![]() |
Frage an die CAR-Audio Spezis
habe einen 600W RMS Subwoofer den ich in die Reserveradmulde verstauen will. Frage, welchen Verstärker soll ich dazu nehmen bezüglich der Marke und Wattzahl und welchen Querschnitt müßten die dazugehörigen Kabel haben (+,- und das Lautsprecherkabel zum SW)?
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
mit dem Kondensator wär meine nächste Frage. Da gibts es unterschiedliche Faradstärken 1,2,10,20 etc. Reicht ein 1 Farad da aus.
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
:winky:
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
Hättest ja auch mal deinen Freund Google bemühen können :D
http://www.carhifi-news.de/News-file...e-sid-121.html |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
naja das mit der sicherung is da aber bissl übertrieben find ich! 80 A :undweg:
hab mir ne 30A geholt, wie damals mit meinem JL Audio und Audio System Amp... ich will lieber, dass ne Sicherung früher raus gehauen wird, als das Kabel zu warm wird oder so.. aber die 30A hats damals auch jahrelnag überlebt naja |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
Die endstufe sollte immer 10% mehr leistug haben als die lautsprecher die kabel sollten immer gut dimensioniert werden bei des leistung genügt ein 1 farad.die sicherung nicht viel mehr als die endstufe hat.
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
1 farad bringt es nicht ,(eine ``kleine`` carhifi batterie ist um einiges besser)
das beste ist die kombination zwischen zusatzbatt und kondens. was für einen kondensator für deine sache ausreichend wäre kannst du in jedem guten carhifi forum in der faq für normal durchlesen ;) . 35qmm kabel ist gut ! und man hat noch oben etwas luft ;) was für ein woofer ist es ? weil heutzutage steht überall 600RMS drauf . bei der sicherung am + kabel solltest du drauf achten das die möglichst nahe an der stromquelle sitzt in dem fall deine batterie vorne . wenn du einen kondensator benutzen solltest(wenn du überhaubt einen brauchst^^) dann wäre es nicht verkehrt das kabel zwischen ihm und dem amp nochmal zu sichern ;) . mfg |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
schwöre auch auf rockford fosgate. finde die preis/leisungs teichnisch sehr gut
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
2 Spontene Ergänzungen;
1) Die Sicherungen an der Leitung sind dazu da, diese abzusichern - und nicht die Endstufen resp. Verbraucher selbst. Daher gehört die Sicherung auch so direkt wie möglich an die Batterie. Eine kleinere Sicherung hat quasi den kleineren Querschnitt - und somit mehr "Verlust" als eine grössere. Wer also z.B. ein 35er Kabel mit 30A absichert, kann sich selbiges direkt ersparen.. Ein paar Links zum Thema: http://noiasca.rothschopf.net/deutsc...uerschnitt.htm http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm 2) Der Cap gehört so direkt wie möglich an die Endstufe - mit grösszügig dimensionierten Kabeln und ohne eigene Absicherung. Jeder unnötige Widerstand in der Verbindung Amp<->Cap vernichtet quasi dessen Funktionsweise. In der Praxis werden die Caps allerdings leider vorwiegend so eingebaut das man sie möglichst gut sehen kann.. |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
irgendson freak meinte mal zu mir pro 1000 watt braucht man 1 farad, ich weiss nur nicht ob es auf die rms leistung gemeint ist.......
zur marke kann ich hifonics und rodek empfehlen, preisleistung stimmt aufjeden fall :) und wenn du in die oberklasse willst hollst du dir emphaser..aber die kosten auch!!! gruss |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
Und ich habe bisher gelesen:
1. 1F pro 500 Wat 2. 0,1-0,15 F pro 100 Watt. Das scheint wohl so ähnlich wie Öl zu sein. :D |
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
was noch nicht erwähnt wurde: das Kabel soll so feinadrig wie nur möglich sein. Da kommen dann auch die richtig großen Preisunterschiede raus, aber es lohnt sich.
|
AW: Frage an die CAR-Audio Spezis
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
halte nun Ausschau nach nem emphaser. Weiß aber noch nicht ob ich einen Mono für den Sub und einen weiteren 4 Kanal für die vorderen holen soll oder direkt einen 5 Kanal und dann die LS Kabel wieder nach vorne verlegen. Die LS für vorne wollte ich dann auch von emphaser holen oder was könnt ihr emphehlen. Gestern ist der Subwoofer angekommen, ist ein Shark, wohl nicht einer der besten nach dem Gewicht zu urteilen. Weiß jetzt nicht ob ich mich nach der Watt Angabe halten kann. Hier die Beschreibung: Leistung: 1200 Watt RMS 600 W Doppelschwinger Extra Lüftungsschlitze 2,5" 4 -Layer KSV Freq.: 20Hz - 1,5 kHz Spl: 98 dB Tiefe ca 12 cm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain