Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Riemenscheibe abdrehen lassen ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35207)

LumiluX 22.12.2010 16:11

Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
Hallo ich habe gestern endlich die revidierung meiner supra in angriff genommen udn kurzerhand denn motor inclusive getriebe ausgebaut , da die Klimaanlage weg soll hab ich mir gedacht das ich die riemenscheibe ja abdrehen kann also das erste drittel wo der riemen für die klima läuft oder ist das keine gute idee ?

zwischengaschri 22.12.2010 16:13

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
ob es eine gute Idee ist kann ich dir ned sagen, habs aber auch gemacht :bleifuss:

LumiluX 22.12.2010 16:33

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
das ist gut zu hören dann werde ich das als nächstes machen , danke für die schnelle antwort

supra-normen 22.12.2010 17:05

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
zwischengaschri-wie hast du das mit dem Gummi gemacht? Einfach mit weggedreht?

MfG Normen

Andreas-M 22.12.2010 17:13

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
das gummilager liegt ja nur "dünn dazwischen". Das kommt einfach mit weg.
Ob das jetzt an der dritten riemenaufnahme endet oder an der zweiten ist ja wurscht.

zwischengaschri 22.12.2010 18:04

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
richtig, einfach mit weggedreht...

Wachmann 22.12.2010 19:14

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
Aber anschließend die Riemenscheibe wieder wuchten lassen beim Motorinstandsetzer!! Das ist gleich gemacht und Du vermeidest einen Schaden der vorderen KW Hauptlager.

LumiluX 22.12.2010 20:23

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
ich wollte das eigendlich nicht beim instandsetzter machen sondern bei einem Kollegen der in einer großen dreherei hier in der nähe arbeitet , muss ich denn das gummi vorher vorsichtig raushollen und dann ne neue nut reindrehen für das gummi ?

Wachmann 22.12.2010 21:53

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
Nein, der Dämpfungsgummi wird einfach mit abgedreht. Brauchst garnichts weiter machen. Einfach die dritte Riemenaufnahme abdrehen, fertig. Anschließend feinwuchten und gut ists.
Wenn dein Kumpel feinwuchten kann dann lass es ihn machen, ich habs halt bei meinem Motorinstandsetzer wuchten lassen, abgedreht hats mir mein Kumpel auf seiner Drehbank.

Andreas-M 22.12.2010 22:54

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
problem ist natürlich wie gmturbo schon mal sagte, das die wuchtungs-bohrungen in der originalen frontplatte sind.
und die ist dick, und die bohrungen sind tief.
dieses "fleisch" hat man am abgedrehten kranz nicht mehr...


Wachmann 23.12.2010 05:51

AW: Riemenscheibe abdrehen lassen ?
 
Selbst am abgedrehten Kranz ist noch genug Material für neue Wuchtbohrungen.
War überhaupt kein Problem bei meiner Scheibe.
Die liegt leider in der Werkstatt, sonst könnte ich schnell mal Bilder davon machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain