Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erfahrungswerte Semi-Slicks (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35622)

S1077 26.01.2011 10:37

Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Da ich im Frühjahr mal wieder neue Reifen brauche wollte ich diese Saison Semislcks drauf ziehen.

Hat da jemand Erfahrungswerte (Fahrverhalten, Abnutzung, etc.)?
Fahrleistung sind ca. 5-10tkm pro Saison.

Zur Auswahl stehen hauptsächlich die Toyo R888 und die Federal RS-R 595, da ich 235/40 R18 vorn und 265/35 R18 hinten brauche.

lutz_83 26.01.2011 10:41

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
willst du auf den öffentlichen straßen fahren? lass das lieber sein.

mk3 wien 26.01.2011 10:47

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 529183)
willst du auf den öffentlichen straßen fahren? lass das lieber sein.

ich bin froh das ich kein rumeiern mehr bei Nässe habe; P7,Potenza.......etc halte ich für ne bessere Wahl wie den SemischeiXX.

lutz_83 26.01.2011 10:52

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 529185)
ich bin froh das ich kein rumeiern mehr bei Nässe habe; P7,Potenza.......etc halte ich für ne bessere Wahl wie den SemischeiXX.

ja ich hab schon mit straßenreifen probleme auf der BAB bei 120km und Regen. Mit Semis vermutlich ab 80kh Aquaplaningprobleme.
Semis sind toll für trockene Verhältnisse auf Rennstrecken, wenn schönes Wetter ist, kann man damit auch dort hin und zurück fahren, dafür sind sie gedacht.
Als every-day Reifen nutzen sie sich zu schnell ab, und sind je nach Modell höllisch laut. R888 sollen die besten semis sein, werde ich mir auch besorgen wenn meine abgefahren sind.

zum Fahrverhalten auf der Rennstrecke: http://www.youtube.com/watch?v=wGidAIjl01M

macht man eigentlich alles nass das nicht auf (semi)slicks fährt

S1077 26.01.2011 16:35

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 529183)
willst du auf den öffentlichen straßen fahren? lass das lieber sein.

Ja, will ich. Wieso sollte ich das denn sein lassen.
Die Supra nur Spaß- und Schönwetterfahrzeug.
Alltagstauglich ist sie mit dem Käfig der noch reinkommt und Vollschalensitzen eh nicht mehr...
Fahrleistung liegt auch eher bei 5tkm, wie bei 10.

Dass Semis bei Regen sehr bescheiden sind ist klar, mir gehts auch mehr um trockene Verhältnisse, denn auf nasser Straße hab ich auch mit normalen Falkenreifen bis 120 bei mehr als halber Gaspedalstellung kaum Grip.

Es sollte halt nicht zum größten Eiertanz ausarten, wenns mal kurz etwas regnet, wenn man im Sommer irgendwo unterwegs ist.

Tyandriel 26.01.2011 16:47

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
mk3 wien hat irgendwo mal geschrieben, dass er nieee wieder semis fährt

mk3 wien 26.01.2011 16:53

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
die semis waren auch beschissen auf trockener wenn die asphalttemp nicht gepasst hat .........war wie n eiertanz.........immer vom gas weg und vorsichtig in die kurven........; nur mehr Profilreifen kommen mir auf die kiste.

lutz_83 26.01.2011 17:17

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
@mk3_wien: welche marke waren die? Über die Toyos hört man nur gutes, sollen auch kalt schon wesentlich mehr grip bringen als sommerreifen.

@S1077: ich kann auch bei 120kmh mit 275er falkenreifen und trockener straße noch räder durchdrehen lassen, ist nunmal der "nachteil" von Leistung. Wie schon oben geschrieben, bei schönem wetter stellen die kein Problem dar, sobald es nass wird taugen sie aber weniger als sommerreifen, hat mit der auflagefläche zu tun, und bei viel wasser auf der straße hohe aquaplaninggefahr.

werde demnächst mal kreisbahngeschwindigkeiten vergleichen von 275er sommerreifen und 285er semis, kalt und warm und so späße, dauert aber noch 1-2monate.

mk3 wien 26.01.2011 17:23

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
da müsst ich mir die Buchhaltung vom Sommer 2007 rauskramen.........waren aber keine Toyos........war ein billigprodukt;schwesterfirma von nem namhaften hersteller ......hätt ich sonst damals nicht gekauft . nach 2jahren war der reifen zu trocken zum gefahrlos im verkehr mitzuschwimmen........

Daniel 26.01.2011 18:31

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Die Federal RS sind auch im Alltag sehr gut zu fahren, sogar im Regen haben die ne gute Haftung.

Die Toyo würde ich persönlich nur auf der Rennstrecke benutzen. der grip ist gegenüber den Federal erheblich besser, dafür haste im Regen total verschissen.

Nexuid 26.01.2011 18:54

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Also ich hab auf meiner 2. Felgen garnitur Pirelli Semis und war zufrieden.

Verhalten auf Trockener Fahrbahn enorm gut.
Selbst wenn die Reifen nicht warm sind boten meine Semis mehr Grip als meine Reifen

Ich find selbst auf nasser Fahrbahn is der Grip nicht so schlecht. Aquaplaning is ne andere Geschichte is halt so wegen Profilführung, gilt auch für die Geräuschkulisse...aber wer ne Supra mit EU Spiegel oder Aftermarket Exhaust fährt hört das eh nicht^^

Also wenn man die Supra nur als Weekend Warrior/Schönwetterauto fährt bzw. ein 2. Auto hat is es das Geld wert.

S1077 27.01.2011 09:06

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 529233)
@mk3_wien: welche marke waren die? Über die Toyos hört man nur gutes, sollen auch kalt schon wesentlich mehr grip bringen als sommerreifen.

@S1077: ich kann auch bei 120kmh mit 275er falkenreifen und trockener straße noch räder durchdrehen lassen, ist nunmal der "nachteil" von Leistung. Wie schon oben geschrieben, bei schönem wetter stellen die kein Problem dar, sobald es nass wird taugen sie aber weniger als sommerreifen, hat mit der auflagefläche zu tun, und bei viel wasser auf der straße hohe aquaplaninggefahr.

werde demnächst mal kreisbahngeschwindigkeiten vergleichen von 275er sommerreifen und 285er semis, kalt und warm und so späße, dauert aber noch 1-2monate.


Klar kann man auch bei 120 kmh und trockener Straße die Räder drehen lassen, wenn mans drauf anlegt, aber darum gehts mir nicht.

Ich will einfach nur mehr Grip auf trockener Bahn haben und im Regen nicht fahren wie auf Glatteis.
Das mit der Auflagefläche und wasserverdrängen ist mir auch klar.
Das ist "Kindergartenphysik" und gehört eigentlich zur Allgemeinbildung...


@ Daniel

Alltag brauch ich ja nicht, aber es sollten halt keine reinrassigen Rennreifen sein, die eben gefälligkeitshalber eine Straßenzulassung haben.

Die Federal RS haben auch etwas mehr Profil.

Im Prinzip brauch ich was, was mehr Haftung hat als normale Reifen, bisher hatte ich die Falken FK-452 die auch recht weich sind und für "normale" Reifen gut haften, aber trotzdem im Regen noch genug Grip hat um normal fahren zu können.

so wie es sich nach deiner Beschreibung anhört, ist der Federal RS dafür ja das Richtige...

Hast den selbst mal gefahren und wenn ja, auf welchem Auto?

Supra7777 27.01.2011 14:35

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 529183)
willst du auf den öffentlichen straßen fahren? lass das lieber sein.

jop das würde ich dir auch sagen :D
bis nach berlin ist es ein kleines stück lol

Daniel 27.01.2011 15:03

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
bin beide reifen auf der supra gefahren, daher der bericht.

BAD_SUPRA 27.01.2011 15:18

AW: Erfahrungswerte Semi-Slicks
 
schön wetter kann sich auch schnell verabschieden!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain