![]() |
MK III Ersatz Servoschlauch
moin moin,
habe wieder servoschläuche in blau auf lager. preis wie immer 55 euro incl. versand in deutschland. hier die anleitung -> LINK mfg gmturbo |
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
mal nach oben schieb.
mfg gmturbo |
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
grüßn... ich nehm einen, legs am besten mal in ne ecke mit dem namen Bobbys Ecke, da wird wohl in kürze noch einiges dazu kommen ;-)
|
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
okay, ich lege ihn in die ecke :D
mfg gmturbo |
AW: MK III Ersatz Servoschlauch
Ich hab schon einen dieser Schläuche gekauft und auch gemäß Anleitung in der FAQ verbaut.
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Doch wenn ihr den Druckschlauch einbauts, würde ich euch empfehlen, gleich folgende Schläuche mit zu tauschen, da die Schläuche knochenhart sind: - die Leitung vom Servobehälter zur Servopumpe und - das gebogene Stück der Rückleitung in den Servobehälter. Da ich mit dem Gabelschlüssel nicht an die Verschraubung kam (beim Abschrauben der Hohlschraube an der Servopumpe soll mit einem Gabelschlüssel die Verschraubung festgehalten werden), musste ich den Servoölbehälter und den darunter liegenden Halter für die Servopumpe entfernen. Grund: Bei mir ist der Keilriemen für die Servopumpe noch nicht so ausgedehnt, und damit kam ich nicht an die Verschraubung ran. Um den Servoölbehälter abzubauen, musste ich natürlich die Schäuche abziehen. Und die waren natürlich knochenhart. Und bei Abziehen werden diese ein wenig ausgeleiert, und dann dichten die Schellen nicht mehr vollständig ab. Das hab ich erst später bemerkt, dass es an den Enden raussifft. Hab mir nachträglich die Schlaüche bei Toyota besorgt, und dann ausgetauscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain