Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Car-HiFi (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Optimale Beschallung? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37195)

Australis 13.05.2011 11:58

Optimale Beschallung?
 
Ich bin mal wieder in Teile-Betell-Wut... Diesmal soll es um die Mukke gehen...
Ich hab da jetzt was ganz interessantes gefunden:

Als Headunit:
http://www.alpine.de/produkte/produc...iva-w520r.html

Dazu passend für die Navigation:
http://www.alpine.de/produkte/produc...nve-m300p.html

und zur Klangoptimierung:
http://www.alpine.de/produkte/produc.../pxa-h100.html

Der Subwoofer:
http://www.pioneer.eu/de/products/25...77A/index.html

Und die restlichen Lautsprecher sollen aus der Reference-Serie von Infinity stammen und in die Serienmäßigen Einbauplätze (Non-Facelift-Türverkleidungen) passen. Bzw. für die Tweeter dachte ich an eine Art eigenbau-Aufsatz/Einsatz der im oberhalb der Serien-Lautsprechereinbauplätze in die Türverkleidung eingebastelt wird. Das ganze soll halt nachdem die Türverkleidungen mit frischem Leder bezogen wurden wie Serienmäßig aussehen und möglichst dezent sein...

Die Endstufen werden dann passend zu den Lautsprechern ausgewählt. Allerdings hab ich da noch absolut keine Ahnung, welche. Die sollen halt von den Abmaßen her möglichst klein sein, damit die sich möglichst leicht hinter den Verkleidungen im Kofferraum bzw. Amaturenbrett verstecken lassen.

Dazu stellt sich für mich noch die Frage nach der Antenne, zumal die Serien-Antenne aus dem Heckspoiler rausfliegt, da dieser gecleant wird. Ich dachte da an eine Haifischantenne, die ihren Platz mittig auf dem "Restdach" kurz vor dem Ansatz zur Heckklappe finden soll. Diese Antenne sollte sowohl das UKW-, als auch das GPS-Signal handlen können und dazu ebenfalls möglichst dezent sein.

Soweit meine Ideen bisher. Das einzige, was definitiv schon feststeht, sind die 3 Alpine-Geräte (weil eben gerade bestellt :D). Bei allem anderen bin ich für Verbesserungsvorschläge und Anregungen offen :form:

BAD_SUPRA 13.05.2011 12:09

AW: Optimale Beschallung?
 
das alpine zeugs is teuer und hässlich

kann das was tolles ?

ich hab das hier http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-320...5281151&sr=8-1

das is erweiterbar mit nem navimodul

http://www.amazon.de/Pioneer-AVIC-F2...5281233&sr=8-1

oder nimmst halt gleich ein doppeldin mit navi integriert... wär sinnvoller, wenn du das auf alle fälle gleich haben willst

mit dem sub wirst du nich glücklich werden... is zwar schön flach aber dann lieber den

http://www.pioneer.eu/de/products/25...LPA/specs.html

bekommste so für um die 290

Australis 13.05.2011 12:25

AW: Optimale Beschallung?
 
Naja, Die Alpine-Headunit ist optisch wirklich nicht der Bringer, aber durch dieses Imprint-System werden (wenn der Innenraum sauber ausgemessen ist) die Klanglichen Unzulänglichkeiten fast vollständig ausgemerzt, und der Klang kann dadurch nahezu so gut werden, wie im heimischen Wohnzimmer.

Was den Woofer angeht: klar kann der einer Rolle oder einer Kiste nicht das Wasser reichen- muß er auch nicht. Zumal bei meinem Musikgeschmack sowieso nicht die Unmengen an Bass gebraucht werden, bzw. je nach dem wie gut die restlichen Lautsprecher sind, käme ich sogar ganz ohne aus.

Achja, was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Meine Lady ist eine konvertierte US-Version, das heißt, die hat einen kleineren weil flacheren Kofferraum. Somit kommt Woofermäßig sowieso nur was extrem flaches in Frage...

BAD_SUPRA 13.05.2011 12:29

AW: Optimale Beschallung?
 
ja dann biste da gut dabei!

aber glaub mir, bei rock und metal brauchste für die dicken riffs und doppelbass gewitter ordentlich bass ;)

doef-doef 14.05.2011 23:46

AW: Optimale Beschallung?
 
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=175657829146527&set=a.1690095131446 92.34516.100001069326114&type=1&theater

http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater

Wie wärs denn damit? So für die Türen...

SupraJoerg 15.05.2011 00:20

AW: Optimale Beschallung?
 
Die sind doch Klasse.Was kosten die,wenn man fragen darf?

doef-doef 15.05.2011 00:26

AW: Optimale Beschallung?
 
Leider nicht ganz billig.
Liegt so um die 450-500 Teuro (ohne Lautsprecherbestückung), ist halt Einzelanfertigung in Handarbeit.

www.carhifi-soundworld.de Ist ein alter Schulkollege von mir.

HeikoS 15.05.2011 07:46

AW: Optimale Beschallung?
 
Moin moin

Könntet Ihr Fotos hier bitte ohne Gesichtsbuchzugang posten. Ich will da nämlich nicht rein.
Danke
Heiko

doef-doef 15.05.2011 08:10

AW: Optimale Beschallung?
 
Zitat:

Zitat von HeikoS (Beitrag 552761)
Moin moin

Könntet Ihr Fotos hier bitte ohne Gesichtsbuchzugang posten. Ich will da nämlich nicht rein.
Danke
Heiko

Sorry, hab die nicht aufm Rechner. Wollt die schon als Bilder reinsetzen, hat aber net gefunzt...

doef-doef 15.05.2011 08:14

AW: Optimale Beschallung?
 
Zitat:

Zitat von doef-doef (Beitrag 552762)
Sorry, hab die nicht aufm Rechner. Wollt die schon als Bilder reinsetzen, hat aber net gefunzt...

Wenn des einer von Euch zufällig machen kann, bin ich nicht böse darum - so soll er es gerne tun.

BAD_SUPRA 15.05.2011 12:12

AW: Optimale Beschallung?
 
Zitat:

Zitat von doef-doef (Beitrag 552764)
Wenn des einer von Euch zufällig machen kann, bin ich nicht böse darum - so soll er es gerne tun.

wie schlecht bist du eigentlich :D

auf dein bild mit rechter mousetaste dann EIGENSCHAFTEN dann den .jpg link kopieren und hier einfügen als Bild :mnih:

Australis 15.05.2011 12:30

AW: Optimale Beschallung?
 
@doef-doef: Naja, das mag ja klanglich gut bis genial sein, aber ich wollte eigentlich die originale Optik beibehalten, bzw. am gesamten Auto gilt für mich die Devise: Wenn es sichtbar ist, nur Originalteile oder modifizierte Originalteile. Die einzige Ausnahme sind da verschiedene Plastikteile wie z.B. die Türöffner oder die Gurtführungen an den Vordersitzlehnen- die werden durch verchromte Aluguß-Nachbauten ersetzt.
Die Lady soll halt hinterher eher wie ein Sondermodell aussehen und nicht wie ein Tuningopfer...

Edit: Ich bleib auch bewußt bei den Non-Facelift-Türverkleidungen mit den kleinen Lautsprecherabdeckungen, weil mir die optisch einfach besser gefallen...

BAD_SUPRA 15.05.2011 13:48

AW: Optimale Beschallung?
 
dann wirste halt aber nich groß was reissen können... es sei denn du blechst halt richtig hin für kleine geile LS.

dreas 15.05.2011 13:56

AW: Optimale Beschallung?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 552823)
dann wirste halt aber nich groß was reissen können... es sei denn du blechst halt richtig hin für kleine geile LS.

geht so, ich hab 10 cm ls vorne drinne und mometan nur mit radio verstärker betrieben und die sind ganz gut.... haben auch nur 50 oder 60 gekostet!!

Australis 15.05.2011 14:24

AW: Optimale Beschallung?
 
Das gute am menschlichen Gehör ist halt, daß es Bässe, oder besser gesagt die Richtung aus der die Bässe kommen nicht orten kann. Deshalb dachte ich auch an den Pioneer-Woofer. Klar, der Scheppert nicht so wie 'ne 30er Rolle, soll er aber auch nicht. Er soll lediglich den Tieftonbereich da auffüllen, wo den Mitteltönern in den Türen und den Tief-Mitteltönern in den hinteren Seitenteilen die Luft ausgeht.
Bzw. das gesamte Soundkonzept, so wie ich mir das vorstelle soll weniger in Richtung Bumm-Bumm gehen sondern möglichst ausgewogen sein. Klar wird man im Auto nie den Klang haben wie im heimischen Wohnzimmer mit einer 20k-Euro-Anlage, aber zumindest die Richtung soll die gleiche sein. Ich bin halt keine 20 mehr :boah: und im Auto sind die Zeiten von Manowar, Tankard & Co für mich vorbei- das ist nur schlecht für mein Punktekonto in Flens :D
Sprich beim fahren höre ich eher sowas wie z.B. Nightwish...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain