Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   kopf/ turbo ausbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35195)

Maik1990 20.12.2010 22:20

kopf/ turbo ausbauen
 
Nabend undswar restaurier ich ja gerade meinen mk 3 motor nur habe ich nun ein kleines problem undswar bekomm ich

1 beim Turbo dieses Rohr was von unten am Turbo an den block geht nicht ab sonst ist soweit schon alles ab ohne was abzureißen:wipp:

und ist der Zylinderkopf noch anders befästigt als mit den Dehnschrauben?

aso und hat evtl noch jemand neue dehnschrauben rumliegen wenn ja bitte pn meine sehen echt Schei...e aus

schonmal danke für alle antworten

bear_ 20.12.2010 23:56

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
du meinst wohl die untere stütze am turbo....

arbeitest du mit einem lift ? wenn ja, bau einfach die downpipe aus, dann kommst du von unten an die schraube ran. ich hab sie von unten gu gelöst bekommen. die am lader selbst ging auch von oben....

wenn die stehbolzen so verranzt sind, dann hol dir doch gleich ein paar ARPs.... die originalen sind sicher nicht schlecht... aber wenn niemand gebrauchte hat, sind die ARPs sicher nicht teurer...

was bauste denn für ne ZKD ein ? ne metallige ?

gruss

m0e 21.12.2010 01:21

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
hallo mike,
das sind keine Dehnschrauben, wenn die nicht zu schlecht sind könnte man die sogar wieder verwenden.

Toshi 21.12.2010 01:51

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
Zitat:

Zitat von m0e (Beitrag 521780)
hallo mike,
das sind keine Dehnschrauben, wenn die nicht zu schlecht sind könnte man die sogar wieder verwenden.

Soweit ich weis stimmt deine Aussage nicht. Meineswissens sind es Dehnschrauben. Dehnschrauben sollte man auch nciht 2 mal verwenden und wenn man den Motor schon neu macht dann machen die paar Schrauben von ARP für 100 eus den Braten auch nicht mehr Fett

Tyandriel 21.12.2010 03:32

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
es sind bei der Supra keine "Dehnschrauben" im sonst üblichen Sinn. Die Supraschrauben kann man nochmals verwenden. Allerdings kosten ARPs tatsächlich ungefähr dasselbe, wie originale.

Maik, Du meinst sicher das Ölrücklaufrohr vom Turbo? Das dicke? Das is ein ziemliches Gefummel mit Verlängerungen (von oben), aber geht mit viel Probieren.

Hast Du hinten am Kopf alle Rohre und Schläuche ab, wenn Du sagst, er geht nich runter?

bitsnake 21.12.2010 07:42

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
ein Satz originale Schrauben kostet ~40,- EUR (ohne Scheiben). Selbst mit Aufschlag beim Händler kosten die grad die Hälfte von ARP Schrauben. Und das sind KEINE Dehnschrauben.

blackrose 21.12.2010 10:05

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
Kontrollier nochmal, ob du alle Schläuche und Anschlüsse weg hast, die an den Kopf gehen, insbesondere auch die hinter dem Kopf (in Richtung Innenraum). Natürlich fällt dir der Kopf dann nicht entgegen, der hält dann noch tüchtig...

Toshi 21.12.2010 11:16

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
dann sry mein fehler

Tyandriel 21.12.2010 13:37

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
ach, wieso Fehler. Die meisten Autos haben Dehnschrauben und die Schrauben der Supra haben auch den für DSS typischen, verschlankten Schaft.

Bitsnake: ja, bei Dir :D ich muss mal nachgucken, wenn ich wieder daheim bin. hab damals glaub für die 14 Schrauben 120 bezahlt :-/

Maik1990 21.12.2010 13:47

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 521784)
es sind bei der Supra keine "Dehnschrauben" im sonst üblichen Sinn. Die Supraschrauben kann man nochmals verwenden. Allerdings kosten ARPs tatsächlich ungefähr dasselbe, wie originale.

Maik, Du meinst sicher das Ölrücklaufrohr vom Turbo? Das dicke? Das is ein ziemliches Gefummel mit Verlängerungen (von oben), aber geht mit viel Probieren.

Hast Du hinten am Kopf alle Rohre und Schläuche ab, wenn Du sagst, er geht nich runter?

ja habe soweit alles Runter Schlauche sind soweit auch ab
Ja meine diesen öl rücklauf
nagut dann werde ich mich gleich mal dran machen und nochmal kontrolieren kann ja nicht sein dass der sich denn nicht bewegt

aber schonmal danke für die auskunft
zu den zylinderkopffschrauben meine werde ich denke ich nicht nochmal verwenden da die am anfang des gewindes so aussehen als ob sie leicht zusammengedrückt wurden oder als wenn jemand dadran geknabbert hat were glaube ich ziehmlich bescheuert da sone Gammelscheiße einzubauen:tüddeldü:

sixtyfive 21.12.2010 14:43

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
Das ist eine fummelige Sache mit dem Öl Rücklauf. Die Schrauben kannst Du nur ertasten. Ich glaube eine 10er Nuß, 2 Gelenke und jede Menge Verlängerungen waren damals meine Lösung um da rann zu kommen. Nimm einen Spiegel und schau Dir das vorab an. Rechts von dem Rohr sitzt auch noch der Zulauf mit einer Hohlschraube. Pass auf das Dir die Dichtungen beim Ausbau von der Hohlschraube nicht verloren gehen. Viel Glück und brech Dir nicht die Finger.

danielMA70 21.12.2010 16:01

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
vielleicht vorher noch die Ölmessstab-Bohrung verschließen ..... sonst blubb

gitplayer 21.12.2010 16:03

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
Ein Auto hat auch ne Unterseite... :engel:

Maik1990 21.12.2010 16:27

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
habe es schon von unten versucht wagen steht aud ner grube :huepf:
so kopf ist soweit los nur dieser rücklauf
keine Nuss will dadrauf passen hat jemand sowas noch liegen wenn ja :burn:

bear_ 21.12.2010 16:37

AW: kopf/ turbo ausbauen
 
guck mal mitnem spiegel.. wenn die dinger vermurkst sind... dann wirds übel...

von unten geht wirklich noch schlechter... das kann ich bezeugen.

allerdings bin ich soweit ich mich erinnern kann mit einer passenden verlängerung ohne gelenke rangekommen... hab sogar den drehmomentler benutzt....

schau erst mal optisch wie die muttern aussehen....

wenn einer falsches werkzeug und keine geduld hatte, kanns gut sein, dass die halb rund sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain