Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   VPC Clone (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36955)

stefankerth 28.04.2011 18:35

VPC Clone
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

da ich noch ein bißchen kleingeld brauche um mein neuen Motor zu bauen, bin ich am überlegen mein VPC Clone zu verkaufen, welchen ich mal gebaut habe.

Ist auf Lochraster aufgebaut, hat ein Poti zum einstellen -50 / +25 % oder andersrum:confused: und ein 2x16 Zeichen Display in Blau, es zeigt die Drehzahl, den Ladedruck die aktuelle Frequenz welche simuliert wird und den Adjustwert in % an.

Die Airflowoutputmap ist selber programmierbar, Software gibt es dazu, benötigt ne serielle schnittstelle oder ein rs232-USB Adapter.
Die Programierfunktion ist momentan Softwaretechnisch inaktiv, kann ich aber freischalten, bzw. noch etwas verbessern.
Momentan vorgesehen, beim einschalten ein Taster drücken und das teil geht in den programmiermodus. nach dem übertragen bootet es ganz normal.

http://www.youtube.com/watch?v=LdzXq35oO24

Werde es allerdings nicht an jeden Verkaufen, sollte schon jemand sein das weiß was er tut, und weiß was ich baue, nicht das da einer sein Motor kaputtspielt und ich dann der Dumme bin.

Kein Gehäuse schaut aus wie auf dem Bild.

also Preis ich setzte mal 150€ an.

Helter-Skelter 28.04.2011 19:05

AW: VPC Clone
 
War ja an dem Tag ja dabei und möchte noch etwas hinzufügen, Stefan korigiere mich wenn es nicht stimmen sollte.

Es ist dadurch möglich nichtmehr mit dem Luftmengenmesser fahren zu müssen, da ja die Map selbst geschrieben werden kann.

Dadurch kann auch der Fuelcut eliminiert werden.

Leider bauen wir in unserer "Clique" alle auf eManage um.
Somit haben wir natürlich nicht mehr so das interesse am VPC-Clone.

Eigentlich wollte ich es ja als erster permanent verbauen, aber dazu kam es leider nicht da sich mein Motor aufgeraucht hatte.
Mittlerweile bekam ich extrem günstig ein eManage.

Aber jeder der ein bissel mit Bedacht für kleines Geld, was feines haben will, ist es genau das richtige, meines erachtens auch Tausendmal besser wie irgendeinen Lexriemer bei dem die Zündung vorne und hinten nicht stimmt.

Ich bin mir sicher wenn hier einige rumgefahren wären, würde sich heute keine Sau mehr für nen LEX interessieren.

suNji_mkIII 29.04.2011 14:40

AW: VPC Clone
 
Ich schließ mich mal Simon an und bestätige das das auch echt funktioniert. Lief letzten samstag bei Stefans AT ohne großartig was zu ändern. Da ich aber auch auf Ultimate umsteig hab ich keine Interesse mehr.

stefankerth 05.05.2011 22:53

AW: VPC Clone
 
UP.

So wie es ausschaut bleibt es wohl noch länger in meiner Bastelkiste....
Demnächst gibts aber evtl. was neues:engel2:

Helter-Skelter 05.05.2011 23:03

AW: VPC Clone
 
Eigentlich total schade darum, das so ein gutes Produkt ohne passendes Marketing keine Chance auf dem Markt hat. :(

Jetzt weiß ich wieder warum so viel Werbung in der Klotze läuft :D

stefankerth 05.05.2011 23:06

AW: VPC Clone
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 550701)
Eigentlich total schade darum, das so ein gutes Produkt ohne passendes Marketing keine Chance auf dem Markt hat. :(

Jetzt weiß ich wieder warum so viel Werbung in der Klotze läuft :D

Baue ich es in die AT wenn der neue Motor fertig ist.:):dd:

Helter-Skelter 05.05.2011 23:08

AW: VPC Clone
 
Genau! Zeigs den Lexriemer Deppen :engel:


@Lexriemer-User
:bleifuss:

stefankerth 05.05.2011 23:12

AW: VPC Clone
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 550703)
Genau! Zeigs den Lexriemer Deppen :engel:


@Lexriemer-User
:bleifuss:

vorallem kannst du die 25% weniger LMM Signal für 3,50€ elektronisch regeln.... auch mit dem original LMM:wipp:

Helter-Skelter 05.05.2011 23:17

AW: VPC Clone
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 550704)
vorallem kannst du die 25% weniger LMM Signal für 3,50€ elektronisch regeln.... auch mit dem original LMM:wipp:

3,50€ = Drehknopf (potenziometer)

stefankerth 05.05.2011 23:20

AW: VPC Clone
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 550705)
3,50€ = Drehknopf (potenziometer)

nee ist ja ne frequenz, da brauchts schon ein bißchen was an logik
Das mit dem Poti ist für die MK4 Fahrer :bleifuss:

Und jetzt höhre auf hier Rumzuspammen:engel2:

Indyman 05.05.2011 23:27

AW: VPC Clone
 
SPAM????






























wo???

:engel2:
gruß:bleifuss:

bitsnake 06.05.2011 08:17

AW: VPC Clone
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 550701)
Eigentlich total schade darum, das so ein gutes Produkt ohne passendes Marketing keine Chance auf dem Markt hat. :(

Jetzt weiß ich wieder warum so viel Werbung in der Klotze läuft :D

Ich find´s toll wenn jemand sowas selber programmiert. Hab ich früher auch gemacht. Allerdings haben so Projekte ohne vernünftiges Gehäuse keine Chance. Egal wieviel Marketing du machst. Das gut und trotzdem günstig herzustellen ist meist das Problem an dem solche Elektronik-Projekte kranken.

Gruß

John

Helter-Skelter 06.05.2011 08:34

AW: VPC Clone
 
Ja aber so ein gehäuse sollte ja nicht wirklich ein Problem darstellen, entweder die 5,40€ Plastikgehäuse aus dem Conrad Sortiment.

Oder wenn man Luxus will, 2mm Aluminiumgehäuse auf der Biegemaschiene gebogen, da dauert das anreisen und ausrechnen länger wie die arbeit selbst. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain