![]() |
Supra Schriftzug
so. leute, bau mir gerade was feines und will "Supra" mit rauflasern lassen,
hab aber kein plan in welchen schriftstil das gehalten wird.? hatt da jem. ahnung? mfg.pete |
AW: Supra Schriftzug
|
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
|
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
oder Du musst mir sagen welche Dateiart Du benötigst! Da fällt mir übrigens noch ein, dass ich noch jede Menge von den Schriftzügen in verschiedenen Grössen hier rumliegen hab! Also bei bedarf kann ich davon nochwas abgeben. LG Wolle |
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
mfg.pete |
AW: Supra Schriftzug
hö? in Solid kann man mWn doch Hintergründe anlegen und die "nachmalen"?
|
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
mfg.pete |
AW: Supra Schriftzug
Wenn das gelasert werden soll, braucht man dazu eine spezielle dateiform!
Am besten nachfragen wer das Teil lasert, der kann dir auch sagen welche Dateiart du benötigst! Und Lasern geht mal garnicht mit nem Mal und zeichenproggi :tüddeldü: |
AW: Supra Schriftzug
im allgemeinen nimmt man dafür DXF. Das lässt sich relativ einfach machen wenn man in CorelDraw den Schriftzug schreibt, dann kann man die Konturen als DXF exportieren. Das wiederum lässt sich entweder direkt verarbeiten oder ins CAD als Basis z.B. für nen Sketch importieren.
|
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
mfg.pete |
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
Ich hab den Schriftzug aber als Vectordatei sowohl den alten als auch den neuen! |
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
|
AW: Supra Schriftzug
Zitat:
|
AW: Supra Schriftzug
dxf: als linie, polybogen, polylinie, oder spline ?
|
AW: Supra Schriftzug
daheim hab ich die Schriftart des MkIII Supra-Schriftzugs als Font. Obs ein ttf ist, weiß ich grad nichmehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain