Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kleine Spende an Japan. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36324)

MK4 Racer 87 17.03.2011 08:22

Kleine Spende an Japan.
 
hi. da ich schon seit klein auf immer ein japan fan war, ist es für mich echt traurig was den japanern mit der katastrophe pasiert ist. (11.03.2011)
deswegen würde ich gerne eine kleinen betrag von ca 10 euro spenden. es wäre doch super wenn japan eine spende vom supraforum bekommt oder?
als dankfür die treuen und schönen autos. muss ja nicht viel von jedem sein.
wer hätte den interesse daran? und wäre es möglich das so zu überweisen das sie es auch erhalten??? vorschläge wären toll.

mfg.:winky:

Supra7777 17.03.2011 09:58

AW: Kleine Spende an Japan.
 
über rtl soll man glaube ich auch spenden können,glaube das wäre am sichersten

oli2000 17.03.2011 10:21

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Japan zählt zu den reichsten Ländern überhaupt, insofern fehlt es im Katastrophengebiet an zwar an vielem, denke aber es liegt nicht am Geld. Sicher möchte man irgendwie helfen, und wenn man spenden möchte ist das natürlich gut. Mich ärgert dass hierzulande eine interne Debatte über Atomenergie viel wichtiger scheint als die tatsächliche Naturkatastrophe, die sich in Japan ereignet hat, mit tausenden von sehr tragischen Einzelschicksalen.

floetenjo 17.03.2011 10:45

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Wenn man hier liest was die Supra-Ersatzteile bei Toyota kosten,
haben die Supra-Fahrer schon mehr als ausreichend gespendet. :o

Toshi 17.03.2011 11:30

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 539988)
Wenn man hier liest was die Supra-Ersatzteile bei Toyota kosten,
haben die Supra-Fahrer schon mehr als ausreichend gespendet. :o

sei nicht so unsensibel!!!

Japan wird nach dem aufbau in den schulden sein ohne ende.

BAD_SUPRA 17.03.2011 12:39

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von oli2000 (Beitrag 539986)
Japan zählt zu den reichsten Ländern überhaupt, insofern fehlt es im Katastrophengebiet an zwar an vielem, denke aber es liegt nicht am Geld. Sicher möchte man irgendwie helfen, und wenn man spenden möchte ist das natürlich gut. Mich ärgert dass hierzulande eine interne Debatte über Atomenergie viel wichtiger scheint als die tatsächliche Naturkatastrophe, die sich in Japan ereignet hat, mit tausenden von sehr tragischen Einzelschicksalen.

naja aber wer zahlt den ganzen Verlust der einzelnen... wenn mein Haus weg geschwemmt wird samt sachen.. plus die ganze straße hier.. dann baut das land der bund was auch immer meine straße neu auf und eventuell gibt es bissl geld um mir ein neues heim zu kaufen.. aber kommt ja nich für den verlust vieler anderer dinge auf, geschweige denn verlust von haustieren und eben mitmenschen famile usw.

zudem heisst es Kernenergie und nicht atomenergie.. das atom an sich juckt niemand.. der winzige kern ist es der interessiert bei der KERNSPALTUNG:D

gitplayer 17.03.2011 12:41

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Tja, in Japan fehlt es an Helfern, und was machen die Deutschen?

http://www.focus.de/panorama/welt/ts...id_607951.html

http://www.suedkurier.de/news/panora...410967,4774765

http://www.zeit.de/news-032011/15/ip...96-29259306xml

http://www.tagesspiegel.de/medien/se...950214.html?p=

Während englische Teams bei der Suche und Bergung von Verletzten helfen, flüchten die feigen Deutschen lieber. Ich habe mich für dieses Land noch nie so geschämt wie gerade, denn das einziuge, was hierzulande gerade passiert, ist das:



Dazu kann man nur sagen:

http://fact-fiction.net/?p=6021

http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...ur_nein_danke/

http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...maren_abgrund/

Edit: Eine kleine Aufzählung der Berichte vom 15.3

FAZ: Artikel über AKW 10, Menschen im Katastrophengebiet 0
WELT: nach 4 Artikeln AKW 1 Artikel über Rettung
SPIEGEL: 4 Artikel AKW, Mensch 0
Süddeutsche: 10 Artikel AKW, Mensch 0
ZEIT: nach 5 Artikeln AKW 1 Artikel über Rettung
Frankfurter Rundschau: 4 Artikel AKW, Mensch 0
taz: 3 Artikel AKW, Mensch 0

Quelle: http://fact-fiction.net/?p=6025

Amtrack 17.03.2011 13:26

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Sensationsgier.

Journalismus ist in Deutschland schon lange nicht mehr unabhängig oder bildend.

Wer sich informieren und bilden will, der muss sich aus zig Quellen die Sachen raussuchen und sich selber ein Mittelbild schaffen - anders gehts garnichtmehr.

Sieht man auch gut im E10 Thema, die Presse verbeitet ja immernoch den politischen Blödsinn vonwegen "verwirrte Autofahrer"...

gitplayer 17.03.2011 13:55

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Hier übrigens mal eine Karte von allen Kernkraftwerken in Europa:



Ja, der deutsche Ausstieg wird richtig was an der Sicherheitslage verändern.

China hat übrigens angekündigt den Anteil an Kernenergie zu verachtfachen. Frankreich will den Anteil auch noch weiter steigern und Südkorea erweitert ebenso. Selbst in Japan wird man neue Kraftwerke bauen. Denn die Japaner wissen sehr wohl, daß sie KEINE Alternative haben.

Japan hat keine nennenswerten Bodenschätze (Öl, Kohle überhaupt nicht), keinen Platz für Windrädchen und sonstigen Scheiß und dazu einen immensen Energiebedarf. Es geht dort garnicht anders und genau deshalb sind die Menschen auch nicht so hysterisch wie in DE.

Edit:

Wer sich mal umfassend und sachlich über das Thema Kernenergie informieren möchte, dem kann ich diesen Vortrag der Universität Tübingen empfehlen.

Dort wird das Thema von den physikalischen Grundlagen, über verschiedene Reaktortypen bis hin zur Lagerung der Spaltprodukte sachlich beschrieben. Ohne ideologischen Bullshit! Ich wette 95% aller Menschen in DE haben davon keine Ahnung.

Tyandriel 17.03.2011 14:10

AW: Kleine Spende an Japan.
 
das sind alles elende Luxusprobleme bei den Deutschen. Wenn man keine richtigen Probleme hat (keine Wohnung, nix zu futtern, verwanzte Klaotten, 56k Modem), dann macht man sich halt neue und damit lächerlich.

gitplayer 17.03.2011 14:14

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 540019)
das sind alles elende Luxusprobleme bei den Deutschen. Wenn man keine richtigen Probleme hat (keine Wohnung, nix zu futtern, verwanzte Klaotten, 56k Modem), dann macht man sich halt neue und damit lächerlich.

Es ist aber interessanterweise tatsächlich ein größtenteils DEUTSCHES Phänomen. Man könnte ja sagen, das wäre generell ein Problem westlicher Zivilisationen, aber das jetzt ist NUR in DE so scheiße.

BAD_SUPRA 17.03.2011 15:07

AW: Kleine Spende an Japan.
 

Toshi 17.03.2011 15:25

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 540016)
Selbst in Japan wird man neue Kraftwerke bauen. Denn die Japaner wissen sehr wohl, daß sie KEINE Alternative haben.

Japan hat keine nennenswerten Bodenschätze (Öl, Kohle überhaupt nicht), keinen Platz für Windrädchen und sonstigen Scheiß und dazu einen immensen Energiebedarf. Es geht dort garnicht anders und genau deshalb sind die Menschen auch nicht so hysterisch wie in DE.

Zu den KEINE Alternative muss ich dir leider ins Wort fallen.
Das ist definitiv Falsch!
Die Kernkraftwerke erzeugen ca 25% der gesammten Energie japans.
Es ist also nicht so das sie gar nichts anderes haben!
Sicherlich erzeugen diese Meiler ne ganze Menge strom und das rellativ schnell aber dennoch haben sie andere Möglichkeiten.
Gerade was Gas angeht haben sie viel.

gitplayer 17.03.2011 15:46

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 540038)
Zu den KEINE Alternative muss ich dir leider ins Wort fallen.
Das ist definitiv Falsch!
Die Kernkraftwerke erzeugen ca 25% der gesammten Energie japans.
Es ist also nicht so das sie gar nichts anderes haben!
Sicherlich erzeugen diese Meiler ne ganze Menge strom und das rellativ schnell aber dennoch haben sie andere Möglichkeiten.
Gerade was Gas angeht haben sie viel.

Zitat:

Die Stromerzeugung in Japan wurde im Jahr 2008 zu 27% aus Kohle, zu 26% aus Gas, zu 24% aus Kernkraft, zu 13% aus Öl und zu 8% aus Wasserkraft gewonnen.
Zitat:

2008 wurde in Japan im Schnitt 8 507 kWh pro Person verbraucht, das war 115% im Vergleich zum EU15-pro-Kopf-Verbrauch (EU15: 7,409 kWh/Person) und 95% im Vergleich zum OECD-Schnitt (8,991 kWh/Person).
Quelle

Bedeutet der Anteil an Kernenergie ist etwa genauso hoch wie der von Gas und Kohle. Beides müssen sie aber importieren und sind damit abhängig von anderen Staaten. Auch hat Japan einen sehr hohen Energieverbrauch pro Kopf. Daher bin ich sicher, daß auch Japan Kernenergie ausbauen wird.

Siehe auch:

Zitat:

Neben Kohle und Erdgas bilden Kernkraftwerke einen der drei gleichberechtigten Stützpfeiler der japanischen Stromerzeugung. Japan betreibt derzeit 55 Kernkraftwerke mit 47.348 Megawatt Leistung (Stand November 2010) sowie 50 Versuchsreaktoren. Das Langzeitprogramm der Regierung sah vor, bis 2010 die Kapazität durch neue Kernkraftwerke auf 70.000 Megawatt zu erhöhen. Japan nimmt teil an Forschungsanstrengungen zu Generation-IV-Reaktor-Konzepten und ist sehr aktiv auf dem Gebiet der Kernenergie. 2010 sind zwei Reaktoren im Bau und zwölf weitere in Planung.
Quelle

Deutschland beteiligt sich übrigens NICHT an der Gen-IV-Reaktor Forschung. Daher werden wir in naher Zukunft wie die Idioten da stehen. Geschieht uns aber Recht.

Amtrack 17.03.2011 15:51

AW: Kleine Spende an Japan.
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 540020)
Es ist aber interessanterweise tatsächlich ein größtenteils DEUTSCHES Phänomen. Man könnte ja sagen, das wäre generell ein Problem westlicher Zivilisationen, aber das jetzt ist NUR in DE so scheiße.

Stimmt nicht.

Gerade Gestern gabs in Frankreich (und DIE sind eine Kernenergienation!) Demonstrationen gegen Kernenergie.

Die Franzosen beziehen ca. 80% ihres Stroms aus Kernkraft, und dennoch gibts bei denen Leute, die dagegen sind - ist auch ihr gutes Recht.

Vorträge über Reaktoren und co. schön und gut - klar ist das Zeug mehr oder weniger beherrschbar, aber es ist NICHT risikolos (risikominimiert trifft es besser, wobei der Reaktor in Japan einfach ein technischer Dinosaurier ist).

Ich bin auch gerne bereit über Kernenergie nachzudenken, sobald jemand auf ne gute Idee gekommen ist, was wir mit den Abfällen machen :top:

Die hier in D. jetzt abgeschalteten zwei KKW sind ebenfalls technische Dinosaurier, da ists nicht schade drum wenn die wegfallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain