Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kotflügel verbreitern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37573)

dreas 06.06.2011 21:57

Kotflügel verbreitern
 
wie würdet ihr die kotflügel verbreitern?? problem ist das wenn ich meine Gotti Felgen mit MK4 Bremsen vorne fahren will, 3,5 cm kotflügel ziehen muss , sprich 35 mm spurplatten raufmachen muss...

und ich will nicht hören hol dir andere felgen, das will ich nicht, weil mir die gottis richtig gut gefallen xD

kennt ihr vll kotflügelverbreiterungen die bei unserer supra passen und ich will eigentlich nicht auf irgendeinen breitbaukit umbauen...

muss so hingebaut werden :)


also vorschläge her, auch welche materialien ich verwenden soll!!

Danke

gitplayer 06.06.2011 22:04

AW: Kotflügel verbreitern
 
Es gibt so Universalzeug zum Zuschneiden, aber bevor ich sowas dran machen würde, würde ich laufen. :D

dreas 06.06.2011 22:08

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 558745)
Es gibt so Universalzeug zum Zuschneiden, aber bevor ich sowas dran machen würde, würde ich laufen. :D

ja die gibts bei ebay, sieht aus wie arsch xDxD ich will halt das es nicht wie eine rangemachte leiste aussieht, vll vorübergehend um die bremse zu verbauen aber nicht für immer

gitplayer 06.06.2011 22:09

AW: Kotflügel verbreitern
 
Es gibt auch Firmen, die bei Alufelgen professionell und haltbar die ET ändern können.

Vielleicht wär das noch ne Option. Wenn's nur um 2 Felgen geht?

dreas 06.06.2011 22:12

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 558747)
Es gibt auch Firmen, die bei Alufelgen professionell und haltbar die ET ändern können.

Vielleicht wär das noch ne Option. Wenn's nur um 2 Felgen geht?

ok was kostet sowas, aber ich denke um ziehen komm ich trotzdem nicht rum

gitplayer 06.06.2011 22:16

AW: Kotflügel verbreitern
 
Da bin ich überfragt. Beim Verbreitern von Felgen geht's nach Ausmaß der Verbreiterung. Je breiter, desto teurer.

dreas 06.06.2011 22:19

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 558751)
Da bin ich überfragt. Beim Verbreitern von Felgen geht's nach Ausmaß der Verbreiterung. Je breiter, desto teurer.

ich denke dann ist es einfacher den wagen zu verbreitern, sind ja nur 3,5 cm!! hehe!!!

gitplayer 06.06.2011 22:21

AW: Kotflügel verbreitern
 
Dann würde ich dir empfehlen es so wie Mk3_Wien zu machen und nen 2. Kotflügel zu nehmen, und mit dem ne Verbreiterung zu bauen.

Australis 07.06.2011 00:03

AW: Kotflügel verbreitern
 
Ähm... dumme Frage... auf der einen Seite die Spur per Spurplatten verbreitern, und dann die ET ändern? Das hebt sich doch dann wieder auf, und die Felgen sind danach wieder genauso nah an der Bremsanlage wie vorher...

gitplayer 07.06.2011 09:22

AW: Kotflügel verbreitern
 
Ich weiß ja nicht, weswegen er die Spurplatten genau braucht. Wenn die Bremse vom Umfang her zu groß ist, würde ich die Felgen sowieso nicht verwenden.
Ist auch die Frage, ob das von der Fahrwerksgeometrie überhaupt geht. 35mm pro Rad is ja nicht grad wenig.

mk3 wien 07.06.2011 11:01

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 558750)
ok was kostet sowas, aber ich denke um ziehen komm ich trotzdem nicht rum

dann hast die möglichkeit breitere radläufe aufzuschweissen oder polyesterbreitbaukit.............; oder Blechanbau über die Ganze Seitenwand.

Wachmann 07.06.2011 17:46

AW: Kotflügel verbreitern
 
Es gibt breitere Kotflügel für vorne für die MK3. Sind aus GFK.
Ich glaub der Sumi hat die mal angeboten.
Wär auch ne Option.

Knight Rider 07.06.2011 18:16

AW: Kotflügel verbreitern
 
Wenn Du sie vorne verbreiterst, dann doch auch wohl hinten?
Nur vorne sieht doch nicht so dolle aus.

dreas 07.06.2011 19:25

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 558884)
Wenn Du sie vorne verbreiterst, dann doch auch wohl hinten?
Nur vorne sieht doch nicht so dolle aus.


hinten natürlich auch ;) sonst sieht es wirklich beknackt aus !!


Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 558806)
Ich weiß ja nicht, weswegen er die Spurplatten genau braucht. Wenn die Bremse vom Umfang her zu groß ist, würde ich die Felgen sowieso nicht verwenden.
Ist auch die Frage, ob das von der Fahrwerksgeometrie überhaupt geht. 35mm pro Rad is ja nicht grad wenig.

vom umfang passt alles aber wie soll man es erklären , die bremse ist zu dick wenn ich die felge montieren will stößt ne speiche der felge gegen den bremssattel... der bremssattel der mk4 bremse ist von der bremsscheibe aus gemessen so 5-7 cm dick und meine felge ist im weg und deswegen spurplatten... ich finde auch kaum felgen die mir gefallen und deshalb will ich auf breitbau bauen ;)

dreas 07.06.2011 19:44

AW: Kotflügel verbreitern
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 558879)
Es gibt breitere Kotflügel für vorne für die MK3. Sind aus GFK.
Ich glaub der Sumi hat die mal angeboten.
Wär auch ne Option.

ja das wäre wunderbar, wenn die jemand hat bitte anbieten!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain