![]() |
Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung - GELÖST
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
hat mir jemand im Raum Stuttgart vielleicht eine Ladedruckanzeige, die er mir mal für einen Tag ausleihen könnte? Hintergrund: Ich habe letztes Wochenende meine Kerzen wegen Zündaussetzern unter Volllast gewechselt. Jetzt sind die Zündaussetzer weg und der Wagen schiebt auch endlich wieder ordentlich an, allerdings zeigt mit mein Blitz D-SBC lediglich einen Ladedruck von max. 0.5 bar an, die originale Anzeige knallt jedoch voll oben an das Amaturenbrett. Bin davor 1.3 bar Ladedruck gefahren und das hat immer funktioniert... Zuerst habe ich gedacht, dass ich vielleicht irgendwo ein Leck habe, aber dann würde die origiale LD-Anzeige auch nicht so hoch ausschlagen... EDIT: Lösung Servus, hab mich heute nochmal dem Ladedrucksystem gewidmet und nen Drucktest gemacht, dieser zeigte nichts... Allerdings macht man den Drucktest ja meist nur in eine Richtung, und da der Wagen ja wie gewohnt beschleunigt hat, bin ich an das Schlauchsystem zum Boostcontroller (Blitz D-SBC) gegangen. Einfach mal in den Schlauch gepustet und ich konnte sofort Luftaustritt hörbar wahrnehmen. Also alles mal auseinandergesteckt und Schritt für Schritt gecheckt... Bei mir war das kleine Filterchen, welches die mit Partikelchen beladene Luft zum Boostcontroller filtert undicht (siehe Bildchen). Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen, der ein ähnliches Problem hat weiter. Grüße, Elchsfell |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
PROBLEM BEHOBEN!
|
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
cool,dann kanns ja weiter gehen:fahrn:
haste schnell gefunden:top: |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
Der schöne Filter!!
von welchem Hersteller ist das Filterchen denn? Dass so ein Teil kaputt geht, höre ich zum ersten Mal. Hast Du den irgendwie zersemmelt? Von alleine geht der doch bestimmt nicht kaputt.. Schaut wie so n originales HKS Luftfilterchen aus, auf den wir alle scharf sind. Aber die sind soo sauteuer! Von woher hattest Du denn den deinigen? |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
Is n originales HKS-Luftfilterchen... gewesen.
War halt direkt an dem Schlauch am Einlass verbaut und es schaut so aus, als ob die Klebung aufgrund der Hitze porös geworden ist. |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37622 |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
Oh, jetzt bin ich aber platt!
Da muss ich jetzt auch aufpassen, dass es mir meine Filterchen nicht zerlegt. Danke für den Hinweis. |
AW: Probleme bei elektronischer Ladedruckregelung
also da isses schon schöhn heiss.
bei meinem manuellem Svr von sard (im cockpit)sind die schläuche die vom turbo zuur spritzwand führen am turbo an der innenkotflügelwand ganz schön warm . kann einem beim shimming net passieren da wird beim shimmen immer von baumarkttuning gesprochen he he..:huepf: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain