![]() |
Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
Hab da mal 2 Fragen,
Sind die ev14 von Bosch baugleich mit den 7m?, soweit ich weis ja,bin mir aber nicht sicher. Frage 2 bei Hochohmigen Düsen muss der Vorwiderstand raus, wo sitzt der Vorwiederstand? bzw. kann ich den mit den E-Management gleich umgehen? mfg.pete |
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
Der Vorwiederstand sitzt vor dem linken Federdom. Kartenspielgrosses Kästchen, Resistor Pack steht drauf.
Ansonsten hab' ich alles zu dem Umbau in der FAQ beschrieben. |
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
|
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
Zitat:
wie ist das denn jetzt richtig? mfg.Pete |
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
|
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
hatt jem. noch plan von den EC 14? passen die?
mfg.peter |
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
EV 14 passen von der Bauform her nicht ohne Modifikationen. Es gibt Adapter für die rail aber am Kopf musste Dir selber was bauen. Habs bei meiner MK4 auch so gemacht.
Aber wie gesagt, die Densos liegen hier und passen P'n'P. Nur der Widerstand muss raus. |
AW: Einspritzdüsen Frage+ Vorwiderstände
Vorwiderstand nicht Vorwiederstand
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain