![]() |
Ct26
Hab ein problem. Nach dem turbowechsel ist er natürlich nicht dicht, da ich keine neue dichtung hatte. Werde mir aber morgen eine neue kaufen. Jetzt die frage. Giebts da nur die originale oder gibts da was besseres?
|
AW: Ct26
Und welche soll das sein? Da fallen mir spontan 4 Stück ein, die an den Turbo kommen.
|
AW: Ct26
sorry. unklar geschrieben. für mich war klar, dass sich undicht auf flüssigkeit bezieht. also meine ich die dichtung vom turbo zu und ablauf. dieses plastik teil. oder wie krieg ich das ansonsten noch dicht?
|
AW: Ct26
Meinst du die am turbo ? am besten ist die originale. Ist eine Blechdichtung mit Sicke und Beschichtung. Gibt in manchen Dichtsätzen auch Pappdichtungen, aber die halten die Tempearturen nicht lange aus. Wiederverwenden kann man die nicht, wenn die Sicke einmal platt ist war´s das.
|
AW: Ct26
Ich glaube er meint die 15471
![]() Da hab ich sogar noch eine neue rumliegen. |
AW: Ct26
ja genau 15471 meinte ich. hab heute ne neue bestellt.
|
AW: Ct26
alles andere als die originale von toyota kannste dafür vergessen. das wird nix. Dafür isses am turbolader zu heiß. nicht ohne grund ist das ne spezielle dichtung, und kein papp-streifen.
|
AW: Ct26
Womit kann ich den turborücklauf am motor dichten? Reicht da dirko? Sie haben keine dichtung mehr. Müsste aus japan kommen. Brauch die aber morgen.
|
AW: Ct26
Also ich meine den rücklauf am motorblock nicht am turbo. Da sollte ja nich zu heiss werden.
|
AW: Ct26
Selber eine aus alufolie machen bis die neue kommt, is nur ein professorium aber hält tatsächlich ne zeitlang solltest aber trotzdem wieder wechseln sobald du die neue hast...
|
AW: Ct26
Ich hätte sonst noch so Flexoid-Dichtpappe zum selber schnippeln - sollte als Übergangslösung reichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain