Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35379)

Supramaniac 08.01.2011 20:01

CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
hi zusammen

als ich sie gekauft habe hat se so ausgesehen:

ziemlich stock, hatte sogar noch die grossen rückspiegel. aber immerhin schon
den öhlins lenkungsdämpfer, nen gilles tooling lenkerumbau und den powercommander installiert.

als erstes hab ich noch ne scorpion auspuffanlage sowie kleine blinker und nen lenkerspiegel installiert. auch die heckschürze hab ich gekürzt und in schwarz matt lackiert und einen kurzen hecknummernschild halter marke eigenbau montiert. so sah sie dannach aus:



war mir aber immer noch nicht genug, ich wollte was spezielles, was einzigartiges....aber man ist ja faul als musste ich erst einen unfall haben und sowieso diverse verschalungsteile ersetzen damit ich in die gänge kam. hab mir nen kompletten verkleidungssatz in china machen lassen, hatte viel positives über diesen hersteller gehört, zwar haben mich auch teils leute gewarnt von wegen passgenauikeit aber wenn mans nich probiert weiss man ja auch net wies gekommen wäre

gut, also hab ich mir die honda repsol-verschalung mit paar eigenheute bestellt, so sah
das erste bild nach produktion aus:

Dann, nachdem das paket „verloren“ ging, nach ca. weiteren 4 wochen kam das paket endlich an, sah auf den ersten blick gut aus:

so, nun konnte ich loslegen. als erstes muste der tank, der für die einwinterung voll war, leer gepumpt werden:

da der tank als erstes zum lackierer musste, wollte ich diesen als erstes demontieren, leider fehlte mir der 30er schlüssel, also musste das erstmal warten:

also hab ich als erstes das heck demontiert, danach die beiden seitenteile:

als ich dann endlich den 30er schlüssel organisiert hatte, konnte der tank auch weg:

ein echtes nacked bike sozusagen ;)

das war dann aber auch schon die einzige freude an diesem tag, als ich die lichteinheit der front demontieren wollte, musste ich feststellen das sich 2 der gewindebuchsen gelöst hatten, also war aufbohren angesagt. als ich dies geschafft hatte, wars genug für einen tag.

tag zwei fing schlecht an. wollte als erstes die neue front montieren, also lichteinheit reingebaut und schon festgestellt das nix passte, konnte zwar durch verwendung von blechschrauben die einheit fixieren, aber als ich dann die front drangehalten hab, mit den fixierungsbolzen verbunden, sah ich das die 2 löcher die die front mit dem rahmen verbinden absolut nicht passen, auch die frontscheibe war unter aller sau, gerade mal 2 löcher haben gepasst, egal ob ich die mitgelieferte scheibe nahm oder auch die original. gleiches bild bei den löchern für die spiegel…auf einer seite perfekt, auf der andern 1cm zu nah beinander…

ähnliches bild bei dem frontfender, die halterungen für die brems-schläuche waren zwar gefräst, aber nix hat gepasst, auch musste ich feststellen das nach dranhalten die abstände fast schon kriminell nah an der bremsscheibe waren…
das heck hat nach erstem dranhalten auch nich gepasst….also hab ich erstmal den tag gut sein lassen und bin in mich gegangen um zu schauen wie ich das noch gebacken kriege.

tag drei, neuer tag neues glück sozugsagen ;)
hatte mich damit abgefunden das ich wohl die front, sowie den frontfender von der original verkleidung nehmen muss, was aber auch bedeutete das ich die teile nachlackieren musste…geht wohl bissl ins geld, aber da ich mir das projekt in den kopf gesetzt hatte bin ich jetzt nich mehr davon abzubringen. zumal ich den tank ja schon beim lacker hatte und ein schwarzer tank auf ner weiss/dunkellila maschine macht sich eh net so gut ;)

gut, hab dann erstmal das heck angepasst und verbaut, hat nach aufbohren der löcher und fixieren gar nich mal soooo schlecht ausgesehen wie ichs zuerst befürchtet hatte. sogar das schliessen des sozius-sitzes hat auf anhieb geklappt, heckleute passte auch, also war ich guter dinge für die seitenverschalungen. beim heck hatte ich gelernt das die vorgebohrten löcher viel zu klein waren, also erstmal alle löcher der seiten angefangen mit nem 6er bohrer auf 9er löcher aufgebohrt. siehe da, es passt! allerdings musste ich teilweise doppelte nylon unterlagsscheiben verwenden damit die seiten auch anliegend waren. mit den clips hat dann ohne nachbohren funktioniert und so sah das ganze nach tag drei aus:




natürlich werde ich die seitenteile wieder demontieren müssen sobald die front vom lackierer kommt, aber wollte einfach wissen ob das ganze passt.
sooo, das wars erstmal für diesen teil, geht weiter sobald die teile vom lackierer zurück sind.

grüsse
adi

Tyandriel 10.01.2011 07:04

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
fahr zwar kein Mopped, aber sieht schick aus :top: imposante Kriegsbemalung

was ist ein "Powercommander"?

lukas85 10.01.2011 08:43

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 525637)
fahr zwar kein Mopped, aber sieht schick aus :top: imposante Kriegsbemalung

was ist ein "Powercommander"?

Das ist sowas wie ein emanage, für moppeds. ;)

mikezzz 10.01.2011 09:49

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
http://www.powercommander.de/about.html

Supramaniac 10.01.2011 12:32

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
@tyandriel thx! :top:
bezüglich powercommander wurd ja schon alles gesagt ;)

danielMA70 10.01.2011 22:18

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
Mir gefällt es auch .....

habe aber nur ne CBR 600 F3 .....hat auch etwas von Repsol Racing ....

:top:

Supramaniac 08.02.2011 08:10

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
sooo liebe leute, es ist vollbracht!!!
nachdem ich lange auf die bestellten kleber warten musste konnte ich
die kanzel letztes wochenende bekleben und der lacker hat in der
woche auch noch gleich die letzte schicht klarlack drübergemacht.

wie schon vorher besprochem musste ich die original kanzel verwenden
da die von hongkong gelieferte absolut nicht passte.
es waren auch so noch paar anpassungen von nöten, aber im grossen und
ganzen hats gepasst.....nervig war einfach das alle original geclipsten
verbindungen nun via schrauben gemacht werden musste, was grad bei der
front-innenverkleidung ein extremes gefummel war. hab gestern bis in die nacht
dran gearbeitet und heute noch kleinzeugs montiert wie lenkungsdämpfer etc.

nun hab ich zwar ein kleines problem mit den blinkern, siehe auch mein anderer
thread aber das wird schon gelöst werden ;)

bezüglich hongkong verkleidung muss ich noch sagen das der händler mir
kompletten ersatz angeboten hat, d.h. ich werde eine zusätzliche komplette
verkleidung kriegen. sollte diese dann passen, hab ich zumindest was auf
reserve falls es mich legt.

aber hier nun die bilder, schaut selbt, ich finds gelungen ;)






was jetzt noch kommt ist ein mivv auspuff in kurz dann kann die neue saison
kommen!!

grüsse

Silent Deatz 09.02.2011 10:41

AW: CBR Racinglook, mein Saison 2011 Projekt
 
SUPER! sieht jetzt halt aus wie ein schwarzes Motorrad :undweg: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain