Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35042)

dreas 04.12.2010 19:05

Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
Ich wollt mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit Lachgaseinspritzungen gemacht habt und welches System man empfehlen kann, nass oder trocken oder eins welches das kalte lachgas auf den ladeluftkühler spritzt!!!
und welche hersteller gut sind!!

also schiesst mal los!!!!


grusss

dreas 10.12.2010 15:41

AW: Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
schade, anscheindend hat keiner erfahrungen mit lachgaseinspritzungen, werde dann mal in anderen foren fragen ;)

gruss

bitsnake 10.12.2010 17:58

AW: Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
die Frage ist zu speziell und dafür aber zu pauschal gestellt. Ich habe ein wenig Erfahrung damit, aber so pauschal kann man das gar nicht beantworten ohne für noch mehr Verwirrung zu sorgen.

Für Ladeluftkühler würde ich eher CO2 nehmen. Einfach weil´s leichter beschaffbar ist beim Nachfüllen und risikoloser beim Transport / Anwendung etc.

Für den kleinen Spaß oder ums überhaupt mal auszuprobieren kann man auch trocken fahren. Dann kann mans aber auch sein lassen und sich ne mehrstufige Ladedruckregelung nehmen.

Für richtig Leistung entweder trocken und dazu nen Sprit-Computer mit umschaltbaren MAP´s. Das wäre mein Favorit, weil vereinfacht die Installation.

Ansonsten lieber ganz konventionell nass und alles über die Düsengrößen machen.

Gruß

JOhn

dreas 10.12.2010 18:47

AW: Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 520384)
die Frage ist zu speziell und dafür aber zu pauschal gestellt. Ich habe ein wenig Erfahrung damit, aber so pauschal kann man das gar nicht beantworten ohne für noch mehr Verwirrung zu sorgen.

Für Ladeluftkühler würde ich eher CO2 nehmen. Einfach weil´s leichter beschaffbar ist beim Nachfüllen und risikoloser beim Transport / Anwendung etc.

Für den kleinen Spaß oder ums überhaupt mal auszuprobieren kann man auch trocken fahren. Dann kann mans aber auch sein lassen und sich ne mehrstufige Ladedruckregelung nehmen.

Für richtig Leistung entweder trocken und dazu nen Sprit-Computer mit umschaltbaren MAP´s. Das wäre mein Favorit, weil vereinfacht die Installation.

Ansonsten lieber ganz konventionell nass und alles über die Düsengrößen machen.

Gruß

JOhn


Ja gut wenn die frage zu speziell gestellt ist, sag ich einfach mal das ich nen einfaches system möchte, welches so 50-70 ps rausholen soll!!


so ein system welches vor dem llk ist wäre eigentlich ideal, ich hab nur mal irgendwo gelesen das es nicht so gut für den llk sein soll!!!

und welche hersteller sind gut NOS, Nitrousepress oder ZEX .???

ebay wollte ich vermeiden weil ich glaub die teile taugen nichts!!

stefankerth 22.12.2010 13:43

AW: Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
Hallo, also sich habe ein NOS Wet system bei mir drin, je nach bedüsung momentan so ca 65 Ps in der theorie.

wollte es wärend der beschleunigungsphase nutzen bis der entsprechend große turbo hochgelaufen ist, weil dann hällt die flasche 20 Pfund auch etwas.
Weiterer vorteil in meinen augen ist bei dieser anwendung das es etwas schonender für den motor ist.

Dry würde ich nicht nehmen weil da wird das gemisch zu mager.
c02 Kühlung für den LLK ist auch so ne sache ist halt nicht so gut für das ALu wenn das immer heiß kalt usw. wird....

mfg

pmscali 03.05.2011 10:12

AW: Erfahrung mit Lachgaseinspritzungen
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 521925)
Hallo, also sich habe ein NOS Wet system bei mir drin, je nach bedüsung momentan so ca 65 Ps in der theorie.

wollte es wärend der beschleunigungsphase nutzen bis der entsprechend große turbo hochgelaufen ist, weil dann hällt die flasche 20 Pfund auch etwas.
Weiterer vorteil in meinen augen ist bei dieser anwendung das es etwas schonender für den motor ist.

Dry würde ich nicht nehmen weil da wird das gemisch zu mager.
c02 Kühlung für den LLK ist auch so ne sache ist halt nicht so gut für das ALu wenn das immer heiß kalt usw. wird....

mfg

angenommen ich hab das ultimate drinnen, kann ich ja bei einer dry anlage,auch mir eienr zusatzdüse. ect. das anpassen und so gesehen auch richtig leistung rausholen...oder..?
wo hast du die flasche bei dir versteckt?

mfg.pete


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain