Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rechtslenker in Deutschland (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37347)

speznass 23.05.2011 18:02

Rechtslenker in Deutschland
 
hey Leute bin neue hier, wollte euch mal fragen wie sich der Rechtslenker hier in Deutschland fährt also ich meine von Gefühl her. hab zwar noch kein supra aber ich überlege mir schon länger ein zu holen, leider finde ich nur Rechtslenker in mobile oder anderen seiten und die linken die so sollten sind kosten gleich das 2 fache zu den normalen preis.

mfg denis

Australis 23.05.2011 18:07

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Das ist pauschal schwer zu sagen. Vom eigentlichen Fahrverhalten her werden sich Rechts- und Linkslenker kaum bis garnicht unterscheiden.
Allerdings ist es für viele zu Beginn ungewohnt, teilweise auch umständlich- bei der Einfahrt in ein Parkhaus zum Beispiel. Was die Übersicht angeht, brauch ich eigentlich nix zu sagen, denn die ist logischerweise die gleiche wie bei einem Linkslenker- wenn man auf dem Beifahrersitz hockt...

Schau dir doch einfach mal einen Rechtslenker an (bei mobile.de stehen ja genug drin) und mach eine Probefahrt. Dann siehst ja selber, ob Du damit klar kommst oder nicht...

Basti 23.05.2011 20:50

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Man gewoehnt sich sehr schnell dran..
Ueberholen ist bissl madig..
Rueckwaerts einparken ist besser find ich.
Irgenwann wirst du es komisch finden wenn du einen linkslenker faehrst..
Oder ein leises auto :D

Auch der unterschied zum pedaldruck ist immens wenn ich ab und zu mein klein hyundai fahre..vorallem die kupplung :)

Australis 23.05.2011 20:53

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 555206)
...
Oder ein leises auto :D

Naja, im Serienzustand ist auch eine MkIV recht leise...

speznass 23.05.2011 21:07

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 555206)
Man gewoehnt sich sehr schnell dran..

Auch der unterschied zum pedaldruck ist immens wenn ich ab und zu mein klein hyundai fahre..vorallem die kupplung :)

wie sind den die Pedalen da eingeordnet gleich wie bei Linkslenker in der Mitte bremse außen rechts gas und außen links die Kupplung oder sind die anders angeordnet.

mfg denis

morpha 23.05.2011 21:16

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Die grundlegenden, die Fortbewegung betreffenden Bedienelemente sind mit jenen der Linkslenkervariante ident (Gas rechts, Bremse mitte, Kupplung links, erster Gang links oben, usw.), nur die Hebel für Blinker und Scheibenwischer sind spiegelverkehrt.

Wie Basti und Australis schon sagten, beim Überholen im Freiland, an unübersichtliche Kreuzungen, bei beschrankten Einfahrten (Parkgarage, Flughafen, Firmengelände, etc.) und beim McDrive ist man definitiv benachteiligt.

Probefahrt muss sein, denn wenn du nicht Rechtslenken kannst bringst du dich und andere nur unnötig in Gefahr und hast dabei nicht einmal Spaß.

speznass 23.05.2011 21:24

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
ok das ist gut das die gleich sind. werde wahrscheinlich am sam. probe fahrt machen mit ein Rechtslenker wen der noch da ist.wie siehst mit Ersatzteilen aus sind die mau oder gibst die noch Haufen weiße.

Basti 25.05.2011 01:46

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
das ganze wird dir am anfang recht unübersichtlich vorkommen wenn du in eine rhd supra steigst aber das haste in nu raus wennst nich grad ganz talentfrei bist in sachen autofahren.

bei kreuzungen abbiegen ist immer dumm wenn du nach links schauen musst aber zu weit vor kannste auch nich fahren weil die supra ja eine recht kleine motorhaube hat :-D


aber mach am anfang ruhig und fahre langsam und schau das du die ersten kilometer in deiner spur bleibst. Ich bin die ersten kilometer viel zu weit links gefahren.

du musst dir bewusst sein das du einige dinge selber machen solltest bei der supra.
also sachen wie ölwechsel bremsenwechsel zündkerzen luftfilter ölfilterwechsel solltest du beherrschen.
ersatzteile kannst hier auch im forum kaufen.
hab für beläge und ölfilter 65 euro gezahlt.
die waren z.b. vom lexus gs 300 da der recht baugleich ist.
sonst musste halt zu toyota aber die verlangen wohl ein bisschen mehr aber dafür spenden sie auch 25% vom erlös an ärzte ohne grenzen!

BAD_SUPRA 25.05.2011 10:43

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
die billigen rhd supras sind auch schrott aus england.. daurm so billig.. für ne gescheite normale mk4 musst halt einfach 15-20 tausend hinblättern, aber dafür gibts deutlich andere autos die ich mir holen würde

speznass 25.05.2011 19:23

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 555652)
das ganze wird dir am anfang recht unübersichtlich vorkommen wenn du in eine rhd supra steigst aber das haste in nu raus wennst nich grad ganz talentfrei bist in sachen autofahren.

bei kreuzungen abbiegen ist immer dumm wenn du nach links schauen musst aber zu weit vor kannste auch nich fahren weil die supra ja eine recht kleine motorhaube hat :-D


aber mach am anfang ruhig und fahre langsam und schau das du die ersten kilometer in deiner spur bleibst. Ich bin die ersten kilometer viel zu weit links gefahren.

du musst dir bewusst sein das du einige dinge selber machen solltest bei der supra.
also sachen wie ölwechsel bremsenwechsel zündkerzen luftfilter ölfilterwechsel solltest du beherrschen.
ersatzteile kannst hier auch im forum kaufen.
hab für beläge und ölfilter 65 euro gezahlt.
die waren z.b. vom lexus gs 300 da der recht baugleich ist.
sonst musste halt zu toyota aber die verlangen wohl ein bisschen mehr aber dafür spenden sie auch 25% vom erlös an ärzte ohne grenzen!


was auto reparieren angeht das kann ich schon muss mich halt mit der supra Technik befassen dan geht es. für mich ist halt ein supra mit Automatik wichtig und der soll nicht so teuer sein weil ich ihn als dritt wagen nutzen will also nur Saisonkennzeichen drauf. kommt eigentlich jemand von euch aus der nähe Tübingen:confused:

mfg denis

Basti 25.05.2011 19:39

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Wieso automatik?

lutz_83 25.05.2011 19:40

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
wieso nicht?

Daniel 25.05.2011 19:58

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von speznass (Beitrag 555799)
was auto reparieren angeht das kann ich schon muss mich halt mit der supra Technik befassen dan geht es. für mich ist halt ein supra mit Automatik wichtig und der soll nicht so teuer sein weil ich ihn als dritt wagen nutzen will also nur Saisonkennzeichen drauf. kommt eigentlich jemand von euch aus der nähe Tübingen:confused:

mfg denis

nähe bodensee :)

speznass 25.05.2011 20:23

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 555800)
Wieso automatik?

weil ich erst mit fahren beschäftigt werden und dan noch schalten. bei linkslenker kein Problem aber bei Rechtslenker da will ich mich nur auf fahren konzentrieren und nicht auf schalten.

speznass 25.05.2011 20:25

AW: Rechtslenker in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 555805)
nähe bodensee :)

wo ist nähe Bodensee :confused:da kann ich ein ausflug machen und sich treffen. brauche ein paar Meinungen und Erfahrungen zum supra. das auto wollte ich schon mit 18Jahren aber da waren sie mir zu teuer und jetzt will ich umbediengt ein supra mk4.

mfg denis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain