Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frage zu Eintragungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35394)

doef-doef 09.01.2011 21:29

Frage zu Eintragungen
 
Hallo an alle - hab mal ne Frage zu diversen Eintragungen (hab in der SuFu nix gefunden - vielleicht bin ich ja auch zu blöd).
Wie siehts denn aus mit elektronischen Boostcontrollern wie Greddy Profec B(für die es ja kein Gutachen gibt), Ladeluftkühlern und Downpipes?
Mit der Blitz Nür Spec siehts ja nicht so toll aus (die ist "etwas" zu laut - auch mit Silencer).
Falls jemand ne Adresse für die Blitz - Geschichte hat, immer her damit.:beten:
Die anderen Sachen sind ja wohl nicht so einfach bzw. nicht ohne großen Geldaufwand (Abgasgutachten, anerkannten Leistungsnachweis etc.) machbar. Wie habt Ihr das denn gemacht? Oder habt Ihr das alle sein lassen mit eintragen? :engel2:

Gruß, Thomas

Timber 09.01.2011 22:57

AW: Frage zu Eintragungen
 
torsten riedel anrufen
http://provotekk.de/
der macht das

schokomanu 10.01.2011 05:14

AW: Frage zu Eintragungen
 
Ansonsten zum TÜV und fragen, die beissen nicht. viele Sachen (Auspuff) kannst nach §21 eintragen lassen. Für den Auspuff ne Leistungsmessung und ggf. ne Fahrgeräuschmessung, wenn das im grünen Bereich ist, bekommst dann die Eintragung.
So habe ich das gemacht.

doef-doef 10.01.2011 20:45

AW: Frage zu Eintragungen
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 525636)
Ansonsten zum TÜV und fragen, die beissen nicht. viele Sachen (Auspuff) kannst nach §21 eintragen lassen. Für den Auspuff ne Leistungsmessung und ggf. ne Fahrgeräuschmessung, wenn das im grünen Bereich ist, bekommst dann die Eintragung.
So habe ich das gemacht.

Der TÜV Prüfer meines Vertrauens hat ja mal Proforma sein "Hörgerät" drangehalten. Er sagte: "nicht dass Du jetzt die 200-300 Euro ausgibst und nachher wird des nix". War jetzt zwar kein extra abgelegenes Stück Straße mit dem DIN irgendwas Belag sondern in der 30er Zone vor unserer Firma, aber für eine Tendenz hats ja gelangt. Ich hatte Standgeräuschmessung 98 Phon (was ja eigentlich egal ist, wie er sagte - weils ja nur ein Referenzwert für die Rennleitung ist) und bei der einen Fahrtmessung 85 Phon. Somit hat er gesagt, kann ich mir das Geld gleich sparen - weil never ever...
Ich hab ne 3" Downpipe und wie gesagt ne 3" Blitz Nür Spec R (Mit Silencer natürlich) noch mit Originalkat. Wäre es jetzt um ein bis zwei Phon gegangen hätte er mir das mit der Fahrgeräuschmessung eingetragen (weil ja auf dem DIN Belag vielleicht doch etwas leiser, Messtoleranzen und der ganze Quark...).

Für die Blitz gibts ja vermutlich nicht verschiedene DB-Killer, oder?

schokomanu 10.01.2011 21:04

AW: Frage zu Eintragungen
 
ich kann natürlich zur propylaktischen Messung nix sagen, aber ich weis natürlich, dass Umweltgeräusche eine Rolle Spielen, Reifen, Asphalt etc. Das Mikro nimmt ja das gesammte Fahrgeräusch auf. Ein guter Prüfer wird dir aber wahrscheinlich die richtige Richtung gesagt haben, fürchte ich.
Dir bringt eine wischi-waschi Eintragung eigentlich auch nix, denn die nimmt dir der nächste auseinander und die Punkte kassierst dann auch wieder etc., so gesehn kannst dann auch ohne Eintragung fahren.
Ich persönlich sage: entweder richtig eingetragen, mit allen echten Prüfungen, die ein zweiter widerholen kann und dabei zum gleichen Ergebnis (+/- Messtoleranz) kommt, als Phantasiewerte im Schein stehen zu haben, oder solche db-Werte, die zu diesem Baujahr schon ungültig waren.
Phantasiewerte misst der nächste nach, kommt logischerweise zu nem anderen Ergebnis und das Auto hängt auch am Haken und kommt zur Überprüfung fort.

Ich fahre ne Tanabe, die ist legal eintragbar, Stand und Fahrgeräuschmessung -die auch bestanden- voraus gesetzt, zummindest noch auf meiner Supra (ist ne 88er, noch gerade korz davor, als die Lärmwerte wieder reduziert wurden, für e 89er wirds schon schwieriger)

Knight Rider 19.01.2011 14:40

AW: Frage zu Eintragungen
 
Was die Lautstärke angeht, müsste eigentlich jeder TÜV Prüfer, der solche Eintragungen vornehmen kann, kritisch sein.
Es nützt dann wenig, wenn Du von einer Seite eine Auspuffanlage eingetragen bekommst, die letztlich nicht die Anforderung (Lautstärke) erfüllt.

Ich persönlich habe eine 3" Edelstahlanlage mit handgeschweissten Töpfen drin, hab ein Geräuschgutachten bei der Automotiv in Allach (bei München) erstellen lassen.
Die Automotiv ist eine Untergruppe des TÜV-Süd.
Meine Werte waren, mit offenem K&N Luftfilter, im grünen Bereich, und somit wurde die Anlage hier in München, also der Zentrale, ohne Bedenken eingetragen.

Das Messen hat mich rund 200 Euro gekostet, die Eintragung beim TÜV unter 50 Euro, dann noch die Kosten für die Ausstellung des neuen KFZ-Scheines.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain