Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Welches Getriebe??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36040)

Lenzwin69 27.02.2011 00:52

Welches Getriebe???
 
Hi
Also wollte Winter 2011/2012 auf Schalter umbauen jetzt wollt ich mal fragen welche Getriebe alle passen muss kein 6Gang sein.

Hab mal gelesen irgendwo das das getriebe vom mk3 auch passt.
stimmt das?

mfg Sascha

supramkIII 27.02.2011 07:52

AW: Welches Getriebe???
 
Jupp, mit der richtigen Getriebeglocke paßt auch das 5 Gang Getriebe ( R154 ) von der Mk3 Turbo.

Silent Deatz 27.02.2011 08:31

AW: Welches Getriebe???
 
Zitat:

Zitat von Silece2k6 (Beitrag 535278)
Oh ich sehe grad, die die dummen Kommentare schreiben sind komischerweise immer die LKW-Getriebe Fahrer :D

Würde kein R154 nehmen. Ein total toller MKIV "Fahrer" hat gemeint, dass es ein LKW Getriebe ist. Lass es lieber :rolleyes:

Breth 27.02.2011 09:29

AW: Welches Getriebe???
 
Das r154 ist bulletproof, das hält was aus und ist zum spotpreis. 600-700ps sollte es aushalten bei gutem
Zustand. Ausserdem gibt es von merlin crawler noch upgradeparts qie schaltgabeln, anlaufscheiben, etc...

rockatanski 27.02.2011 20:46

AW: Welches Getriebe???
 
Ja, dann noch die Glocke für den Jz Motor für ein Schnäppchenpreis und fertig ist das LKW Rührwerk. Fahr mal das 6 Gang und dann das 5 Gang.

Dann fragts nimmer ...

bitsnake 27.02.2011 21:11

AW: Welches Getriebe???
 
Dafür geht am Supra(MkIII)-Antriebsstrang halt nix kaputt. Ich hör immer die BMW Fahrer in der Umgebung weinen, wobei da sinds meistens Antriebswellen oder Differentiale.

ein gutes R154 schaltet sich super. Zugegebenermaßen nicht so sanft und softig wie mein 5er, aber ich finds völlig ok.

Gruß

John

Aquanote 27.02.2011 21:52

AW: Welches Getriebe???
 
lol also ab das Getrag besser wäre. Ist genauso ein rohes kantiges Getriebe und der Preis :hardy: alt und überteuert.

rockatanski 28.02.2011 07:59

AW: Welches Getriebe???
 
Es ist ja ok, aber es kommt wie schon gesagt aus dem Nutzfahrzeugbereich (Pickup/Hiluxsurf/4Runner) - im Vergleich lässt sich das 6 Gang deutlich präziser und vor allem mit weniger Hebelweg und deutlich williger schalten. Vielleicht hat wer Bilder von den Syncronkörpern?
Der Preis ist halt letztlich auch das Spiegelbild der Qualität, zudem ist das V160 deutlich standfester, nicht umsonst gibt es Firmen wie Marlin, die die Schwächen der R154 ausmerzen. Verbaut man all die Verstärkungsteile, ist man vom V160 nicht mehr weit weg und hat trotzdem nur 5 Gänge.

Für eine MKIII mag das ok sein, in ner MKIV ein 5 Gang ist halt nur was für NT Fahrer, meine Meinung übrigens ...

bitsnake 28.02.2011 08:05

AW: Welches Getriebe???
 
:winky: du hast ja recht. Ich hätte auch lieber ein TKO in der MKIII.

in der MkIII ist das aber doch nicht schlecht, wir müssen nicht so oft schalten :undweg:

gitplayer 28.02.2011 11:39

AW: Welches Getriebe???
 
Marlin Crawler ist in erster Linie ein Ausstatter für Rock Crawling, was eins der extremeren Sachen im Off-Road Bereich ist. Da herrschen ganz andere Ansprüche, als auf der Strasse.

Das V160 findet man da übrigens garnicht.

Toshi 28.02.2011 11:50

AW: Welches Getriebe???
 
Jaaaa ist ja auch so das LKW und Nutzfahrzeug Getriebe DEUTLICH weniger Aushalten:hardy: Wann lernt ihr endlich das euer MK4 Zeug nicht das einzige auf der Welt ist.
Also ich kann zum MK3 getriebe auch nichts negatives sagen
Wenn du aber wirklich Rat suchst schreib mit Bitsnacke mal per PN damit nicht permanent die Meinung von den Profis nieder geredet werden kann. er hat beim Thema Getriebe richtig was drauf :top:

bitsnake 28.02.2011 12:04

AW: Welches Getriebe???
 
Danke für die Blumen.

Ich hab doch schon was dazu geschrieben. Ich hatte dazu auch mal ein ganz lehrreiches Erlebnis. Da der Nachfolger vom R154 (mit AISIN Bezeichnung) im aktuellen Opel GT steckt und man das recht leicht umbauen kann, wollte ich unbedingt mal ne Probefahrt machen. Ich dachte in 20 Jahren hat sich da technisch sicher was maßgeblich verändert. FAZIT: Der Umbau lohnt nicht. Höchstens wegen dem syncronisierten Rückwärts -Gang. Ich war mit dem GT zum Handling Training (so mit Slalom Parcours etc.), parallel bin ich dann mal eine Runde mit ner MkIII gefahren die mit war. Ergebniss: Ein gutes R154 schaltet sich genauso gut wie ein neues 20 Jahre jüngeres.

Das sich andere Getriebe deutlich leichter und schöner schalten ist Tatsache. Aber such mal Getriebe die mechanisch soviel aushalten wie ein R154. Viele gibts da nicht. Wer da aufgrund Leistung bzw. Drehmoment ein echtes Problem hat, wirds mit Freude nehmen und sich um den Schaltkomfort nicht scheren. Das mit dem V160 zu vergleichen finde ich ein bißchen sinnlos, dazu ist das zu selten und zu teuer. Das ist keine wirklich sinnvolle Alternative für Swaps. 6-Gang MkIV sind schon selten genug.

Gruß

John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain