![]() |
Welchen Katalysator???
Bin mir sicher welchen Kat ich nehmen soll. In der engeren Auswahl stehen:
Der FIA 100Zeller: http://www.powersprint.eu/Auspuff-Ba...ert-76-mm.html oder der 200Zeller Sport: http://www.powersprint.eu/Auspuff-Ba...und-76-mm.html Der 200 Zeller ist bestimmt die größere "Bremse" aber klappts mit dem 100 Zeller noch bei der AU? Wie groß wird der Strömungsunterschied vom 100 zum 200 Zeller sein? Wäre für ein paar Tips dankbar |
AW: Welchen Katalysator???
Was hast du denn an Mods verbaut, bzw welche Leistung strebst du an.
Normalerweise reicht nen 200 Zeller für die meisten hier aus. Wieviele Zellen haben eigentlich die original MKIII und MKIV Kats??? 400??? |
AW: Welchen Katalysator???
würde dir raten einen ovalen 100 Zeller zu holen. Wurde damals u.a. in diesem thread behandelt.
http://www.supra-forum.de/showthread...&highlight=115 Ich setzte mit meinem runden öfter mal auf. Die Tiefgarageneinfahrt muß ich immer schräg anfahren und dabei ist mein Wagen nur ca 2-3cm tiefergelegt. Und für Leistung nach oben hast du dann Ruhe. AU ist kein Problem. Vorher gut warm fahren. |
AW: Welchen Katalysator???
Die 100 Zeller Metallkat von Unifit (ich sprech da den MT115 an), haben eine kurze Lebensdauer.
Im ersten TÜVjahr hervorragende Wert In zweiten TÜVjahr (also nach 2 Jahren) schaffst Du grad noch die AU im dritten TÜV jahr (also > 4 Jahre nach Einbau) sind die CO Werte extrem hoch. Ich kann diesen Kat nicht empfehlen. Hätt ich bei nem Metallkat nicht gedacht (und das bei einer Supra, die damals unter 300 PS hatte.) |
AW: Welchen Katalysator???
Den Ovalen Mt 115 hatte ich bereits verbaut. Wobei ich zur AU sagen muss, dass ich bei der zweiten nahezu die gleichen Werte hatte wie bei der ersten.
Zu den Verbauten Mods: Hab 2.Gen. Axelpipe, Blitz Nür, Leistungssteigerung ca um die 300 Ps. (wobei mir die Blitz mit dem Ovalen MT 115 mit 30cm sehr auf Spannung in den Gummis hängt.) Deswegen wollte ich mir jetzt nen Ovalen holen und auf ca. 25-27cm zusammenschweissen. Wegen dem Tiefgang muss ich sagen, dass der Mittelschalldämpfer der Blitz genau so tief hängt und ich bisher noch keine Probleme hatte. Allerdings fahr ich Stock Fahrwerk und werde auch demnächst nicht Tieferlegen. |
AW: Welchen Katalysator???
Servus
Denn Unterschied wirst du bei 300 PS kaum merken! Wenn du es auf nem Prüfstand messen läßt, dann wirste den Unterscheid zwischen dem 100er und dem 200er sehen können. Wobei es sich in nem Rahmen von vielleicht 5 PS, wenn überhaupt, bewegen dürfte. Ich hab noch den originalen Kat drin und hab 380 PS. Gruß Holger |
AW: Welchen Katalysator???
Alles klar, wollte schon wissen wieviel Unterschied zwischen 100 und 200Zeller ist. Aber wenns mit dem 100Z bei der AU eh keine Probleme gibt, wirds so einer werden. Werde jetzt nur nochmal etwas nachmessen wegen Oval oder Rund
|
AW: Welchen Katalysator???
bekommt man den runden nicht in die downpipe? - dann noch den originalen ausräumen und der tüv scheißt einen nie wieder an.
|
AW: Welchen Katalysator???
Bei Powersprint gibt's 100 Zeller eh nur in rund. Oval nur als 200er. Von daher erübrigt sich die Frage, wenn's 100 Zellen sein sollen.
|
AW: Welchen Katalysator???
Zitat:
Ich hab mich wegen dem M-Kat auch mit anderen unterhalten. Und die schlechte Erfahrung bei nachfolgenden AU's habe nicht nur ich gemacht. Die erste AU schaffts du auf jeden Fall locker. Ich red von den ovalen MT115 von Unifit, den ich auf beiden Enden auf 3" aufschneiden liess, an welchen meine 3" Edelstahlanlage eingeschweisst wurde. |
AW: Welchen Katalysator???
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, warum der Kat nachlässt. Verträgt er die Hitze nicht oder setzt sich da was zu?
|
AW: Welchen Katalysator???
Also, optisch sah der noch sehr gut aus. Hab mal ins "Rohr" geschaut (von der vorderen Seite; hinten wahr ja noch der Rest des Auspuff dran, da konnt ich nicht reinschauen. Sah so aus wie am Anfang. Die Lamellen konntest schön sehen, nix ausgefranzt oder ausgerissen.
|
AW: Welchen Katalysator???
Zitat:
Zitat:
Hat bis jetzt 8 Jahre aufm Buckel, und die letzte AU auch wieder ohne Probleme geschafft. Klar, war muß der schon sein. Aber dann wars bisher immer problemlos. |
AW: Welchen Katalysator???
Ein laienhafter Erklärungsversuch: :hmmm:
Ich ziehe mal Wikipedia zu Rate, weil das für so unkundige Deppen wie mich noch verständlich ist. :D Zitat:
Es wäre durchaus möglich, daß das ein normaler Vorgang ist, aber sich bei den 100 Zellern dann irgendwann so stark bemerkbar macht, daß er die Grenzwerte nicht mehr erreicht. Ich habe keine Ahnung, ob das auch nur ansatzweise so ist, aber ich find die Erklärung einleuchtend. :D |
AW: Welchen Katalysator???
Das ist normal, dass sich die Edelmetalle im Kat abbauen. Wir verteilen diese dann auf unseren Strassen.
Durch denn zunehmenden Abbau dieser Metalle verschlechteren sich dann auch die Abgaswerte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain