![]() |
HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Guten Morgen allerseits,
ich habe ein blödes Problem, meine Lady (1989) heizt die ersten 5 Minuten, also während der Motor warm wird und fällt dann aus. Wenn Sie dann ausgefallen ist, bleibt es dann auch so. Sie wird nicht mehr warm. Ich habe 2x Temperaturanzeige. 1x im Armaturenbrett, und 1x sepparat und sehe daran, dass mein großer Kreislauf funktioniert. Denn bei 80 C ca. geht die 2.te Anzeige hoch. Die Heizung geht komischerweise, wenn ich ich das Auto 2 bis 3 mal ausschalte und wieder starte. Dann geht Sie eigentlich ne weile, es kommt aber trotzdem vor das sie auch dann wieder ausfällt. Wasser ist bis oben hin voll. Dieses Regelventil, das mit Unterdruckdose funktioniert, habe ich schon umgangen indem ich einen 90er Kupferwinkel eingesetzt habe. Wasser habe ich keines im Fußraum. Schläuche sind dicht. Weiß jemand einen Rat??? |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Wasserpumpe könnte es sein.
Schau ma am Geheuse sind Bohrungen ob da sich "tropfen" sammmeln. Wäre meine Idee Regelventiel ist ja schon weg. |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Zitat:
|
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Was passiert eigentlich wenn ich den Sensor in der Stoßstange abklemme?
Dann kommt ja kein Wert mehr von draußen an... |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Es gibt mehr als einen Sensor. Im Auto sind noch 2.
Ich tippe aber auf kalte/gebrochene Lötstellen im Bedienteil. |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Naja, mit der "Suche" fände man schon einiges, wenn man sie den nutzen würde ;)
Ich würde auch auf defekte Lötstellen am Heizungsbedienteil tippen, das wäre dann das Standardproblem... Hier ein Foto: http://www.supra-forum.ch/attachment...0&d=1193733249 |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Gut dann werde ich mal das Bedienteil austauschen, hab ja noch zum Glück eines.
Ihr meint ja sicher das Dingen mit dem Schieberegler drauf, für die Temperatur. Bin ja kein Profi, aber warum geht die Heizung dann immer zur gleichen Zeit aus und das ohne das ich am Schieberegler irgendwas verändere? Werde dann morgen schreiben ob´s geklappt hat, werd das Teil heute Abend mal tauschen. |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Kann ein thermisches Problem sein, oder einfach nur Zufall. Als ich das Problem hatte, konnte ich manchmal einfach mit sanfter Gewalt, oder besser gesagt mit dosiertem Kraftaufwand auf das Bendienteil drücken und dann heizte es wieder. Natürlich ist diese Vorgehensweise nicht zwingend zu empfehlen... ;)
|
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
ach doch, (dosierte) gewalt is immer eine lösung ^^
|
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Es sind mit sicherheit offene Lötstellen in deinem Bedienteil.
Löt sie nach und es geht wieder. Das bedienteil steuert auch noch ein mischerventil also bring es nichts das heizungsventil zu umgehen. |
AW: HEIZUNG tut nicht das was sie soll...
Bei mir wars damals das Bedienteil. Wenn du´s ausbaust von hinten an der ersten Platine.
Heizung ging sporadisch, häufig ists nach ner Bodenwelle auf einmal wieder warm/ kalt gekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain