Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   E85 fahren ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36197)

don_lui 09.03.2011 09:01

E85 fahren ?
 
Hab mal ne frage ob und wenn wie ich e85 fahren kann darf oder was mann machen sollte weil das zeug ist ja ein bisschen günstiger und verbrennt kälter und hat mehr oktan wärschön wenn einer was dazu sagen könnte mfg Kalle ich hab ne MK3 mit 7mgte

pmscali 09.03.2011 09:06

AW: E85 fahren ?
 
können und dürfen ja... hast aber mehrverbrauch, kommst eigenlich fast auf das selbe hinaus. im turbo würde ich das aber nicht (bedingt) fahren, hab deswegen schon einen turboschaden gehabt, sprich ne kerze hatts verabschiedet und ist durch den lader mit durch..

mfg.pete

stefankerth 09.03.2011 12:29

AW: E85 fahren ?
 
hallo,

also ich habe vor dass ab april in meiner AT zu fahren, zum abstimmen muss erst mal ein emanage hinhalten bis ich meine eigene Steuerung fertig gebaut habe.

mehrverbrauch ca 30% => 1,02€ /l *1,3 = 1,32 der Liter effektiv somit ca 20 cent billiger wie super :-) macht bei 70 litern schon was aus.

mfg

pmscali 09.03.2011 12:33

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 538444)
hallo,

also ich habe vor dass ab april in meiner AT zu fahren, zum abstimmen muss erst mal ein emanage hinhalten bis ich meine eigene Steuerung fertig gebaut habe.

mehrverbrauch ca 30% => 1,02€ /l *1,3 = 1,32 der Liter effektiv somit ca 20 cent billiger wie super :-) macht bei 70 litern schon was aus.

mfg


ich bin mit meinem Calibra damals mit super 510km gefahren und mit dem E85 dann noch 360km. es müssen halt die düsen bei volllast angepasst werden( je nach setup, beim supra reichen evtl. schon die 400er) und wenns kälter wird muss mit dem kaltstart was geändert werden.
ja und gescheide zündkerzen.

mfg.pete

stefankerth 09.03.2011 12:39

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 538446)
ich bin mit meinem Calibra damals mit super 510km gefahren und mit dem E85 dann noch 360km. es müssen halt die düsen bei volllast angepasst werden( je nach setup, beim supra reichen evtl. schon die 400er) und wenns kälter wird muss mit dem kaltstart was geändert werden.
ja und gescheide zündkerzen.

mfg.pete

ok das waren dann 40% mehrverbrauch:engel2:

werde es mal sehen wie und was!
Kälter wirds bei mir nicht fahre nur im sommer :engel2: ob es lohnt wird sich zeigen.
mfg

pmscali 09.03.2011 12:50

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 538453)
ok das waren dann 40% mehrverbrauch:engel2:

werde es mal sehen wie und was!
Kälter wirds bei mir nicht fahre nur im sommer :engel2: ob es lohnt wird sich zeigen.
mfg

für mich hats damals net gelohnt. kam net viel günstiger, bei einer abstimmung evtl. dann schon.. bezogen auf dem turbo.
beim sauger schauts dann aber wieder anders aus, der hat nicht soviel mehrverbrauch wie der turbo mit dem E85.


mfg.pete

don_lui 09.03.2011 20:54

AW: E85 fahren ?
 
ich danke erstmal für die einträge ich teste jetz grade bei meinem winterauto und werd das mal testen wenn meine breitbandlambda da ist und ich umgebaut hab mit spritcontroller usw mit vernünftiegen kerzen und abstimmung mal rantesten

pmscali 09.03.2011 20:58

AW: E85 fahren ?
 
mit was fürn auto willst denn da fahren?

floetenjo 10.03.2011 08:06

AW: E85 fahren ?
 
Warum kann man denn mit dem Supra E85 fahren, wenn man damit schon kein E10 fahren soll?
Wenn das E10 schon alles zerfrißt und das Material angreift, dann das E85 doch erst Recht!
Warum kann z.B. das Alu vom Zylinderkopf das E10 nicht ab,
und das E85, was ja fast schon Ethanol pur ist, macht dann nichts kaputt?
Das kann doch nicht sein?
Wenn E85 gehen sollte, dann macht das E10 ja erst recht nichts kaputt.

pmscali 10.03.2011 08:45

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 538704)
Warum kann man denn mit dem Supra E85 fahren, wenn man damit schon kein E10 fahren soll?
Wenn das E10 schon alles zerfrißt und das Material angreift, dann das E85 doch erst Recht!
Warum kann z.B. das Alu vom Zylinderkopf das E10 nicht ab,
und das E85, was ja fast schon Ethanol pur ist, macht dann nichts kaputt?
Das kann doch nicht sein?
Wenn E85 gehen sollte, dann macht das E10 ja erst recht nichts kaputt.

der Vorteil vom E85 ist die hohe oktanzahl und der preis von 0,89 Euro!
es kann mehr frühzündung gefahren werden, je nach abstimmung halt auch mehr leistung.

das problem beim supra ist der metalltank, evtl die benzinschläuche und eben die zusammensetzung der Aluleg. vom Kopf.
evtl noch die verträglichkeit mit den einspritzdüsen,kerzen sollte man auch ändern.
mit den zylinderköpfen müssten eben noch langzeiterfahrungen gesammelt werden,ich hab bei mir um die Ecke aber keine Tanke mehr für E85, sonst würd ich das im Calibra weiter ausprobieren..

mfg.pete

pmscali 10.03.2011 08:47

AW: E85 fahren ?
 
es geht aber den meisten beim E10 nicht darum ob wir es fahren können, sondern das wir das aufgezwungen bekommen.

Andreas-M 10.03.2011 18:49

AW: E85 fahren ?
 
Jürgen (Terrortuner) fährt mit seinen MK3`s, wo der 2JZ drin ist, auch E85.
Mit ner AEM und entsprechenden Änderungen die das E85 mit sich bringt versteht sich.
Und das schon seit längerem. Kaputtgegangen oder zerfressen ist dadurch noch nix...

Amtrack 10.03.2011 19:16

AW: E85 fahren ?
 
Tank vermutlich original MK3, Spritleitungen auch?

Dann wäre das zumindest geklärt.

Unklar ist halt, obs der Kopf aushält - aber die meisten Motoren gehen eh vorher wegen was anderem kaputt :undweg::D

pmscali 10.03.2011 19:21

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 538830)
Tank vermutlich original MK3, Spritleitungen auch?

Dann wäre das zumindest geklärt.

Unklar ist halt, obs der Kopf aushält - aber die meisten Motoren gehen eh vorher wegen was anderem kaputt :undweg::D

naja tank kann man ja wechseln,
bei den spritleitungen,also die gummileitungen könnte man ja mal testen, bräuchten wir nur ein shore A messgerät, könnte man 3 proben machen, ein stück in ethanol eingelegt, eins in Benzin und eins so an der luft. und dann nach 3 monaten mal messen. beim kopf wär das halt noch interessant...bräuchte man aber eine geeignete messmethode.

mfg.pete

Nitrousholic 10.03.2011 19:22

AW: E85 fahren ?
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 538704)
Warum kann man denn mit dem Supra E85 fahren, wenn man damit schon kein E10 fahren soll?
Wenn das E10 schon alles zerfrißt und das Material angreift, dann das E85 doch erst Recht!
Warum kann z.B. das Alu vom Zylinderkopf das E10 nicht ab,
und das E85, was ja fast schon Ethanol pur ist, macht dann nichts kaputt?
Das kann doch nicht sein?
Wenn E85 gehen sollte, dann macht das E10 ja erst recht nichts kaputt.

Warum sollte E10 nicht gehen ?
Nur weil Toyota für die Morschen wecker nicht mehr Haften mag ?

Nur mal zur info, in den USA gibt es seit über 20 Jahren schon E10, und
ich habe auf Supraforums.com noch nichts davon gelesen das da einer Probleme mit hat....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain