![]() |
Monster FMIC
kann man das Teil bei ner MKIII einbauen ?
hat das schonmal einer mit der Grösse gemacht ? Core Length : 24" (600mm) Core Height: 12" (300mm) Core Thickness: 3" (750mm) Inlet Size: 2.5" o/d (60mm) Outlet Size: 2.5" o/d (60mm) "End to End" Length: 31" (775mm) |
llk?
was kostet das teil denn?
|
Was net passt, wird passend gmacht! Läuft gleich auf Pro7! Nehm Dir ein Beispielk Kerle! Dr.Freud! :p :D :D
|
@Beetlejuice
499 $ - vielleicht auch billiger ... @Boost passend muss es eh noch gemacht werden - sieht jedenfalls nicht nach Plug´n´Play aus ... aber er soll vorne reingehen ! Im Kofferraum passt es bestimmt :p :D :D |
Mit ner Flex kann man so einiges passend machen... :D ;)
|
Passt die Halterung unter dem LLK muß raus und die dahinter vielleicht wirst sehen ansonsten hauts hin. :D
Die dahinter stützt und die drunter auch solltest dann was anderes dir bauen. |
Ps: die Luftverteilung ist schlecht.
Der Hauptteil der Ansaugluft wird unten durchgepresst. |
dann würde ich doch eher zu dem tendieren.
da sind die anschlüsse besser positioniert. der kühler sollte auch nicht zu gross gewählt werden, da dann das ansprechverhalten darunter leidet. warum der einlass und der auslass verschieden gross sind, ist mir zwar ein bisschen rätselhaft, aber für den auslass kann man zur not einen lochkreis adapter nehmen. und der kostet nur 399$ und ist auch aus 100%igem aluminium :Core Length : 22" (550mm) Core Height: 9" (230mm) Core Thickness: 3" (75mm) Inlet Size: 2" o/d (50mm) Outlet Size: 2.5" o/d (65mm) "End to End" Length: 30.5" (770mm) |
Zitat:
dann ist der kleinere wohl doch besser und der passt bestimmt ... aber hat des noch keiner gemacht ? alle noch Stock LLK ? |
Bin heute angefangen den ebay LLK
einzubauen L=800 H=270 T=130 :dusel: Bin kurz davor mir die Adern zu öffnen :confused: Morgen komt die Flex :D Ich kann bei dem Teil nicht erkennen wo Ein- und Außgang ist. Ist das dann egal? |
Ich weiß das der Größe passt hab alles ausgemessen hab auch nix mehr im Motorraum weder Kühler noch Motor...
Breite Max 73,5 Bis Oben unter die Servokühler kannst mit der Breite fahren unten wirds etwas breiter. Alles was drüber geht brauchst ne Flex! Breite ist bis zu ner Höhe von 280 ohne Probs 12,5 wenn du das Blech unter dem Serien LLK entfernst. +eigenes baust damit du tiefer kommst. Bis zu 6mm dicke kannst bis zu so 40 hoch werden dann mußt dir aber was mit dem Stahlträger einfallen lassen oder du gehst bis 330 und 6 cm dicke dann passt es so. Dicker geht auch aber dann muß das blech dahinter was oben an den Motorhaubenverschluss geht auch mit raus. Das ist für die Stabilität und du müßtest dir wieder was einfallen lassen. So das müßte etz aber reichen für die Kühlersuche. :D |
Das mit dem Ein-/Ausgang denke ich mir mal so:
Der grössere ist der Eingang, der kleinere der Ausgang. Nach der Abkühlung hat die Luft ja mehr Masse, aber weniger Volumen. Aber ob man dafür gleich den Ausgang kleiner machen muss... ich weiss ja net.:rolleyes: |
kann man so und so sehen damit mehr gegendruck entsteht das sich das ganze besser verteilt, würde auch für deine Theorie sprechen.
Andererseits kann man auch enger rein dann ist alles komprimierter... und auslass größer entspannt sich das ganze no bissi dadurch wieder bissi kühler wenn man dann mit mindestens dem Durchmesser weitergeht. Das wär so das was ich mir denken könnte. |
LLK Rocks
Sobald einer die LLK´s massentauglich mach und die auch locker einbauen kann, dann meld ich mich nochmal zu Wort
|
Locker geht nie außer du nimmst nen genauso kleinen wie den Serienkühler... dann hast nur den Vorteil das du weniger Drop in Verluste hast weil da der alte echt bescheiden ist.
Großartig mehr kühlen wird der dann aber nicht. Bad ist doch nicht schlimm ist doch nur ein Auto. Genaugenommen Blech, Plastik, Glas, Stoff und Gummi mal genauer analysiert. Muß doch nicht alles plug & play sein. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain