal ist... :D
Fertiges Hitzeschutzschild gibts so nicht, kann man auch einfach selber machen. |
Mein K&N ist eingetragen :p
:D |
ich warte dann mal ab bis ich es geliefert bekomme. danke für den Beitrag.
ps: in der usa in ebay gibt es K&N Filter schon für 15 Dollar aber für den non-Turbo. sind die kleiner oder was ist anders? |
Ich meine eigentlich nur das alles was illegal drin ist, sollte nicht unbedingt sichtbar sein, was keiner sieht juckt auch keinen grünen, aber ein offener LuFi ist sofort sichtbar und ich riskiere keine Still-legung.... außer bei meiner MkII, da ists mir egal! LOL :D
Der K&N ist net besser, aber da gibts ein Gutachten mit dem man ihn eingetragen bekommt.... |
wenn man eh wieder ein hitzschutzdingsbums drumrumbaut, dann sieht den die bullerei auch nicht... :D
|
das was ich bisher gesehen hab an schutzschilder ist meistens nur ne wand die oben an der motorhaube endet (an ner MkIV gesehen) ist also weiterhin voll sichtbar.... egal, ich meine nur tuning ist schon ok, aber ich wills persöhnlich das es net sichtbar ist...
|
Sind die Hitzschutzschilder für den Lufi in D nicht allg. illegal:confused: Hab ich mal so gehört:rolleyes: Ob die Grünen dass wiederrum cheken... Naja trag meinen Lufi eh erstmal nicht ein...
|
Zitat:
einen besseren (größeren) Luftdurchsatz. Ganz zu schweigen von Haltbarkeit und Wartung. |
Zitat:
eine domstrebe ist z.B. auch nicht illegal und sie wir nicht eingetragen, hat nicht einmal tüv... wahrscheinlich das einzigste was in D keine tüv abnahmen, gutachten und eine genehmigung der mammi benötigt... :beten: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain