![]() |
Leerlaufproblem
Also ich hab jetzt nach der Winterpause festgestellt, dass mein Auto im kalten Zustand der Leerlauf super steht, sobald der Motor jedoch warm ist sinkt die Drehzahl bis der Motor ausgeht. Im warmen Zustand geht der Motor sofort aus. Den ISC Ventil hab ich schon getauscht, jedoch ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee woran das noch liegen kann?
|
AW: Leerlaufproblem
Falschluft? LMM? Lambdasonde? Das würde mir jetzt als erstes einfallen.
|
AW: Leerlaufproblem
das ist soweit alles Ok
|
AW: Leerlaufproblem
Kraftstoffdruck regler??? hm...wobei..kann eigentlich au net sein.
Was heisst bei dir Drehzahlwechsler?? Meinst du das ISC?? |
AW: Leerlaufproblem
es geht nur um das Standgas, sobald ich etwas Gas gebe verhält er sich ganz normal. Er hält das Standgas nícht und geht aus.
|
AW: Leerlaufproblem
ISC Ventil...
|
AW: Leerlaufproblem
Ja ISC mal prüfen und reinigen. Würde auch kurz den Drosselklappen Poti Prüfen ob die Einstellung noch passt.
|
AW: Leerlaufproblem
also ich hab das ISC Ventil, Drosselklappepoti und den LMM ausgetauscht, ohne Änderung. Mittlerweile geht der Motor sowohl in kaltem als auch warmen Zustand aus.
Gibt es irgendwo eine Sicherung, die ich übersehen haben könnte? Das Problem ist aufgetaucht, kurze Zeit nachdem ich die emage blue eingebaut habe. Jetzt ab ich wieder alles ausgebaut und wieder in Orginalzustand gebracht, das Problem besteht aber immer noch. Jetzt fällt mir echt nix mehr ein, was es noch sein könnte. Vielleicht was am Kabelbaum? |
AW: Leerlaufproblem
bei dem blue kannst doch so viel einstellen, da schätze ich eher mal, dass da was falsch eingestellt wurde... is ne wissenschaft für sich :D
|
AW: Leerlaufproblem
Zitat:
bei mir isses genau anders herum, im kalten is sie zu niedrig un wenn der motor warm wird is sie ganz normal -.- ISC hab ich auch schon gereinigt ^^ |
AW: Leerlaufproblem
also ich werde mich spätestens Dienstag auf die Suche machen, ob es tatsächlich am Kabelbaum liegt.
Das komische ist, dass wenn ich früher mal die Drosselklappe oder das ISC Ventil ausgesteckt hatte ist der Motor trotzdem nie ausgegangen. Dienstag hab ich frei dann werd ichs checken. Bis dahin vielen Dank erstmal, falls trotzdem noch einer eine Erleuchtung hat, als her damit. |
AW: Leerlaufproblem
Problem gelöst !!!
Es war doch der Poti ...:aua: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain